Wo Feuer ist, können Rußflecken entstehen. Das gilt für den Kamin, aber auch für die Kerzen am Adventskranz. Blöd nur, dass Flecken, die durch den pechschwarzen und pulvrigen Ruß entstehen, als besonders hartnäckig gelten …
Rußflecken nie mit Wasser entfernen
Ist Ruß auf dem Kaminvorleger oder der Kleidung gelandet, heißt es erst einmal: Ruhe bewahren. Denn tatsächlich gibt es nichts Schlimmeres, als am Ruß herumzureiben. Das sorgt nämlich nur dafür, dass er noch tiefer in die Textilien eindringt und sich umso schwerer entfernen lässt. Auch sollte man Rußflecken nie mit Wasser entfernen. Reinigungsexpertin Roxanna Pelka von Helpling, der Online-Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte:
Seien Sie vorsichtig, wenn sich die schwarze Asche auf Ihre Kleidung verirrt und verwenden Sie jetzt bloß kein Wasser. Denn das sorgt dafür, dass sich der Ruß verflüssigt und sich weiter in die Fasern frisst.
Viel besser ist es dagegen, den Ruß geduldig abzuklopfen. Sollte der Fleck weiterhin sichtbar sein, sollte er mit speziellen Mitteln gegen Rußflecken oder einem Hausmittel entfernt werden.
Video: Make-up-Flecken aus Kleidung entfernen – diese Hausmittel bringen wirklich was
Mit diesem Hausmittel lassen sich Rußflecken schonend entfernen
Wenn es ein Hausmittel gibt, das hartnäckigen Rußflecken den Kampf ansagt, dann ist es wohl gewöhnliches Speisesalz. Dafür einfach den Fleck mit Salz bestreuen und ein paar Stunden lang einwirken lassen. Anschließend entweder ausklopfen oder absaugen. Für Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Wolle kann das Salz zusätzlich mit Weizenkleie, Kartoffelmehl oder Talkumpulver vermischt werden.
Spülmittel und Essig helfen ebenfalls gegen Rußflecken
Alternativ ist auch Geschirrspülmittel ein geeignetes Hausmittel, um Rußflecken vor dem Waschen vorzubehandeln. Geben Sie einfach etwas davon unverdünnt auf ein sauberes Tuch und tupfen Sie es vorsichtig auf die entsprechende Stelle. Das Kleidungsstück dann gemäß der Pflegeanleitung waschen. Mit Essig können Sie ähnlich vorgehen. Das Hausmittel aber unbedingt mit ein paar Tropfen Wasser vermischen.
