
Die richtige Sportbekleidung zu finden, ist gar nicht so einfach - je nach Sportart gibt es unterschiedliche Hosen, Schuhe und Oberteile. Allein Sporthosen gibt es heute nicht mehr nur in lang oder kurz, sondern in unzähligen Varianten, Farben und Formen. Ob atmungsaktiv oder körperstraffend - wir führen Sie durch den Sportbekleidungsdschungel.
Frauen: Yoga, Pilates, Meditation

So steigern Sie die Fettvebrennung
Abnehmen durch Joggen
Abnehmen mit Aqua-Fitness
Frauen: Laufen & Fitness
Laufen ist ein sehr klassischer Sport. Das Training hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern stärkt auch das Immunsystem, die Abwehrkräfte und regt den Stoffwechsel an. Hier gibt es unzählige Varianten für Hosen: Von ganz kurzen und engen Hotpants über knielange Aktivhosen aus atmungsaktiven Stoffen mit Anti-Schweiß-Funktion bis hin zu den klassischen Sweatshirthosen. Wichtig bei der Wahl ist vor allem, dass Sie sich wohlfühlen und sich in der Hose gut bewegen können. Zum Laufen sollte vor allem in kühleren Regionen und Jahreszeiten auch eine Laufjacke getragen werden. Diese besteht idealerweise aus einem atmungsaktiven Material und weist Reflektoren auf, damit man Sie auch im Dunkeln gut sieht. Bitte wählen Sie diese Jacke nicht zu klein - Sie sollten genug Armfreiheit haben, um die Arme in der Jacke entspannt in großen Kreisen nach außen gestreckt bewegen zu können.
Auch bei der Auswahl von Laufschuhen sind einige Dinge zu beachten. Sie sollten sich nicht von vornherein auf eine bestimmte Marke oder Farbe einschießen, sondern sich zum Kauf von Laufschuhen ausreichend Zeit nehmen. Gehen Sie in ein Fachgeschäft und lassen Sie sich ausführlich beraten. Es ist durchaus sinnvoll die unterschiedlichen Modelle vor Ort "Probe-zu-laufen". Laufschuhe werden in der Regel etwa eine Nummer zu groß gekauft und müssen am Fuß gut anliegen. Sie dürfen jedoch nirgends einschneiden oder etwas abdrücken. Achten Sie auch darauf, dass Sie während der Beratung immer wieder aufgefordert werden, in jedem Modell auf- und abzugehen und dass der Verkäufer Ihren Gang in dem jeweiligen Schuh beurteilt.
Männer: (Profi)-Sportler
Für die richtigen Sportler unter den Männern gilt beim Lauf-Schuh-Kauf natürlich dasselbe wie für die Damen. Bitte nicht vom Design ablenken lassen - Sie werden es bereuen, da es wirklich wichtiger ist, dass die Schuhe gut für Ihr Training geeignet sind und Sie bestmöglich dabei unterstützen.
Was die Beinbekleidung angeht, sind Männern heute keine Grenzen gesetzt. Von sehr eng anliegenden Aktivhosen bis hin zu extra weiten Basketballhosen oder Sweatpants ist alles erlaubt. Im Sommer sind auch Radlerhosen angesagt - wobei Beckham und Co. sich eher in regulären, weiter sitzenden Shorts präsentieren. Wählen Sie hier ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
