Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
FÜR SIE "Women's Finance Academy"-Podcast - Folge 4: Anlageklassen und ihre Vorteile
In der 4. Folge vom FÜR SIE Women's Finance Academy Podcast sprechen unsere Finanz-Expertinnen Franziska Zepf und Lisa Bittighofer über das Thema Anlagenklassen.

In der 4. Folge sprechen unsere Expertinnen über das Thema Anlageklassen.
Seit Jahren werden EFTs von vielen Finanzexperten als das Anlage-Trend-Accessoire schlechthin gehandelt, andere wiederum schwören auf Aktien, und manch einer möchte mit Bitcoins das große Geld gemacht haben. Da kann einem ganz schön der Kopf rauchen! Ein Fall für unsere Finanz-Expertinnen Franziska Zepf und Lisa Bittighofer.
Women's Finance Academy Folge 4: Welche Anlageklassen lohnen sich?
In Folge 4 vom FÜR SIE Podcast Women's Finance Academy erklären unsere Finanz-Expertinnen, welche Anlageklassen wir auf dem Schirm haben sollten und was es sonst noch zu beachten gibt. Eine große Rolle spielt natürlich auch der Anlagezeitraum. Dafür ist es wichtig, kontinuierlich dranzubleiben. Und was oft übersehen wird: Der Anlagezeitraum endet nicht automatisch mit dem Renteneintritt - denn auch danach arbeiten unsere Geldanlagen für uns weiter. Mehr Infos zum Thema erfahren Sie in unserer neuen Podcast-Folge:
Der FÜR SIE Women's Finance Academy Podcast mit Franziska Zepf und Lisa Bittighofer von Klasse 36 gibt's überall dort, wo es Podcasts gibt - zum Beispiel bei Spotify und Podigee.
Der Women's Finance Academy Podcast auf YouTube
Die 4. Folge vom FÜR SIE Women's Finance Academy Podcast mit unseren Finanz-Expertinnen Franziska Zepf und Lisa Bittighofer können Sie sich natürlich auch wieder in voller Länge auf YouTube ansehen:
Geld anlegen - die besten Möglichkeiten im Überblick
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geld sinnvoll und vielversprechend anzulegen. Und dazu zählen heute längst nicht mehr nur klassische Aktien. Ein Überblick:
#1 Aktien
Eine Aktie ist wie ein Stück von einer Pizza: Bin ich von einem Unternehmen überzeugt, kaufe ich mir quasi einen kleinen Teil davon. Vorteil: Geht es dem Unternehmen gut, partizipieren wir von dem Erfolg. Nachteil: Wirtschaftet das Unternehmen nicht erfolgreich oder sinken die Aussichten, rutscht auch unsere Aktie in den Keller.
#2 Aktienfonds
Ein Fonds enthält Aktien verschiedener Unternehmen, oft aus einer bestimmten Branche. Vorteil: Geht es einem der Unternehmen schlecht, könnten die anderen das ausgleichen. Nachteil: Fonds sind oft mit hohen Gebühren versehen und reduzieren damit die Rendite.
#3 Exchange-Traded Funds
Im Gegensatz zu Fonds enthalten ETFs in der Regel nicht von einem Fondsmanager ausgewählte Aktien, sondern bilden einen ganzen Markt mit einer Vielzahl von Anlagen ab. Dabei orientieren sie sich an den
jeweiligen Indizes, etwa dem DAX für Deutschland. Vorteil: eine relativ breite Risikostreuung durch die hohe Anlagenzahl und hohe Rendite durch die gezielte Auswahl und Kombination von ETFs. Nachteil: nicht ohne Beratung in einen ETF investieren, denn auch ETFs können in ihrer Rendite schwanken.
#4 Robo-Advisor
Neu und vielversprechend: Algorithmusgesteuerte Wertanlagen - die KI wählt aus, welche Geldanlagen am besten zu uns passen. Vorteil: geringer Zeitaufwand. Nachteil: Man braucht selbst Fachwissen oder jemanden, der sich damit auskennt und einem hilft, die KI mit den richtigen Daten zu füttern.
#5 Kryptowährungen
Zu der digitalen Währung zählt unter anderem auch der Bitcoin. Der Vorteil ist hier zugleich der Nachteil: Die Währung wird nicht überwacht oder reguliert. Dadurch sind hohe Renditen möglich - aber auch hohe Verluste, vielleicht sogar der Totalverlust.
Dieses Format ist sponsored by Riani und Primavera
Der Podcast wird präsentiert von Riani Fashionund der Naturkosmetik-Brand Primavera. Mit dem Code "Klasse36" erhalten Sie das Primavera Hyaluron Serum bei einem Einkauf im Onlineshop ab einem Warenwert von 60 Euro gratis. Der Code ist bis zum 01.04.2025 im Onlineshop für Privatkund:innen für euch gültig und gilt, solange der Vorrat reicht.