
Grauer Pulli mit Mütze
Grauer Pulli mit Mütze
Zu dieser Strickanleitung von Veronika Hug fehlen eigentlich nur noch ein paar selbstgemachte Handschuhe. Besonders schön passen unsere kuscheligen Fausthandschuhe.
Größe Pulli: 36/38 (40/42) 44/46
Die Angaben für die mittlere Größe stehen in Klammern, für die größte Größe hinter den Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Größe Mützen: 52 – 56 cm Kopfumfang
Material: für den Pulli 500 (550) 600 g und für jede Mütze 150 g Grau color (Farbe 80) „Collection Wolke Hegenbarth - Iceland Magic“ (49% Wolle, 48% Polyacryl, LL = 55 m/50 g) von PRO LANA sowie Stricknadeln, kurze Rundstricknadel und Nadelspiel Nr. 8.
Glatt rechts in Reihen: Hinreihe rechte, Rückreihe linke Maschen stricken.
Glatt rechts in Runden: stets rechte Maschen stricken.
Blendenmuster in Reihen: 1. Reihe (= Hinreihe): fortlaufend 2 Maschen links zusammenstricken; 2. Reihe (= Rückreihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag im Wechsel; 3. Reihe (= Hinreihe): fortlaufend 1 Masche und 1 Umschlag links zusammenstricken; 4. Reihe: wie die 2. Reihe; Die 3. und 4. Reihe stets wiederholen.
Blendenmuster in Runden: 1. Runde: fortlaufend 2 Maschen links zusammenstricken; 2. Runde: 1 Masche links, 1 Umschlag im Wechsel; 3. Runde: fortlaufend 1 Masche und 1 Umschlag links zusammenstricken; 4. Runde: wie die 2. Reihe; Die 3. und 4. Runde stets wiederholen.
Passenmuster: 1. Reihe (= Hinreihe): fortlaufend 2 Maschen links zusammenstricken; 2. Reihe (= Rückreihe): 1 Masche rechts, 2 Umschläge im Wechsel; 3. Reihe (= Hinreihe): fortlaufend 1 Masche und 1 Umschlag links zusammenstricken, dabei den 2. Umschlag von der Nadel fallen lassen; 4. Reihe (= Rückreihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag; 5.-8. Reihe: Glatt rechts; Die 1.-8. Reihe stets wiederholen.
Maschenprobe glatt rechts: 10 Maschen (M) und 16 Reihen = 10 x 10 cm
Pulli
Rückenteil: 48 (52) 56 M anschlagen und zwischen den Randmaschen 8 Reihen im Blendenmuster stricken, dann glatt rechts weiterarbeiten. Nach 25 (28) 31 cm ab Anschlag beidseitig für die angeschnittenen Fledermausärmel 10 x in jeder 2. Reihe je 1 Masche und für die Ärmel in der folgenden 2. Reihe 1 x 16 M zunehmen. Über diese 100 (104) 108 M 0 (2) 4 Reihen glatt rechts und 24 Reihen im Passenmuster stricken. Anschließend noch 2 Reihen im Blendenmuster arbeiten, dann alle Maschen rechts abketten.
Vorderteil: Genauso stricken.
Fertigstellung: Schulternähte schließen, dabei die mittleren 26 cm als U-Boot- Ausschnitt offen lassen. Aus den Ärmelblenden je 36 (38) 40 M auffassen und 8 Reihen im Blendenmuster stricken, dann alle M abketten. Seiten- und untere Ärmelnähte schließen.
Mütze

Schulter-Loop:
Dieser Loop aus der Wolle der Kollektion "Kandy Mountain" von Wolke Hegenbarth ist wunderschön und vielseitig einsetzbar.
Ausführung: 70 M anschlagen, zur Runde schließen und 5 Runden im Blendenmuster stricken. Dann die M wie folgt aufteilen: die ersten 9 M liegen im Nacken, die folgenden 21 M für die linke Ohrenklappe, die folgenden 19 M bilden die Vorderseite und die restlichen 21 M die rechte Ohrenklappe. Nun zunächst über den Ohrenklappen mit verkürzten Reihen stricken: die mittleren 5 M der 21 M stricken, Arbeit wenden und 6 M links zurückstricken, dabei die 6. Masche mit der folgenden M der Blendenreihe zusammenstricken, Arbeit wenden und 7 Maschen zurückstricken, dabei die 7. Masche mit der folgenden M der Blendenreihe zusammenstricken. Nach 14 Reihen sind für die Ohrenklappe 13 M auf der Nadel. Nachdem beide Ohrenklappen auf diese Weise gearbeitet wurden, die folgende Reihe über alle M stricken, dabei die Umschläge der Blendenreihe rechts verschränkt stricken und beidseits der Ohrenklappen noch die letzte Masche der Ohrenklappe mit der folgenden M zusammenstricken. Nun befinden sich wie folgt M in Arbeit: 9 M für den Nacken, 13 M für die linke Ohrenklappe, 19 M für die Vorderseite und 13 M für die rechte Ohrenklappe. Über diese 54 M insgesamt 20 Runden glatt rechts stricken (oder wunschgemäß 6 Reihen Blendenmuster und 14 Runden glatt rechts). Anschließend für die Mützenform in der folgenden Runde jede 5. und 6. M rechts zusammenstricken = 45 M. In der folgenden 2. Runde jede 4. und 5. M rechts zusammensricken = 36 M. Noch 3 x in jeder folgenden 2. Runde im gleichen Rhythmus je 9 M abnehmen. Die restlichen 9 M mit dem Arbeitsfaden feste zusammenziehen und ernähen.
Fertigstellung: Einen Pompon mit ca. 8 cm Durchmesser anfertigen und in die Mützenmitte nähen.
Realisation/Entwurf: Silvia Jäger und Veronika Hug