Spar-Tricks 2022: 4 Shopping-Tipps mit denen Sie bares Geld sparen

Vom Shopaholic zum Saveaholic. Wir haben 4 Tipps, mit denen Sie beim Shoppen einiges an Geld sparen.

Geld sparen und dabei trotzdem immer die heißesten Trends shoppen? Das geht! Wir wissen, wie Sie auch mit einem kleinen Budget in jeder Saison die richtigen Trendteile tragen – und obendrein eine Menge sparen können.

4 Spar-Tipps für Shopaholics

1. Außerhalb der Saison shoppen

Auch wenn Ihnen im Sommer vielleicht nicht der Sinn danach steht, nach langen Wollmänteln oder dicken Pullovern Ausschau zu halten – so macht es preislich doch einen großen Unterschied. Am Ende einer jeden Saison fallen die Preise nämlich oft drastisch und es locken viele Rabatte. Eine Strategie, mit der Sie garantiert eine Menge Geld sparen können und die sich vor allem bei zeitlosen Basics lohnt, die auch im nächsten (und übernächsten!) Jahr noch angesagt sein werden.

2. Newsletter abonnieren

Zugeben, auch uns bringt es hin und wieder auf die Palme, wenn ein Newsletter nach dem anderen unser Postfach flutet. Doch manchmal lohnt es sich dann doch, das Abo-Häkchen zu setzen. Denn viele Marken haben exklusiv für Newsletter-AbonnentInnen spezielle Rabattaktionen. Oftmals gibt es auch einen Rabattcode oder kleinen Gutschein, wenn Sie den Newsletter zum ersten Mal abonnieren.

3. In der Männerabteilung shoppen

Klingt zunächst gewöhnungsbedürftig, macht aber einen großen Unterschied. Shoppen Sie Basics wie T-Shirts und Hemden doch einfach mal in der Männerabteilung. Hier bekommen Sie die Teile meist um einiges günstiger. Modefrauen schwören obendrein auf den coolen und lässigen Oversize-Look.

4. Rabattcodes nutzen

Bevor Sie beim Online-Shopping direkt auf "kaufen" drücken, sollten Sie unbedingt einmal googeln, ob es nicht vielleicht sogar noch einen Rabattcode im Internet gibt – zum Beispiel bei sparclub.de oder rabattcode.de. Apropos Online-Shopping: Checken Sie im Laden immer auch, ob es das gleiche Teil online günstiger gibt. Vielleicht haben Sie ja Glück.

Im Video: So viel können Sie sparen, wenn Sie nachts das WLAN ausschalten