
Theoretisch kann man dort schon einen Sonnenbrand bekommen. Unsere Haut enthält dort nämlich keine Zellen, die den braunen Farbstoff Melanin bilden und somit die UV-Strahlung absorbieren können. Dafür haben wir an den Handinnenflächen und den Fußsohlen aber normalerweise auch eine relativ dicke Hornhautschicht, weil diese Stellen ja sehr stark beansprucht werden. Die kurzwelligen UV-Strahlen schaffen es nicht, diese Hornhautschicht zu durchdringen – und deshalb bekommt man an den besagten Stellen keinen Sonnenbrand. Es sei denn, man entfernt die Hornhautschichten und setzt die schutzlosen Körperstellen über längere Zeit der prallen Sonne aus.

Simone Panteleit, 1976 in Frankfurt am Main geboren, begann ihre Karriere 1996 beim Berliner Radiosender rs2, wo sie als Nachrichtenredakteurin und –moderatorin ausgebildet wurde. 2008 startete ihre Karriere als TV-Moderatorin des SAT.1-Frühstücksfernsehens. Parallel ist sie seit 2010 beim Berliner Rundfunk 91.4 als Moderatorin zu hören. Im Jahr 2013 erschien ihr erstes Buch mit dem Titel „Warum Socken immer verschwinden und wohin?“, eine Essenz ihrer Radiosendung „Warum? Darum!“, in der sich Simone Panteleit mit allerlei spannenden Alltagsfragen und deren Lösungen beschäftigt. Simone Panteleit lebt in Berlin, ist verheiratet und hat vier Kinder.
Hier finden Sie alle Fragen und Antworten von Simone Panteleit>>