Strickanleitung: Pinker Pulli & Schal aus Angora

Für das Frühjahr: Kuschel-Duo aus Angora- und Schurwolle

Mit diesem Pulli im klassischen Rippenmuster und dem passenden Schal starten Sie garantiert stilsicher ins Frühjahr. Die Kombination aus Angora- und Schurwolle macht es flauschig, die knalligen Farben sorgen für gute Laune. Also ran an die Stricknadeln!

Pulli und Schal: Kuschel-Duo in Pink© FÜR SIE
Für das Frühjahr: Kuschel-Duo aus Angora- und Schurwolle

Pulli mit überlangen Ärmeln und Rollkragen - Principessa

Größe 34/36 und 38/40
Die Angaben für Größe 38/40 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für beide Größen.

Material: Lana Grossa-Qualität „Principessa” (40 % Angora, 37 % Schurwolle, 14 % (Baby) Alpaka, 9 % Polyamid, LL = ca. 62 m/25 g): ca. 400 g Braun (Fb. 7) oder Cognac (Fb. 8) oder Pink (Fb. 15); Stricknadeln Nr. 6; 1 Rundstricknadel Nr. 6, 40 cm lang, Spielstricknadeln Nr. 5,5.

Rippen A: 2 M re, 2 M li im Wechsel str.

Rippen B: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.

Glatt re: Hin-R re, Rück-R li str.

Maschenprobe: 15 M und 23 R glatt re mit Nd. Nr.6 = 10x10cm; 16 M und 23 R Rippen B mit Nd. Nr. 505 gestrickt und leicht gedehnt gemessen = 10 x 10 cm.

Rückenteil: 102 M mit Nd. Nr. 6 anschlagen. Für den Bund 4 cm = 9 R Rippen A str., dabei mit 1 Rück-R und nach der Rand-M mit1 M li beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 1 M li enden. In der letzten Bund-R gleichmäßig verteilt 10 x je 2 M re zus.-str. = 92 M. Dann glatt re weiterarb. Nach 20 (22) cm = 46 (50) R ab Bundende beids. den Beginn der Armausschnitte markieren und gerade weiterstr. In 15 (16) cm = 34 (38) R Armausschnitthöhe beids. für die Schulterschrägungen 2 M abk., dann in jeder 2. R noch 1x 2 M und 7x je 3 M abk. In der folg. R die restl. 42 M für den Rollkragen stilllegen.

Vorderteil: Wie das Rückenteil str., jedoch mit rundem Halsausschnitt. Dafür bereits gleichzeitig mit der 5. Schulterabnahme die mittl. 32 M stilllegen und beide Seiten getrennt weiterstr. Am inneren Rand für die weitere Rundung in jeder 2. R noch 2 x je 2 M und 1 x 1 M abk. Nach der letzten Schulterabnahme am äußeren Rand sind die M der einen Seite aufgebraucht. Die andere Seite gegengleich beenden.

Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen, die Seitennähte jeweils bis zur Markierung. Mit der Rundnd. Nr. 6 aus dem Halsausschnittrand zu den stillgelegten 74 M beids. noch je 5 M auffassen = 84 M. Für den Rollkragen Rippen A in Rd str. In 29 cm Kragenhöhe die M locker abk., wie sie erscheinen. Nun aus dem li Armausschnittrand mit den Spielstricknadeln 48 (52) M auffassen, dabei ab Seitennaht beginnen und enden. Nun die M gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilen = 12 (13) M pro Nd. Dann für den li Ärmel Rippen B in Rd str. und den Rd-Beginn markieren. Darauf achten, dass zunächst 1 re M am Rd-Beginn liegt. Der Pfeil im Schnittschema gibt die Strickrichtung an. Für die Schrägung in der 12. Rd ab Ärmelbeginn 2 M abn., dafür die markierte re M mit der li M davor und danach li zus.-str. In der folg. 12. Rd die mittl. li M mit der re M davor und danach re zus.-str. Diese beiden Abnahmen jeweils im Wechsel in jeder 12. Rd noch 3x wdh., also insgesamt 8x je 2 M abn. = 32 (36) M. Nach 44 cm = 102 Rd ab Ärmelbeginn 1 Markierung anbringen und gerade weiterstr. Nach 3 cm = 8 Rd ab Markierung die 4.–7.M nach Rd-Beginn für das Daumenloch abk. und in der folg. Rd wieder 4 M dazu anschlagen. Nach weiteren 7 cm = 16 Rd die M locker abk., wie sie erscheinen. Den rechten Ärmel genauso anstr., jedoch das Daumenloch gegengleich anordnen. Dafür die 4. – 7. M vor Rd-Ende abk. 

Schal im Halbpatentmuster - Principessa

ca. 225 x 17 cm

Material: Lana Grossa-Qualität „Principessa” (40 % Angora, 37 % Schurwolle, 14 % (Baby) Al- paka, 9 % Polyamid, LL = ca. 62 m/25 g): je ca. 75 g Braun (Fb. 7), Cognac (Fb. 8) und Pink (Fb. 15); Stricknadeln Nr. 6,5.

Knötchenrand: Die 1. M jeder R wie zum Rechtsstr. abh. Die letzte M jeder R re str. Kraus re: Hin- und Rück-R re str.

Halbpatentmuster: Über ungerade M-Zahl str. 1.R=Rück-R: Rand-M, 1M li, 1M re im Wechsel str., 1 M li, Rand- M. 2. R = Hin-R: Rand-M, ★ 1 M re tiefstr., dabei 1 R tiefer einstechen, die R dazwischen löst sich auf, 1M li, ab ★ fortl. wdh., enden mit 1 M re tiefstr., Rand-M. In der Höhe die 1. und 2. R 1x str., dann diese 2 R stets wdh.

Maschenprobe: 17,5 M und 22 R Halbpatentmuster mit Nd. Nr. 6,5 = 10 x 10 cm. Ausführung: Den Schal in 3 Farben lt. Schnittschema str. Die Buchstaben bezeichnen die Farben: A = Cognac, B = Braun und C = Pink. Nun 31 M in Cognac anschlagen. Für die Blende 2,5 cm = 8 R kraus re str., dabei mit 1 Rück-R re beginnen. Anschließend im Halbpatentmuster mit Knötchenrand weiterarb., dabei ebenfalls mit 1 Rück- R beginnen. Nach 70 cm = 154 R ab Blendenende 80 cm = 176 R in Braun und den Rest in Pink arb. Nach 70 cm = 154 R [endet mit 1 Hin-R] ab pinkfarbenem Abschnitt für die Abschlussblende wieder 2,5 cm = 8 R kraus re str. Dann die M locker abk.

Ausarbeiten: Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen. 

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...