Anleitung: Blau-Weißer Sommerschal

Blau-Weißer Sommerschal zum Selberstricken

Stricken leicht gemacht! Mit dem schicken Schal sind Sie im Sommer auch gegen ein kühles Lüftchen gewappnet. Zusätzlich sieht das modische Accessoire aus feiner Wolle mit klassischen Muster verdammt gut aus - So macht stricken Spaß!

Blau-Weißer Sommerschal zum Selberstricken
Der modische Schal dient als schickes Accessoire und schützt vor Sommerfrische. Mit unserer Strickanleitung und Tipps ist das Stricken eines solchen Schals ganz leicht. Das schöne Muster zieht Blicke auf sich und ist mal etwas anderes als die vielen Tücher, die bei wärmeren Temperaturen getragen werden.

Sie brauchen: Strickgarn, z.B. "Cottonetta" von Junghans Wolle (100% Baumwolle, Lauflg. 85 m/ 50 g). je ca. 150 g in Royalblau, Fb 100-274, und Weiß, Fb. 100-275, 50 g in Rot, Fb 100-269, Stricknadeln Nr. 4-5

Strickmuster für den Schal

Rippenmuster 2/2: In der ersten Reihen müssen 2 Maschen rechts und 2 Maschen links im Wechsel gestrickt werden. Die Maschen aus jeder folgenden Reihe werden gestrickt, wie sie erscheinen.

Strickanleitungen von Zuhause Wohnen© littleny - Fotolia.com
Strickanleitung auf Zuhause Wohnen: Anleitung auf zuhausewohnen.de gratis herunterladen.

Randmaschen: Damit Sie einen Knötchenrand hinbekommen, muss jeweils die erste und letzte Masche jeder Reihe rechts gestrickt und der Faden dabei fest angezogen werden. Die letzte Masche in jeder Reihe wird mit nach vorn gelegtem Faden wie zum Linksstricken abgehoben und die erst Masche in jeder Reihe wird nach rechts gestrickt. Dabei wird von rechts nach links in die Masche mit den 4-5er Nadeln eingestochen.

Maschenpobe: 10 x 10 cm = 18 Maschen und 21 Reihen im Rippenmuster 2/2 - mit leicht gedehnter Wolle gemessen.

So wird's gemacht

Für den roten Bereich des Schals schlagen Sie 54 Maschen an. Das Rippenmuster zieht sich zusammen, deswegen werden mehr Maschen angeschlagen. Nun stricken Sie wie folgt im Rippenmuster 2/2: 4 Reihen mit Rot, 78 cm mit Weiß, 5 Reihen mit Rot, 78 cm mit Blau, 4 Reihen mit Rot. Nun müssen alle Maschen noch abgekettet werden. Am Schluss wird der Faden vernäht, der Schal leicht gedehnt und feuchte Tücher auf den Strickschal gelegt und zum Trocknen an einen freien Platz gelegt.

Strickanleitung herunterladen

Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie die Strickanleitung für den Schal herunter >>

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...