Simone Panteleit: Stämme junger Bäume weiß anmalen

Warum werden die Stämme junger Bäume weiß angemalt?

Hübsch für die Optik oder steckt noch mehr dahinter?

Stämme anmalen© LianeM / iStock

Das hat weniger kosmetische Gründe, sondern dient vielmehr als Sonnenschutz! Denn – wer hätte das gedacht!? - auch Bäume können Sonnenbrand bekommen! Und das passiert wie folgt: Im Baumstamm werden ja Wasser und Nährstoffe in die Krone transportiert – und wenn nach einer kalten Nacht morgens die Sonne auf den Stamm scheint, heizt sich dieser enorm auf, das Wasser dehnt sich aus und lässt die Rinde aufplatzen, welche an diesen Stellen dann besonders anfällig für schädliche Pilze ist. Deshalb wird eingecremt - entweder mit einer speziellen weißen Farbe oder mit Kalk. Die weiße Farbe reflektiert die Sonne und hilft damit dem Baum sich besser auf die Temperaturschwankungen einzustellen.

Simone Panteleit

Simone Panteleit, 1976 in Frankfurt am Main geboren, begann ihre Karriere 1996 beim Berliner Radiosender rs2, wo sie als Nachrichtenredakteurin und –moderatorin ausgebildet wurde. 2008 startete ihre Karriere als TV-Moderatorin des SAT.1-Frühstücksfernsehens. Parallel ist sie seit 2010 beim Berliner Rundfunk 91.4 als Moderatorin zu hören. Im Jahr 2013 erschien ihr erstes Buch mit dem Titel „Warum Socken immer verschwinden und wohin?“, eine Essenz ihrer Radiosendung „Warum? Darum!“, in der sich Simone Panteleit mit allerlei spannenden Alltagsfragen und deren Lösungen beschäftigt. Simone Panteleit lebt in Berlin, ist verheiratet und hat vier Kinder.

Hier finden Sie alle Fragen und Antworten von Simone Panteleit>>

Unfreundliche Menschen können einen ganz schön aus dem Konzept bringen. Wir kennen 3 hilfreiche Sofort-Tricks, mit denen Sie diese Menschen bestimmt, aber...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...