Hauseingang gestalten: 6 moderne Stil-Ideen
Nicht nur unser Vorgarten oder der Hauswand-Anstrich beeinflussen, wie unser Heim von außen wirkt – auch die Hauseingang-Gestaltung spielt dabei eine große Rolle, die wir viel zu häufig unterschätzen. Doch so können wir anhand von Kleinigkeiten ganz einfach und schnell das Design ändern. Ob neue Trends, Wetter- und Jahreszeitenwechsel oder einfach mal was anderes: Ohne viel Aufwand lässt sich so jederzeit mit schnellen Handgriffen Abwechslung reinbringen. Wir verraten Ihnen 6 tolle Gestaltungs-Ideen für einen modernen Hauseingang.
1. Minimalistisch chic
Wer auf den cleanen Look steht, der aktuell schwer angesagt ist, sollte auf Symmetrie setzen. Unaufgeregte, ausgewählte Farbtöne wie Weiß, Beige oder Grau machen sich in dem minimalistischen Stil besonders gut. Schlichte Eleganz ist zum Glück einfach zu erreichen – denn weniger ist mehr.
Das Wichtigste bei dieser Gestaltung: Sauberkeit! Sorgen Sie dafür, dass die Haustür, Hauswände und der Gehweg gereinigt und sauber aussehen. Auch nebenliegende Beete sollten unkrautfrei und geordnet wirken.
Für einen eleganten Touch platzieren Sie zwei identische Kübelpflanzen rechts und links von der Haustür. Wählen Sie dafür schlichte Töpfe, geografische Formen wie Kugeln oder Quadrate sind besonders angesagt. Aber auch sehr hohe, schlanke Kübel in Säulenform wirken hochwertig. Ein rund geschnittener, kleiner Buchsbaum wirkt edel. Die Türmatte sollte sich farblich zurückhalten und am besten frei von Mustern und lauten Schriftzügen sein. Entfernen Sie für diesen Look andere, kleinteilige Deko-Details in bunten Farben.
Hier finden Sie die schönsten Kübelpflanzen für Ihren Vorgarten >>
2. Rustikaler Shabby-Chic
Der Shabby-Chic-Style ist nicht nur in unseren Schlaf- und Wohnzimmern ein toller Trend. Auch vor der Tür macht sich diese Stilrichtung optimal! Typisch für diese Deko-Elemente sind Materialien wie Holz und Metall in einem abgenutzten Look – dennoch aber in einem einheitlichen, aufgeräumten hellen Farbschema. Dafür können Sie prima alte und ausrangierte Möbelstücke weiterverwerten oder auch nach Schmuckstücken auf dem Flohmarkt schauen.
Hier darf es gerne etwas mehr sein, als bei dem minimalistischen Stil. Ein paar Pflanzenkübel aus Holz bringen sofort die richtige Optik in Ihren Hauseingang. Auch Weidenkörbe machen sich hier prima! Ein grober weißer Anstrich verpasst Ihnen einen etwas eleganteren und sommerlichen Flair. Wer Platz hat, kann eine ausrangierte Retro-Holzbank oder eine alte kleine Kommode seitlich der Tür aufstellen. Darauf können toll Pflanzen platziert werden – bei einer Kommode sogar in offenen Schubladen. Hübsche Outdoor-Laternen aus weißem Metall versprühen auch im Dunkeln Charme!
3. Natürlicher Boho-Style
Wer auf natürliche Looks steht, der sollte auch die Gestaltung seines Hauseingangs nach dem Boho-Stil richten. Bei diesem Einrichtungstrend stehen unverarbeitete Naturholz-Gegenstände, Flechtwerke und andere Naturmaterialien in Erdtönen im Vordergrund. Eine Vielzahl an großen Pflanzen ist unverzichtbar!
In Beige, Brauntönen, Blattgrün, sattem Orange und Rost-Rot machen sich hier verschiedene Blumentöpfe in großen Ansammlungen toll und kreieren eine lebendige, einladende Atmosphäre. Greifen Sie gern zu unterschiedlichen Größen und halten Sie sich an Farn, Palmen und Großblätter wie Monstera.
Rattanmöbel, grobe Holzkisten und Blumenampeln aus Makramenetzen sind tolle Details, die den Stil unterstreichen.
Welche Bäume sich für den Vorgarten eignen, lesen Sie hier >>
4. Eleganter Herrenhaus-Stil
Dunkel ist uneinladend? Im Gegenteil! Dunkle Haustüren mit Dekor-Elementen im Herrenhaus-Stil wirken besonders edel und versprühen schon beim Anblick von Weitem eine Menge Charme. Achten Sie bei den Details auf einen antiken Look, farblich macht sich ein dunkles Grün, Braun oder Schwarz.
Grüne Pflanzen ohne viel Bunt ergänzen den Einrichtungsstil ideal, etwa Monstera, Efeu oder Bogenhanf.
5. Ton in Ton
Jetzt besonders angesagt: Farbwelten! Tür und Hauseingang muss schließlich nicht immer einfach nur weiß, braun oder grau sein. Viele Länder aus Südeuropa machen es vor: Eine schöne Farbwelt im Vorgarten begrüßt uns mit Sommerflair, Frühlingsgefühlen und viel Eindruck. Besonders geeignet sind zarte Pastellfarben, wer sich traut kann aber natürlich auch zu kräftigeren Tönen greifen. Tipp: Wer nicht gleich seine Tür streichen möchte, kann auch mit Accessoires im gleichen Ton die Farbwelt erschaffen. Blumen, Kübel, Türmatten und Deko-Elemente tun es ebenfalls!
6. Romantisch verspielt
Ein romantisch verspielter Hauseingang wirkt verträumt, freundlich und zieht jeden Besucher sofort in einen zauberhaften Bann. Wichtig, um diesen Stil zu kreieren, sind helle, zurückhaltende Farben. Halten Sie sich an Weiß- und Beigetöne sowie an Pastellfarben. Essenziell sind außerdem Details: Großblütige Blumen sind ein Muss für romantische Dekorationen. Vor allem Hortensien, Rosen, Dahlien, Lilien oder Hibiskus eignen sich aufgrund ihrer prächtigen, zart gefärbten Blüten. Setzen Sie außerdem auf verspielte Laternen – ein gemütliches Licht trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei.
Im Video: Klingelschilder bald ohne Namen?
