Schlafzimmer: Mit diesen Farben kommen Sie zur Ruhe

Warum Sie mit DIESEN 3 Wandfarben im Schlafzimmer zur Ruhe kommen

Das Schlafzimmer ist nicht nur ein Raum zum Schlafen – er ist auch Ruhepol und Rückzugsort. Damit wir uns wohlfühlen und Entspannung finden, ist die Wandfarbe ganz entscheidend. Wir stellen Ihnen Farbkonzepte vor, bei denen Stress und Hektik draußen bleiben.

Abgetöntes Gelb

Ein zarter, cremiger Gelbton wirkt beruhigend und positiv – genau der richtige Ton also, um nach einem langen Arbeitstag zur Ruhe zu kommen. Die Farbe lässt sich beispielsweise wunderbar mit einem tiefen Olivgrün kombinieren, eine Farbe, die derzeit sehr angesagt ist.

Was passt dazu? Dekoelemente in den Farben Weiß, Schwarz, Dunkelgrau oder Rostbraun harmonieren perfekt mit Gelb oder der Gelb-Grün-Kombi.

Dunkles Waldgrün

Dieses satte Grün ist weiterhin angesagt – kein Wunder, denn wenn ein Waldspaziergang Stress vergessen lässt, dann ein beruhigendes Waldgrün im Schlafzimmer erst recht. Sie können die Wandfarbe auch toll mit Postertapeten kombinieren – Waldszenerien oder ein Dschungel mit tropischen Pflanzen liegen im Trend.

Was passt dazu? Kleinmöbel sowie das Bett sehen in hellen oder dunklen, warmen Holztönen toll zu einem satten Grün aus. Dazu passen Dekoelemente in Messing und Kupfer, Terrakotta, Rosé sowie Schwarz, Grau oder Weiß. 

Ton in Ton

Ob zarte Pastell-, Grau, Braun oder Grüntöne: Eine Ton-in-Ton-Kombination wirkt beruhigend. Ist alles in einer Farbe nicht langweilig? Nein, denn Ton-in-Ton bedeutet nicht, dass sich eine einzelne Farbe durch den kompletten Raum zieht, sondern dass man einer Farbfamilie bleibt. Es gilt also, eine Farbe in unterschiedlichen Nuancen miteinander zu kombinieren.

Was passt dazu? Wunderbare Deko-Elemente sind stets Zimmerpflanzen – sie sehen nicht nur schön aus, manche Pflanzen verbessern auch das Raumklima im Schlafzimmer.

Extra-Tipps für ein wohnliches Schlafzimmer

Damit das Schlafzimmer WIRKLICH ein Ort der Ruhe ist, sollte ihm die gleiche Aufmerksamkeit wie dem Wohnzimmer geschenkt werden: Es sollte mit Liebe gestaltet werden! Leider verkommt gerade dieser Raum oft zu einer Abstellkammer oder dient als Stauraum für alles mögliche – einfach nur ungemütlich! Zudem sollte der Raum stets aufgeräumt sein – wenn Sie abends das Schlafzimmer betreten und nur Chaos vorfinden, dann möchte am liebsten auf dem Absatz kehrt machen. An nächtliche Zweisamkeit denkt da sicher auch keiner mehr. Ein No-Go im Schlafzimmer sind

  • Wäscheberge
  • Wäschetrockner
  • Staubsauger und anderes Putzmaterial
  • Sperrmüll

Für einen gesunden Schlaf sind technisches Gerät wie Fernseher, Laptops und Handy eigentlich tabu – zumindest sollten die Geräte nachts ausgeschaltet werden und nicht auf Standby laufen.

Video: Gütesiegel bei Wandfarben

IKEA Katalog 1969
Jedes Jahr ist es ein Highlight, wenn der Ikea-Katalog ins Haus flattert – was gibt's Neues aus dem schwedischen Möbelhaus? Neben dem Klassiker-Regal “Billy“...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...