Schmucktrends 2024: Von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Statements

„Diamonds are forever“ – das über 50 Jahre alte James-Bond-Zitat gilt bis heute unvermindert, denn an einem wertvollen Schmuckstück freut man sich ein Leben lang. Dennoch durchlaufen Ketten, Ringe und Ohrschmuck jährlich neue Trends und verändern sich im Zusammenspiel mit Zeitgeist und Mode. Was ist 2024 beim Schmuck angesagt und wie kombiniert Frau die edlen Stücke richtig? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Schmucktrends 2024.

Frau mit Ketten
© Foto: Jasmin Chew / Unsplash.com

Armreife – XXL-Cuffs und bunte Arm-Parties

Der größte Trend in diesem Jahr setzt weibliche Handgelenke verschwenderisch in Szene: Armreife kommen 2024 als XXL-Cuffs daher – mal in Edelmetallen, mal als bunter Modeschmuck. Gemeinsam haben sie das klobige Format; die breiten Statement-Pieces beschreiben wahlweise sanfte Wellen, abstrakte Formen oder zitieren die schlichte Armspange der 1990er Jahre. 

Wem die Cuffs zu dick auftragen, der kann schmalere Armreife wählen und sie zur bunten „Armparty“ kombinieren. In diesem Schmuck Online-Shop werden viele Ideen aufgezeigt. Hier dürfen gleichzeitig viele Armbänder, -reifen und -spangen am Handgelenk klimpern und klingeln, wobei sich breit und schmal gern mixen lassen. Passend zum Mixed-Metals-Trend darf die Trägerin auch verschiedene Materialien wie Perlen, Steine und Metall sowie auch Silber und verschiedene Goldtöne kreativ zusammenstellen. Ein Trend, der gute Laune garantiert.

Perlen – ein Evergreen neu interpretiert

Viele Frauen haben sie als Erbstück in der Schmuckschatulle: Die edle Perlenkette, die schon die Großmutter oder die Tante zu besonderen Anlässen anlegte. Glücklicherweise sind Perlen in ihrem subtilen Look absolut zeitlos und verschmelzen nahtlos mit den aktuellen Trends der Schmuckwelt. Im Jahr 2024 trägt man die Perlenkette nicht als Einzelstück, sondern vergesellschaftet sie im Layering-Look als mehrreihige Kombi oder verbindet sie mit einem dicken Knoten. Auch häufig gesehen: Filigrane Perlenketten, deren zentraler Hingucker eine geknotete Schleife bildet. Die Möglichkeiten sind in diesem Bereich nahezu endlos.

Gold, Silber und Rosé – Metall Mixing ist in

Während die Kombination von Silber und Gold früher als Mode-Fauxpas galt, stylen Designer aktuell Ketten, Ringe und Armbänder in verschiedenen Metalltönen, um einen einzigartigen und auffälligen Look zu kreieren, der sich längst auf der Straße wiederfindet. Gemäß den Prognosen von Pinterest für 2024 verzeichnete die Suchanfrage „silberne Halsketten kombiniert" jüngst einen Anstieg um 50 Prozent. Von nun an müssen Schmuckfans sich nicht mehr zwischen Gold und Silber entscheiden, denn 2024 lautet das Styling-Motto: "Mixed Metals"! Das entsprechende Hashtag hat auf TikTok bereits 6 Millionen Aufrufe erreicht und zeigt den starken Wunsch, auch im traditionellen Schmuck-Bereich überholte (modische) Konventionen zu durchbrechen. Selbst Ohrstecker, Ohrringe und Piercings werden diese Saison am selben Ohr in Silber und Gold kombiniert – frei nach der Devise „mehr ist mehr“.

Gliederketten – edgy, aber edel

Zugegeben, massive Gliederketten, wie sie aktuell auf Fashion Shows gezeigt werden, erinnern entfernt an Fahrradschlösser – doch 2024 steht mit seinen massiven Cuffs und skulpturellen Ohrringen ganz im Zeichen der Statement-Pieces. Gliederketten in Gold versprühen darüber hinaus einen spannenden Kontrast zwischen edlem Material und industriell angehauchtem Design. Für Trägerinnen, die es dezenter mögen, eignen sich Ketten mit schmalen, filigranen Gliedern. Wer auffallen will, wählt ein breites Modell in Choker-Form oder eine Y-Kette mit auffälligem Anhänger.

Buchstaben – als Anhänger, Ring und Ohrschmuck

Den Anfangsbuchstaben des Vornamens, des Liebsten oder ein ganzes Wort? Dieses Jahr wird Buchstabenschmuck absolut gesellschaftstauglich. Die Lettern gibt es in Metall-Ausführung oder aus Perlen; sie baumeln an der Kette, am Ohr und zieren sogar Fingerringe. Über ein derart individuelles Geschenk freut sich jeder Schmuckfan!

Fazit: Schmuck bleibt so vielseitig wie eh und je

Geliebte Schmuckstücke wechselt man zwar nicht so oft wie die Kleider im Schrank – dennoch lassen sich die vorhandenen Teile den aktuellen Trends anpassen. Frei nach dem Motto „Mixed Metals“ werden sie etwa mit weiteren Ketten, Armreifen oder Ohrringen aus einem anderen Material kombiniert. Und bei einer gelungenen „Arm Party“ darf die Trägerin sogar all ihre Lieblingsstücke an einem Handgelenk ausführen. So machen die Schmucktrends 2024 gleichzeitig Lust auf Neues und schaffen nachhaltige Kreationen.