Räume größer wirken lassen? So wirkt selbst das kleinste Zuhause größer, als es ist!

Selbst das kleinste Zuhause kann mit den richtigen Tricks größer wirken. In meinem Artikel verrate ich Ihnen die 11 besten Interior-Tricks, um wirklich jeden Ihrer Räume im Nu größer wirkt zu lassen, als er eigentlich ist.

Kleiner Raum, der größer wirkt

Jeder Raum kann größer wirken - mit den richtigen Tricks.

© Foto: Spacejoy/Unsplash

Wohnraum ist nicht nur teuer, sondern oft auch sehr knapp. Vor allem in der Stadt. Damit Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer nicht noch kleiner wirken, als sie vielleicht ohnehin sind, kommt es beim Einrichten auf die richtigen Handgriffe an. Denn ja: Oft brauchen wir gar nicht mehr Platz - wir müssen einfach nur lernen, ihn perfekt zu nutzen.

11 Tricks, die Räume sofort größer wirken lassen

Es gibt viele kreative und praktische Techniken, um Räume größer wirken zu lassen, ohne dass bauliche Veränderungen notwendig sind. Mit meinen 11 Profi-Tricks holen Sie das Beste aus Ihren Räumen heraus, um sie nicht nur größer, sondern auch einladender wirken zu lassen:

#1 Helle Farben

Wohnzimmer größer wirken lassen mit hellen Farben

Im Gegensatz zu dunkel Farben lassen helle Farben den Raum größer wirken.

© Foto: Midjourney

Helle Farben sind Ihre besten Freunde, wenn es darum geht, einen Raum größer wirken zu lassen. Farben wie Weiß, Creme, Pastelltöne oder leicht getönte Neutraltöne reflektieren mehr Licht als dunklere Farben und erzeugen die Illusion von mehr Raum. Wandfarben sollten möglichst hell und einheitlich sein, um eine offene und luftige Atmosphäre zu schaffen.

Mein Tipp: Malen Sie die Decke in einer helleren Nuance als die Wände, um den Raum höher erscheinen zu lassen. Auch helle Bodenbeläge wie helles Holz, Laminat oder helle Fliesen tragen zu einem größeren Raumgefühl bei.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#2 Die richtige Beleuchtung

Raum größer wirken lassen mit der richtigen Lichtquelle

Die richtige Beleuchtung kann einen Raum ebenfalls größer erscheinen lassen, als er ist.

© Foto: Midjourney

Verwenden Sie eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung. Deckenleuchten, Stehlampen, Wandleuchten und Tischlampen können strategisch platziert werden, um Schatten zu minimieren und den Raum aus allen Winkeln zu erhellen. Spiegeln Sie das Tageslicht auch mithilfe von Spiegeln und glänzenden Oberflächen, um den Raum zusätzlich aufzuhellen und größer erscheinen zu lassen.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#3 Möbel mit Stauraum

Flur größer wirken lassen durch Möbel mit Aufbewahrungsmöglichkeit

Möbel mit Aufbewahrungsmöglichkeit sind im Flur ein Muss.

© Foto: Midjourney

Investieren Sie in Möbel, die mehrere Zwecke erfüllen. Ein Schlafsofa, ein ausklappbarer Esstisch oder ein Couchtisch mit Stauraum sind großartige Optionen, um Platz zu sparen und den Raum weniger überladen wirken zu lassen.

Mein Tipp: Wählen Sie schlanke, filigrane Möbel mit schmalen Beinen, anstatt schwere und bullige Stücke. Transparente Möbel aus Glas oder Acryl, wie ein Glastisch oder Acrylstühle, lassen den Raum ebenfalls größer wirken und verhindern, dass Arbeitszimmer oder Esszimmer zugestellt aussehen.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#4 Raum durch Spiegel größer wirken lassen

Raum größer wirken lassen dank Spiegel

Ein geschickt platzierter Spiegel lässt das Wohnzimmer gleich größer wirken.

© Foto: Midjourney

Ein großer Spiegel kann den Raum verdoppeln, indem er das Licht reflektiert und die Illusion von mehr Raum schafft. Besonders gut funktioniert der Trick beispielsweise im Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Auch im Eingangsbereich kann ein großer Spiegel dabei helfen, den Raum größer wirken zu lassen.

Übrigens: Je größer der Spiegel, desto größer ist auch der Effekt!

Passende Accessoires zum Nachshoppen:

#5 Weniger ist mehr - auch bei Accessoires

Wohnzimmer größer wirken lassen mit ausgewählten Accessoires

Wenige und gezielt ausgewählte Accessoires sorgen für eine luftige Atmosphäre.

© Foto: PR

Weniger ist mehr! Das gilt ganz besonders, wenn Sie Räume größer wirken lassen möchten. Ein minimalistischer Ansatz bei der Dekoration kann selbst beim Einrichten einer kleinen Wohnung Wunder bewirken, und jeden Raum größer erscheinen lassen. Verzichten Sie auf überflüssige Deko-Artikel und wählen Sie stattdessen einige wenige, gut platzierte Accessoires. Ausgewählte Stücke verleihen dem Raum ein luftiges Flair.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#6 Ordnung halten!

Küche größer wirken lassen mit aufgeräumten Flächen

Wenn Ordnung herrscht, wirkt der Raum weniger unruhig und zugestellt.

© Foto: Midjourney

Sorgen Sie dafür, dass in Ihrem Zuhause alles seinen Platz hat und vermeiden Sie unnötigen Krimskrams. Geschlossene Schränke und Boxen sind ideal, um Dinge außer Sichtweite zu verstauen und einen aufgeräumten Raum zu erhalten. Halten Sie auch Flächen wie den Boden, Arbeitsplatten und Tische möglichst frei von Gegenständen. Je weniger sichtbare Dinge herumliegen, desto größer und offener wirkt der Raum.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#7 Versteckte Ecken schlau nutzen

Esszimmer größer wirken lassen durch einen Einbauschrank

Mit Einbauschränken wird der Platz im Esszimmer optimal genutzt.

© Foto: Midjourney

Nutzen Sie Ecken und Nischen für Stauraumlösungen wie eingebaute Regale oder maßgefertigte Einbauschränke, um wertvollen Platz optimal zu nutzen und gleichzeitig die Bodenfläche freizuhalten. Auf diese Weise können Sie Räume ebenfalls größer wirken lassen.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#8 Auf natürliche Lichtquellen setzen

Raum größer wirken lassen mit Tageslicht

Tageslicht kann den Raum größer wirken lassen.

© Foto: Midjourney

Lassen Sie so viel natürliches Licht wie möglich in den Raum. Helle, natürliche Beleuchtung vergrößert optisch den Raum. Vermeiden Sie schwere Vorhänge oder drapierte Gardinen. Wählen Sie stattdessen helle und transparente Stoffe für Vorhänge, damit das Licht und die Umgebung draußen durchscheinen können. Dadurch wird ebenfalls die Illusion erzeugt, dass der Raum größer ist, als er eigentlich ist. Längere Vorhänge, die bis zum Boden reichen und beispielsweise Längsstreifen haben, können zusätzlich Höhe geben und den Raum größer wirken lassen.

Mein Tipp: Sowohl Fensterläden als auch Rollos sind eine gute Alternative zu traditionellen Vorhängen. Sie nehmen weniger Platz ein und lassen sich bei Bedarf komplett öffnen, um maximalen Lichteinfall zu gewährleisten.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#9 Möbel optimal platzieren

Schafzimmer größer wirken lassen

Ein Bett an der Wand oder in der Ecke lässt das Schlafzimmer größer wirken.

© Foto: Midjourney

Auch wenn Sie Ihre Möbel richtig platzieren, können Sie Ihre Räume größer wirken lassen. Sind Ihre Räume klein, dann platzierend Sie große Möbel wie Bett, Couch, Bücherregal & Co. am besten entlang der Wand. So schaffen Sie viel freie Fläche und der Raum wirkt insgesamt sofort größer und auch luftiger.

Passende Produkte zum Nachshoppen:

#10 Raumhöhe perfekt nutzen

Wohnzimmer größer wirken lassen mit deckenhohem Wandregal

Deckenhohe Regale bieten optimalen Stauraum und lassen den Raum größer wirken.

© Foto: Midjourney

Was viele beim Einrichten gerne vergessen? Wände und Decken! Denn auch die können dazu beitragen, Räume größer wirken zu lassen. Nutzen Sie Regale und Schränke, die bis zur Decke reichen und den Raum optisch strecken. Um Räume größer wirken zu lassen, können Sie auch noch die Decke als zusätzlichen Stauraum nutzen, um beispielsweise Regale und Haken anzubringen.

Passene Produkte zum Nachshoppen:

#11 Regelmäßig ausmisten

Raum größer wirken lassen durch Ausmisten

Regelmäßiges Ausmisten lässt Räume luftiger und somit auch größer wirken.

© Foto: Midjourney

Spätestens seit Marie Kondo wissen wir, dass Ausmisten richtig Freude bringen kann. Kleine Räume, die bis oben hin mit Krimskrams voll gestellt sind, wirken noch kleiner und können noch dazu ganz schön beengend sein. Daher kann es helfen, diese so minimalistisch wie möglich zu halten. Das Aussortieren von Kleidung, Kleinkram, Kosmetik und allen anderen Dingen, die Ihnen einfallen, kann zudem sehr befreiend wirken und dafür sorgen, dass es Ihnen auch mental besser geht.

Passende Produkte zum Nachshoppen: