
Picco von Groote als Kommissarin Ann Kathrin Klaasen in "Ostfriesennacht".
Picco von Groote ist einer der Stars aus den "Ostfriesenkrimis", ihre Karriere vor der Kamera begann aber schon vor über 10 Jahren. In welchen Filmen sie außerdem mitgespielt hat und was über ihr Privatleben bekannt ist, verraten wir hier.
Picco von Groote im Interview: Für das neue Jahr wünscht sie sich "Frieden und eine gute Bundestagswahl"
Seit 2023 spielt Picco von Groote die Rolle der Kommissarin Ann Kathrin Klaasen in den "Ostfriesenkrimis" nach Klaus-Peter Wolf. Damit ist sie die Nachfolgerin von Christiane Paul und Julia Jentsch, die jeweils dreimal als Ann Kathrin Klaasen im Einsatz waren. In einem Interview haben wir mit der Schauspielerin über ihre Rolle als Ermittlerin – und die Dreharbeiten in Ostfriesland gesprochen.
fuersie.de: Im Dezember zeigt das ZDF mit "Ostfriesennacht" einen weiteren Ostfrieslandkrimi. Was glauben Sie, macht die Reihe bei den ZuschauerInnen so beliebt?
Ich glaube, das hat mehrere Gründe: Zum einen sind viele Zuschauer seit Jahren begeisterte Leser der Krimi-Reihe von Klaus Peter Wolf! Es wird immer mit Spannung erwartet, welches Buch als nächstes verfilmt wird – und vor allem nach der Ausstrahlung heiß diskutiert, wie was umgesetzt wurde. Zum anderen erfreuen sich Norden/Norddeich und die Ostfriesischen Inseln als Urlaubsparadies großer Beliebtheit. Diese wunderbare Gegend spielt in den Romanen ja eine große Rolle.
Diese Mischung macht es wohl aus.
fuersie.de: Worauf dürfen wir uns im neuesten Fall für Ann Kathrin Klaasen freuen?
Die Ostfriesenkrimis sind ja immer spannend – aber dieses Mal ganz besonders: Frank Weller macht sich in "Ostfriesennacht" eigenständig auf die Suche nach dem Täter, da er das Gefühl hat, dass Ann Kathrin in die völlig falsche Richtung ermittelt … Hat er Recht?
fuersie.de: Sie sind mittlerweile die dritte Schauspielerin in der Rolle der Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Ist es Ihnen schwergefallen, sich als "die Neue" zu etablieren?
Nunja, eine gewisse Aufregung gehört immer dazu. In diesem Fall war sie etwas größer (lacht). In die Fußstapfen der beiden tollen Kolleginnen Christiane Paul und Julia Jentsch zu treten war doch etwas Besonderes. Am Ende entscheiden natürlich auch die Zuschauer, wie gut es gelungen ist sich zu etablieren. Bisher bekomme ich glücklicherweise viel Zuspruch.
fuersie.de: Während der Dreharbeiten verbringen Sie natürlich viel Zeit in Ostfriesland – wie lebt es sich in der Region?
Leider habe ich neben den Dreharbeiten wenig Zeit, die Highlights der Region, in der so viele Urlaub machen, zu besuchen. Aber ich gehe gerne spazieren und suche dafür immer neue Orte. Der Schloßpark in Lütetsburg ist, besonders im Mai, unvergleichlich schön.
fuersie.de: Ist was dran an dem einen oder anderen Ostfriesenwitz?
Mit den Witzen kann ich ehrlicherweise nichts anfangen. Aber ich hatte inzwischen schon sehr viele witzige Begegnungen mit Ostfriesen. Ich erlebe die meisten von ihnen als sehr freundlich,
warmherzig und hilfsbereit.
fuersie.de: Wenn Sie nicht gerade vor der Kamera stehen, verbringen Sie gerne Zeit mit der Familie. Haben Sie sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes vorgenommen?
Ruhe, Frieden und Gelassenheit: Besuche auf dem Weihnachtsmarkt, Waffeln essen, Kekse backen, singen, basteln. Ich liebe die Adventszeit.
fuersie.de: Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?
FRIEDEN und eine gute Bundestagswahl.
Aus welchen Filmen kennt man Picco von Groote?
Picco von Groote wurde 1981 geboren und studierte von 2001 bis 2005 an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Ihre Karriere begann am Theater, denn nach dem Studium gehörte sie für einige Jahre zum Ensemble des Staatstheaters Hannover, spielte aber auch am Staatsschauspiel Dresden und am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Vor der Kamera stand Picco von Groote zum ersten Mal im Jahr 2012 für den Film "Was bleibt", so richtig bekannt wurde sie durch ihre Hauptrolle im Fernsehfilm "Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern".
Wie heißt Picco von Groote richtig?
Wussten Sie, dass Picco von Groote eigentlich Bettina heißt? Der Name Picco begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg verriet sie einmal: "Ich wurde nie anders genannt. Denn seit ich als Jüngstes der Geschwister auf die Welt gekommen bin, hat meine Mutter konsequent Picco zu mir gesagt."
Hat Picco von Groote Ehemann und Kinder?
Und auch in ihrem Privatleben läuft es rund für die beliebte Schauspielerin. Schon seit 2012 ist sie mit ihrem Ehemann Moritz verheiratet, der im Marketingbereich arbeitet. Gemeinsam haben sie einen Sohn, der 2017 zur Welt kam. Wenn Picco von Groote zwischen den Dreharbeiten zu Hause ist, verbringt sie viel Zeit mit ihrem Sohn, um "ihre Abwesenheit zu kompensieren". Gegenüber über t-online.de verriet sie einmal, dass ihr Sohn es gewohnt ist, dass sie zeitweise weg und sein Vater sein Ansprechpartner ist: "Die beiden machen das auch wunderbar. Nichtsdestotrotz spiele ich als Mutter eine andere Rolle. Das Kind hat eben Bedürfnisse und macht unterschiedliche Phasen durch." Doch darauf nimmt Picco von Groote gerne Rücksicht und stellt ihre eigenen Bedürfnisse hintenan.
Auch diese SchauspielerInnen könnten Sie interessieren:
Quellen: crew-united.com, tvdigital.de, promipool.de, tz.de, t-online.de