Psychologie: 7 Dinge, die selbstbewusste Menschen auszeichnen

Psychologie: 7 Dinge, die selbstbewusste Menschen auszeichnen

Selbstbewusstsein ist eine Eigenschaft, die wir an Personen bewundern. Wir verraten Ihnen, an welchen Anzeichen Sie erkennen, ob es sich wirklich um eine selbstbewusste Persönlichkeit handelt oder nicht. 

Selbstbewusstsein ist eine bewundernswerte Eigenschaft, die wir an Personen schätzen. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen vorgespieltem Selbstbewusstsein und wahrer Charakterstärke. Wir verraten Ihnen, an welchen Dinge Sie wirklich erkennen, ob es sich um eine selbstbewusste Person handelt oder eben nicht. 

Lesen Sie auch, welche Dinge herzensgute Menschen auszeichnen >> 

Dies zeichnet Menschen mit einem gesunden Selbstbewusstsein aus

1. Sie lästern nicht

Wer selbstbewusst ist, der ist auch mit sich selbst im Reinen und hat nicht das Bedürfnis ständig über andere Personen herzuziehen. Lästermäuler haben oft große Probleme mit sich selbst und versuchen diese darüber zu kompensieren, dass sie schlecht über andere reden, um sich besser zu fühlen.

2. Sie sind optimistisch

Optimismus ist definitiv ein Merkmal, welches selbstbewusste Menschen auszeichnet. Sie sind keine Pessimisten, die immer nur die negativen Aspekte ihres Lebens in den Vordergrund stellen, sondern versuchen das Glas immer halb voll zu sehen. Wer mit einer positiven Einstellung durch das Leben geht, hat sofort eine ganz andere Wirkung auf sein Umfeld.

3. Sie stehen nicht ständig im Mittelpunkt

Entgegen der verbreiteten Meinung, stehen selbstbewusste Menschen gerade NICHT ständig im Mittelpunkt, sondern können sich auch mal zurücknehmen. Unsichere Menschen drängen sich viel eher ständig in den Vordergrund, um dies zu verstecken. Wer ein starkes Selbstbewusstsein besitzt, hat gelernt, auch mal zuzuhören und anderen Personen den Vortritt zu lassen.

4. Sie zeigen viel Eigeninitiative 

Selbstbewusste Menschen sind oft erfolgreich im Job und auch bei ihren Freunden, Bekannten oder der Familie als Macherin oder Macher bekannt. Sie nehmen Chancen wahr und scheuen sich nicht davor, auch mal den Job zu wechseln und dafür sogar in eine andere Stadt oder ein anderes Land zu ziehen. 

5. Sie können um Hilfe fragen 

Menschen, die ein gesundes Selbstbewusstsein besitzen, scheuen sich nicht davor, andere Personen um Hilfe zu bitten. Sie sind Problemlöser, die nicht aus Angst oder Scham auf fremde Unterstützung verzichten und diese sogar dankbar annehmen. 

6. Sie geben nicht auf 

Auch, wenn sie mal hinfallen, lassen sich selbstbewusste Menschen nicht entmutigen, sondern gehen gestärkt aus schwierigen Situationen heraus. Sie wissen, dass man auch aus Niederlagen lernen kann und sehen diese als Chance und nicht als Katastrophe. 

Sie brauchen noch weitere Inspirationen? Dann lernen Sie in Konstantin Starkes Buch "Selbstliebe & Selbstfindung", wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken können. 

7. Sie ecken auch mal an 

Menschen mit einem gesunden Selbstbewusstsein haben kein Problem damit, hin und wieder in Konflikt mit anderen Menschen zu geraten, denn sie vertreten ihre Meinung energisch und lassen nicht alles mit sich machen. Allerdings wissen sie meistens auch, wann es Zeit ist einzulenken und lassen sich durchaus von der Meinung anderer überzeugen. 

Im Video: Zwilling-Aszendent – Diese Ausstrahlung haben Sie auf andere 

Schwestern
Würden Sie von sich sagen, dass Sie sich richtig gut mit Ihren Geschwistern verstehen und diesen immer unterstützend zur Seite stehen? Testen Sie sich: Wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...