
Ein selbst gestrickter Gürtel ist individuell und stylish!
Gürtel als Mode-Accessoire
Mit einem Gürtel bleibt nicht nur die Hose an Ort und Stelle. Er ist auch ein unverzichtbares Accessoire für viele stylishe Outfits. Um die Taille gebunden betont er die natürlichen Kurven unseres Körpers, besonders über Oversize-Pieces wie lässige Blusen und lockere Strickjacken. Auch einem Kleid verleiht ein Gürtel das gewisse Etwas: Er unterteilt den Look optisch und sorgt so für einen aufregenden Hingucker.
Sie lieben Handarbeit und Kreativität? Dann versuchen Sie sich doch mal an einem selbstgestrickten Gürtel. Mit unserer Anleitung klappt das im Nu! Lesen Sie hier, wie Sie Ihren individuellen Gürtel nachstricken.
Strickanleitung für Gürtel aus Wolle
Sie brauchen: Rowan Qualität „Handknit Cotton“ (100 % Baumwolle, Lauflg. 85 m/50 g), ca. 50 g in Weiß, Fb. 263 bleached; Stricknadeln Nr. 4–5; Häkelnadel Nr. 4–5; einfache Gürtelschnalle mit 4,5–5 cm breitem Steg und eine dickere stumpfe Sticknadel
Strickmuster
Schlauchmuster: Maschen mit doppeltem Faden anschlagen. Die 1. und alle folgenden Reihen mit einfachem Faden stricken und jeweils nur zu 1 Maschenglied zusammenfassen. Man strickt also über die doppelte Maschenanzahl des Anschlags: 1 Masche rechts stricken, den Faden vor die Arbeit legen und die folgende Masche wie zum Linksstricken abheben. Diesen Vorgang ab der 1. Masche, die rechts gestrickt wird, stets wiederholen. So erscheinen auf jeder Seite rechte Maschen. Die Randmaschen werden ebenso gearbeitet. Maschenprobe: 8 (16) Maschen und 18 Reihen = 5 cm x 5 cm
Anleitung
Mit dem doppelten Faden 8 Maschen anschlagen und im Schlauchmuster stricken. Somiz sind auf jeder Seite 8 Maschen. Bis zur gewünschten Länge (Taillen- bzw. Hüftmaß) + 15 cm stricken, dann die Spitze arbeiten. Hierfür am Ende jeder Reihe 2 Maschen rechts zusammenstricken. Dann die letzten 3 Maschen mit dem abgeschnittenen Faden zusammenziehen und vernähen. Den Außenrand der Gürtelschnalle mit festen Maschen umhäkeln. Den geraden Gürtelrand um den Gürtelsteg legen, den Dorn dabei durchschieben, den Gürtelrand festnähen. Ab Taillen- bzw. Hüftweite 3 bis 4 Ösen mit jeweils 4 bis 5 cm Abstand sticken. Dafür in der Gürtelmitte an den entsprechenden Stellen mit einer dicken Stricknadel jeweils ein Loch „vorbohren“ und den Rand mit einfachen überwendlichen Stichen dicht umsticken.
Noch mehr tolle Strickanleitungen gibt es hier: