Cloud: Diese Dokumente gehören in den virtuellen Speicher

Cloud: Diese 10 Dokumente gehören in den virtuellen Speicher

Hausbrand, Kellerüberflutung, Handydiebstahl: Auf einmal sind alle wichtigen Dokumente und Fotos weg. Gut, wenn man gewisse Dokumente in einer virtuellen Cloud abgespeichert hat, denn man kommt jederzeit an die Daten heran. Wir sagen, welche 10 Dokumente Sie dort unbedingt sichern sollten.

Virtueller Cloud-Speicher Internet© iStock
Cloud: Diese 10 Dokumente gehören in den virtuellen Speicher

Sind Cloud-Speicher sicher?

Um das gleich vorweg zu nehmen: Hacker, die es drauf anlegen, können unter Umständen einen Weg finden, an fremde Daten zu gelangen. Facebook macht regelmäßig Schlagzeilen mit seinen Datenpannen. Das betrifft also das ganze Internet. Daher hört man gelegentlich auch von Promis, deren Cloud gehackt wurde – und Schmuddelbilder öffentlich wurden. Natürlich hat nicht jeder prekäre Fotos von sich. Generell sollte aber jeder überlegen, was er postet und hostet. Einmal im Internet, immer im Internet.

Statt internationaler Cloud Anbieter wie Google sollten Sie daher einen deutschen Host wählen, denn die Datenschutzbestimmungen sind hierzulande wesentlich strenger. Wichtige Daten sollten außerdem immer verschlüsselt sein.

Diese 10 Dokumente sollten Sie in einer Cloud speichern

Sie sollten Fotos oder Dokumente in einer Cloud sichern, die Sie im Fall des Falles benötigen. Oder wissen Sie adhoc, bei welcher Versicherung Sie Ihre Hausratversicherung damals abgeschlossen haben oder wann Sie das letzte Mal geimpft worden sind? Einen Führerschein müssen Sie natürlich immer im Original vorzeigen, aber eine Ablichtung kann Ihnen helfen, sich erstmal auszuweisen. Prüfungsdokumente beispielsweise können auch in der Abschrift reichen. Es geht darum, eine Übersicht zu haben, handlungsfähig zu sein und sich manch mühevollen Gang der Wiederbeschaffung zu ersparen.

Auch Familienfotos sollten Sie in einer Cloud speichern - wenn das Notebook kaputt ist, das Handy verloren und der separate Speicher auch nicht mehr will, ist alles weg. So etwas können Sie nicht zurückholen!

Diese 10 Dokumente sollten Sie daher in einer Cloud speichern:

1. Ausweis, Reisepass, Führerschein (sowie weitere wichtige Ausweise, bsp. Schwerbehindertenausweis)
2. Geburts- und Heiratsurkunde
3. Kreditkarten und EC-Karten
4. Für den Job: Zeugnisse und Bescheinigungen
5. Versicherungsunterlagen (Hausrat, Haftpflicht, etc.)
6. Bankunterlagen (Kreditunterlagen, Sparbriefe, Aktien etc.)
7. Steuernummer
8. Medizinische Unterlagen (Impfpass, Krankheitsangelegenheiten)
9. Liste der wichtigsten Telefonnummern (Steuerberater etc.)
10. Fotos

Digitaler Fußabdruck: So schützen Sie Ihre Daten im Internet
Mittlerweile ist das Internet ein fester Bestandteil des Lebens und gehört bei vielen alltäglichen Aktivitäten selbstverständlich dazu. Allerdings sollten Sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...