Die 3 besten Thermostrumpfhosen für den Winter

Kleider und Röcke wollen auch im Winter getragen werden. In Kombination mit kniehohen Stiefel ist das ein trendiger Look, den wir 2023 rocken. Aber kalt soll es dabei nicht werden. Wir wissen, warum Sie eine transparente Thermotrumpfhose im Schrank brauchen. 

Transparente Strumpfhose für den Winter

Strumpfhosen müssen transparent sein, um den Beinen zu schmeicheln. Wir kennen hübsche Modelle für den Winter. 

© Foto: Getty Images

Warme Beine sind im Winter ein absolutes Muss, den frieren wollen wir im Namen der Schönheit schon lange nicht mehr. Anstatt uns einfarbige und blickdichte Strumpfhosen zu besorgen, die übrigens nicht gerade schmeichelhaft sind, setzen wir lieber auf die perfekte Illusion! Thermostrumpfhosen, welche transparent erscheinen, sind unser Begleiter in diesem Winter. 

Was sind eigentlich transparente Strumpfhosen? 

Auf Social Media werden die Strumpfhosen längst abgefeiert - und viele begeisterte TikTok-Userinnen können nicht lügen, oder? Thermostrumpfhosen, welche den Anschein erwecken, dass diese aus einem transparenten Stoff bestehen, sind das Must-have für alle Damen, die auch im Winter gern mit einem Rock oder Kleid unterwegs sein. Der Trick bei den Strumpfhosen? Sie bestehen aus 2 verschiedenen Schichten. Einer nudefarbenen Fleeceschicht und der typischen transparenten Schicht einer leicht durchsichtigen Strumpfhose. Die perfekte Illusion, welche uns auch bei niedrigen Temperaturen wärmt. Tschüss, eiskalte Beine! 

Das sind unsere 3 liebsten Thermostrumpfhosen 

Auch wenn Minusgrade herrschen, möchten wir in unseren Strumpfhosen eine gute Figur machen. Die Lösung sind transparente Thermostrumpfhosen, die den Beinen schmeicheln und trotzdem warm halten. 

1. Nur Die gefütterte Strumpfhose

Schauen Sie sich ruhig einmal in der Drogerie um, denn bei dm oder Rossmann finden Sie diese praktische Strumpfhose von Nur Die. Diese ist 50 Den dick und landet im Handumdrehen bei uns im Warenkorb. 

2. Cegerne gefütterte Strumpfhose 

Die Strumpfhose von Cegerne ist einer unserer Favoriten, weil Sie diese in verschiedenen Farben und Wärmestufen kaufen können. Wir empfehlen die Variante mit dem dicken Fleecefutter, welche Sie locker bei Temperaturen von -5 bis 10 Grad tragen können. 

3. MoneRffi gefütterte Strumpfhose 

Sie möchten es modisch etwas ausgefallener? Ihr Wunsch sei uns Befehl, denn die hübsche Strumpfhose von MoneRffi mit Punkten sieht nicht nur super aus, sondern wärmt. Auch diese können Sie in 3 verschiedenen Wärmegraden kaufen. 

Was sind die Vorteile von transparenten Thermostrumpfhosen?

Transparente Thermostrumpfhosen sind eine praktische Ergänzung für die kalten Wintermonate. Das Beste an den Thermostrumpfhosen ist eindeutig, dass diese unter verschiedenen Kleidungsstücken getragen werden können, ohne das Gesamtbild zu beeinträchtigen. Fashionistas, die auch bei Minusgraden nicht darauf verzichten möchten, schick auszusehen, sollten sich daher unbedingt ein Paar zulegen. Weiterer Pluspunkt? Die weiche Fleeceschicht fühlt sich toll auf der Haut an und sorgt auch bei niedrigen Temperaturen für Komfort pur. 

Worauf sollten Sie beim Kauf von transparenten Thermostrumpfhosen achten?

Beim Kauf von transparenten Thermostrumpfhosen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst einmal sollte man auf die Materialzusammensetzung achten, um eine optimale Wärmeisolierung zu gewährleisten. Auch eine gute Passform ist wichtig, da Sie sich in der Strumpfhose unbedingt wohlfühlen müssen. Die perfekten transparenten Thermostrumpfhosen haben unserer Meinung das Aussehen einer 20 Den Strumpfhose, sind aber mindestens 50 Den dick und besitzen eine kuschelige Fleeceschicht.