"Hotel Barcelona": Mina Tander im Interview

Am 10. September war "Hotel Barcelona" erstmalig im TV zu sehen. Ob Hauptdarstellerin Mina Tander auch privat in das familiengeführte Luxushotel einchecken würde? Das und vieles mehr haben wir sie im Interview gefragt.

Mit dem ZDF-Zweiteiler "Hotel Barcelona" weht das Gefühl von Sommer, Sonne und Fernweh in die beliebte "Herzkino“-Reihe. In der Hauptrolle: Mina Tander, die uns in einem Interview verraten hat, wie der perfekte Urlaub für sie aussieht – und ob sie selbst in das "Hotel Barcelona" einchecken würde …

Mina Tander im Interview: "Meine Kinder glauben immer noch, dass es ein ganz normaler Urlaub war"

"Hotel Barcelona" sorgt für Urlaubsfeeling im September – konntest du die Stadt trotz der Dreharbeiten ein wenig genießen?

Unbedingt! Wir waren eine tolle Gruppe. Schauspieler, Regie und Produktion haben die genialen Restaurants, den Strand und die Attraktionen teilweise auch gemeinsam entdeckt. Meine Familie war auch drei Wochen zu Besuch und meine Kinder glauben immer noch, dass es ein ganz normaler Urlaub war …

Wie sieht dein perfekter Urlaub aus, würdest du selbst im "Hotel Barcelona" einchecken?

Auf jeden Fall, denn ich bin ein großer Hotel Fan und kann schönes Ambiente, gutes Essen und die Leichtigkeit, die damit einhergeht, dass man sich um quasi nichts kümmern muss, sehr genießen. Und das Hotel im Film ist wirklich traumhaft schön.

Dein Mann ist selbst in der Fernseh-Branche tätig. Wie herausfordernd ist es da, Zeit für gemeinsame Urlaube zu finden?

Er muss eisenhart geplant und auch gesperrt werden, sonst bleibt nur Zeit für extrem spontane Trips. Das ist aber mit zwei Kindern nur selten realisierbar, außerdem möchten wir den Kindern auch gerade im Sommer das klassische Erlebnis der Sommerferien nicht vorenthalten. Bisher hat es immer irgendwie geklappt und darüber bin ich sehr froh.

In "Hotel Barcelona" hast du nicht nur eine schwierige Beziehung zu deiner Mutter, auch das Verhältnis zu deinem Kind ist eher angespannt. Kennst du solche Familiendynamiken aus deinem Privatleben?

Das Verhältnis zu meiner Mutter ist sehr gut, wir unterstützen uns gegenseitig. Und mit meinen beiden Kindern bin ich sehr eng, da scheint mir ein irgendwie geartetes grundsätzliches Problem sehr fern und auch dafür bin ich dankbar. Aber natürlich sind sie viel jünger als mein Filmsohn, 11 und 4, das ist auch noch etwas ganz anderes. Dennoch wünsche ich mir natürlich, dass unser Verhältnis so gut bleibt.

Was hält dich und deine Familie zusammen?

Wir haben alle einen sehr starken Familiensinn, wissen es zu schätzen, dass wir auf die Familie zählen können. Vielleicht haben meine sogenannte Ursprungsfamilien und mich auch die Schicksalsschläge, die uns früher ereilt haben, einfach sehr zusammengeschweißt. Aber nicht falsch verstehen; wir haben alle unsere Bereiche und hocken nicht ständig aufeinander. 

"Hotel Barcelona" ist Teil der "Herzkino“-Reihe. Was schaust du, wenn du selbst einmal etwas fürs Herz brauchst?

Unterschiedliches, aber ich liebe einfach "Eat Pray Love" immer noch. Und "Liebe braucht keine Ferien", ein Klassiker bei meiner Schwester und mir!

Darum geht es in "Hotel Barcelona"

Laura Santos (Mina Tander) kehrt mit ihrem Sohn Pedro (Tristán López) zurück in das Luxushotel ihrer Eltern, dem Ort ihrer Kindheit. Sie hofft, dass sich so nicht nur das zerrüttete Verhältnis zu ihrem eigenen Kind verbessert, sondern auch die schwierige Beziehung zu ihrer Mutter Isabel (Inka Friedrich). Die Seniorchefin kämpft gemeinsam mit ihrem Mann Viktor (Herbert Knaup) um das Überleben des ins Wanken geratenen Familienunternehmens: Teile des Gebäudes sind renovierungsbedürftig und eine neue Hotelkette wirbt zusehends Gäste und Personal ab. Zum Glück hält Mateo Bonachera (Vladimir Burlakov) ihr die Treue. Der Hotel-Vize-Direktor hat es vom Tellerwäscher nach ganz oben geschafft und ist die rechte Hand von Isabel. Als deren Tochter auftaucht, ist schnell eine große Anziehung zwischen Mateo und Laura spürbar. Doch diverse Turbulenzen geraten immer wieder in den Weg …

"Hotel Barcelona": Aus Quotensicht leider ein Flop 

Doch auch wenn "Hotel Barcelona" mit einer starken Besetzung trumpfen konnte – aus Quotensicht entpuppte sich der Film leider als Flop. Schon der erste Teil konnte nicht überzeugen, beim zweiten Teil schalteten nur noch 3,1 Millionen ein, 170.000 weniger als in der Vorwoche.  Das sei "für Herzkino-Verhältnisse sehr wenig", so das Branchenmagazin "Dwdl". Der größte Konkurrent war vor allem der "Polizeiruf 110" mit Johanna Wokalek als neuer Kommissarin.

Der Zweiteiler "Hotel Barcelona" wurde am 10. und 17. September 2023, jeweils um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist bereits seit Samstag, dem 2. September in der ZDFmediathek verfügbar.

Quellen: dwdl.de