Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Wollmäntel für den Herbst, die schön warm halten
Ein klassischer Wollmantel gehört einfach in den Schrank jeder modebewussten Frau. In diesen Modellen werden Sie garantiert nicht frieren und trotzdem stylish aussehen.
So finden Sie den perfekten Wollmantel
Mäntel aus Wolle oder Wollmix halten Sie im Winter wärmer als Kleidungsstücke, welche ausschließlich aus Polyester bestehen. Daher lohnt es sich, in ein zeitloses Modell zu investieren. Wer sich einen Wollmantel zulegen möchte, sollte auf klassische Schnitte setzen, die nicht so schnell aus der Mode kommen. Ein zweireihiger Mantel ist immer eine gute Wahl. Auch taillierte Modelle mit Gürtel begleiten uns schon seit mehreren Jahren. Selbst karierte Mäntel sind längst zum Klassiker avanciert und ein Must-have für den Kleiderschrank. Was die Farbwahl angeht, gilt: Wollmäntel in Schwarz, Beige, Creme, Dunkelblau, Camel oder Braun sind immer eine gute Wahl, da die Farben zeitlos sind und sich zu so gut wie allem kombinieren lassen.
Lesen Sie auch, wie Sie Ledershorts im Winter kombinieren >>
Die richtige Pflege ist entscheidend
Einen Wollmantel müssen Sie oft nicht waschen, sondern können diesen selbst reinigen. Haben sich Gerüche an dem Mantel festgesetzt, können Sie diesen einfach an der frischen Luft auslüften. Mit einer Kleiderbürste können Sie den Wollmantel von grobem Schmutz und Staub befreien. Da es sich um ein Naturmaterial handelt, muss es nicht so häufig von Ihnen gewaschen werden. Wollen Sie das Kleidungsstück doch einmal auffrischen, lohnt es sich dieses in die Reinigung zu geben und professionell reinigen zu lassen. Tipp: Lesen Sie hier, wie Sie eine Daunenjacke waschen und trocken können.