
Sie brauchen: Strickgarn, z.B. "Cottonetta" von Junghans Wolle (100% Baumwolle, Lauflg. 85 m/ 50 g). je ca. 150 g in Royalblau, Fb 100-274, und Weiß, Fb. 100-275, 50 g in Rot, Fb 100-269, Stricknadeln Nr. 4-5
Strickmuster für den Schal
Rippenmuster 2/2: In der ersten Reihen müssen 2 Maschen rechts und 2 Maschen links im Wechsel gestrickt werden. Die Maschen aus jeder folgenden Reihe werden gestrickt, wie sie erscheinen.

Randmaschen: Damit Sie einen Knötchenrand hinbekommen, muss jeweils die erste und letzte Masche jeder Reihe rechts gestrickt und der Faden dabei fest angezogen werden. Die letzte Masche in jeder Reihe wird mit nach vorn gelegtem Faden wie zum Linksstricken abgehoben und die erst Masche in jeder Reihe wird nach rechts gestrickt. Dabei wird von rechts nach links in die Masche mit den 4-5er Nadeln eingestochen.
Maschenpobe: 10 x 10 cm = 18 Maschen und 21 Reihen im Rippenmuster 2/2 - mit leicht gedehnter Wolle gemessen.
So wird's gemacht
Für den roten Bereich des Schals schlagen Sie 54 Maschen an. Das Rippenmuster zieht sich zusammen, deswegen werden mehr Maschen angeschlagen. Nun stricken Sie wie folgt im Rippenmuster 2/2: 4 Reihen mit Rot, 78 cm mit Weiß, 5 Reihen mit Rot, 78 cm mit Blau, 4 Reihen mit Rot. Nun müssen alle Maschen noch abgekettet werden. Am Schluss wird der Faden vernäht, der Schal leicht gedehnt und feuchte Tücher auf den Strickschal gelegt und zum Trocknen an einen freien Platz gelegt.
Strickanleitung herunterladen
Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie die Strickanleitung für den Schal herunter >>
