Prinzessin Diana im Porträt: Leben, Ehe und Kinder

Prinzessin Diana im Porträt: Leben, Ehe und Kinder

Prinzessin Diana, geboren als Diana Frances Spencer, ist als Königin der Herzen bekannt. Lesen Sie alles über Lady Di – ihr kurzes Eheglück mit Kronprinz Charles, ihre Kinder und ihren tragischen Autounfall.

25. Todestag von Diana: Dokumentation über die Prinzessin

Am 31. August 1997 ereignete sich der tragische Autounfall von Prinzessin Diana in Paris. 25 Jahre später, im August 2022, ist die Anteilnahme nach wie vor groß: An der Unfallstelle neben der Seine liegt ein weißes Herz aus Rosen, kleine Postkarten, Bilderrahmen. Der Platz in Frankreich ist zu einem Denkmal geworden. Wir erinnern uns zu diesem Anlass an eine historische Persönlichkeit.

Leben von Prinzessin Diana

Diana Frances Spencer wurde am 1. Juli 1961 in Sandringham, England geboren. Sie stammt bereits aus einer alten Adelsfamilie, die in Norfolk lebte – wo die Queen auch ihren Landsitz hatte. Schon als Kind spielte sie mit den jüngeren Brüdern ihres späteren Ehemannes Charles.

Diana war eines von fünf Geschwistern und bekam den Druck ihrer Eltern mit, einen weiteren, männlichen Erben zu bekommen. Sie war als Kind daher wenig Aufmerksamkeit gewöhnt.

Eine echte Ausbildung schloss Diana nicht ab, sie besuchte Privatschulen, Internate und Kochkurse in London.

Die royale Hochzeit mit Prinz Charles

Mit 19 Jahren traf Diana dann auf ihren zukünftigen Ehemann Charles. Der Prinz von Wales hatte kurz zuvor noch ihre ältere Schwester Sarah gedatet, warf aber nun ein Auge auf Diana. Die beiden verliebten sich im Jahr 1980 und gaben schon im Februar 1981 ihre Verlobung bekannt.

Die Hochzeit zwischen Lady Diana und Prinz Charles fand am 29. Juli 1981 statt und machte Diana zur Prinzessin von Wales. In der St. Paul’s Kathedrale von London fand ein wahres Spektakel statt, auf der Straße erwarteten sie rund 600.000 Zuschauer, etwa 750 Millionen sollen die royale Hochzeit im Fernsehen verfolgt haben.

Lesen Sie auch: Prinzessin Dianas legendärste Looks >>

Im Video: Diese 10 Dinge veränderte Prinzessin Diana im Königshaus

Diana und Charles Kinder: Söhne William und Harry

Im Leben von Diana und Charles ging nicht nur die Verlobung und die Hochzeit schnell, auch der erste Nachwuchs ließ nicht lange auf sich warten. Bereits vier Monate nach der Hochzeit, Anfang November 1981, war die damals 21-Jährige schwanger mit dem zukünftigen Prinz William. 1982 kam der älteste Sohn von Diana und Charles zur Welt, 1984 sein Bruder Prinz Henry, den die Öffentlichkeit unter Prinz Harry kennt.

Prinzessin Diana blühte unter dem Leben mit ihren beiden Kindern auf: Sie nahm William bereits als Baby mit auf Auslandsreisen mit und brachte die Jungs später sogar selbst zur Schule. Diana verbrachte mehr Zeit mit ihren Kindern, als es normalerweise im Königshaus üblich war – sogar ein Kindermädchen soll sie entlassen haben, um Aufgaben selbst zu übernehmen.

Lesen Sie auch: In diesem Jahr tragen alle wieder den Lady-Diana-Bob >>

Scheidung von Prinz Charles und Dianas soziales Engagement

Die Ehe zwischen Diana und Charles zerbrach bereits kurze Zeit später – die Queen riet dem Paar 1995 zur Scheidung.

Erst danach wurde Prinzessin Dianas Stellung in der Öffentlichkeit bedeutender. Sie fing an zu reisen, pflegte Beziehungen zu anderen Royals, unterstützte Kunst, Musik und die Wohltätigkeit. Lady Dis Engagement für soziale Zwecke wurde zu ihrem Aushängeschild: Sie kämpfte gegen den Einsatz von Landminen, gegen Hunger und Krieg in Afrika, gegen Ausgrenzung von HIV-Infizierten und die Vernachlässigung von Kindern.

Ihre authentische, warmherzige Art und ihr soziales Engagement machte sie in der Öffentlichkeit besonders beliebt, weshalb Prinzessin Diana auch als Königin der Herzen bekannt ist.

Unfall: Prinzessin Dianas tragischer Tod

In der Nacht vom 30. Auf den 31. August 1997 verstarb Prinzessin Diana plötzlich bei einem Autounfall. Sie wurde nur 36 Jahre alt. Ihr Wagen wurde von einem angetrunkenen Chauffeur gefahren, der auf der Flucht vor Paparazzi in Paris gegen einen Tunneleingang prallte. Ihren schweren Verletzungen erlag Prinzessin Diana kurze Zeit später. Ihr damaliger Lebenspartner Modi Al-Fayed starb mit ihr.

In Gedenken strömten tausende Menschen zum Buckingham Palace, um Blumen niederzulegen und zu trauern.

Nach ihrem Tod wurde die Stiftung „Diana, Princess of Wales Memorial Fund” eingerichtet, die bis heute unter der Aufsicht von ihren Söhnen Prinz William und Prinz Harry eine Vielzahl von wohltätigen Organisationen unterstützt.

Einst war Herzogin Meghan Model und erfolgreiche Schauspielern, heute ist sie die Frau an der Seite von Prinz Harry und damit als Herzogin von Sussex ein Teil...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...