Während in den letzten beiden Jahren viele Weihnachtsmärkte wegen Corona abgesagt werden mussten, dürfen wir uns 2022 endlich wieder auf ganz viel weihnachtliche Stimmung und magische Momente freuen. Von kleinen Gassen bis hin zum ganz großen Winterzauber: Die folgenden vier Weihnachtsmärkte sind definitiv eine Reise wert!
Auf diese 3 Weihnachtsmärkte dürfen wir uns 2022 freuen
1. Weihnachtswald in Goslar
In der kalten Jahreszeit erstrahlt Goslar in einem besonders festlichen Glanz. Hier lässt es sich im märchenhaften Weihnachtswald, inmitten der historischen Altstadt und vor faszinierender mittelalterlicher Kulisse gemütlich Punsch trinken und die Adventszeit genießen. Und das umgeben von 60 großen weihnachtlich romantisch beleuchteten Nadelbäumen auf duftendem Waldboden. Vom 23. November bis 30. Dezember 2022.
Im Video: Energiekrise und Inflation: Wie werden die Weihnachtsmärkte aussehen?
2. Dresdner Striezelmarkt
Zwischen Frauenkirche und Brühlscher Terrasse wird seit 1434 der Dresdner Striezelmarkt ausgerichtet – einer der ältesten Weihnachtsmärkte überhaupt. Hier verströmt die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide mit einer Höhe von 14,62 Meter Nostalgie pur. Zur Eröffnung des Marktes wird außerdem ein rund drei Tonnen schwerer Riesenstollen angeschnitten und in einem Festumzug vom Dresdner Zwinger zum Altmarkt gefahren. Vom 23. November bis 24. Dezember 2022.
3. Schlachte-Zauber in Bremen
Beim Schlachte-Zauber in Bremen trifft maritimes auf historisches – und vor allem weihnachtliches Flair. Entlang der berühmten Weserpromenade reiht sich eine Bude an die andere und auch die Schiffe auf dem Wasser verzaubern mit weihnachtlicher Beleuchtung. Vom 1. November bis 23. Dezember 2022.
4. Santa Pauli in Hamburg
Zugegeben, hier haben wir es mit einem Weihnachtsmarkt der etwas Art zu tun: Hamburgs "Santa Pauli" ist der wohl sündigste aller Weihnachtsmärkte. Denn hier trifft konventionelle Weihnachtstradition auf frivoles Kiezleben. Vom 14. November bis 23. Dezember.
