Kindle Colorsoft Test: Lohnt sich der neue eReader mit Farbdisplay? + Colorsoft vs Paperwhite

Kindle hat den ersten eReader mit Farbdisplay auf den Markt gebracht. Wie gut der Colorsoft ist und für wen er sich lohnt, das erfahren Sie in meinem Test.

Kindle Colorsoft Test

Der neue Kindle Colorsoft hat ein Farbdisplay.

© Fotos: PR, Heather Green/Unsplash; Collage: fuersie.de

Zum Ende des Jahres wurden Leseratten von Amazon mit einer ganz besonderen Neuheit überrascht: dem Kindle Colorsoft. Den ersten eReader mit Farbdisplay. Auch ich persönlich schätze dieses kleine Gerät daheim und unterwegs sehr und war daher natürlich besonders gespannt, wie der neue eReader so ist. Und ob er sich wirklich lohnt.

Was kann der Kindle Colorsoft eReader?

Beim Kindle Colorsoft von Amazon handelt es sich um den ersten eReader mit Farbdisplay und Frontlicht mit verstellbarer Farbtemperatur. Dank des 7-Zoll-Colorsoft-Displays sorgt der eReader für ein besonders angenehmes und schönes Lesevergnügen. Die Farben wirken wie auf Papier gedruckt. So kommen Buchcover und Inhalte perfekt zur Geltung.

Ein weiteres Feature: Leseratten können ihre Lieblingsabschnitte beim Kindle Colorsoft mit unterschiedlichen Farben markieren. Und das Beste? Eine einzige Aufladung über USB-C reicht für bis zu 8 Wochen.

Der Kindle Colorsoft eReader im Test

Damit Sie sich ein besseres Bild von dem neuen Kindle Colorsoftmachen können, habe ich den eReader im Hinblick auf die Punkte Optik und Verarbeitung, Handhabung, Lesevergnügen und Mehrwert getestet. So hat mich der Kindle Colorsoft im Test überzeugt:

#1 Optik und Verarbeitung: 10/10

Wie die Vorgängermodelle präsentiert sich auch der Kindle Colorsoft in gewohnt guter Qualität. Der eReader ist top verarbeitet und liegt sehr gut in der Hand. Besonders gut gefällt mir, dass der eReader schön leicht ist. Ganz im Gegensatz zu vielen klassischen Büchern. Damit Sie lange etwas von Ihrem Kindle haben, empfehle ich eine Schutzfolie für den Bildschirm und ein Case für das Gerät. So ist der Kindle auch unterwegs perfekt vor den alltäglichen Herausforderungen des Lebens geschützt.

#2 Handhabung: 10/10

Auch was die Handhabung angeht, überzeugt der Kindle Colorsoft auf ganzer Linie. Das Menü ist übersichtlich und gut strukturiert. Ich finde mich schnell zurecht und kann meine Lieblingsbücher schnell und einfach herunterladen. Pluspunkt: Auf dem neuen Kindle Colorsoft kann ich meine Lieblingspassagen jetzt auch farblich hervorheben. Als Bücherwurm ist das für mich ein tolles Feature, auf das ich lange gewartet habe.

#3 Lesevergnügen: 10/10

Das Lesegefühl auf dem Kindle Colorsoft ist einfach ein Traum. Ob (illustrierte) Bücher oder Zeitschriften. Das Farbdisplay zieht mich voll ins einen Bann und lässt mich noch tiefer in die Geschichten eintauchen. Toll finde ich, dass auch die Farbdisplay-Variante so wirkt, als ob man gerade in einem echten Buch liest. 

Kindle Colorsoft Test

Das Farbdisplay lässt mich noch tiefer in Magazine und Geschichten eintauchen.

© Foto: privat

Ein weiterer Pluspunkt: Der Kindle Colorsoft ist super leicht. Und genau aus diesem Grund würde ich ihn auch jedem klassischen Buch vorziehen. Vor allem, wenn es sich im dicke Bücher handelt. Ich lese oft stundenlang und nicht selten schmerzen davon irgendwann meine Finger und Hände. Mit dem Colorsoft eReader gehört das der Vergangenheit an. Ein weiterer Pluspunkt: Dank Frontlicht mit automatischer Anpassung kann ich meine Lieblingsbücher immer und überall ohne Probleme lesen - selbst bei Sonnenschein.

#4 Mehrwert: 10/10

Für mich persönlich hat der Kindle Colorsoft einen klaren Mehrwert. Am klassischen Kindle hat mich vor allem gestört, dass Magazine und Illustrationen immer in schwarz/weiß angezeigt wurden. Jetzt kann ich meine Lieblingsbücher und Magazine endlich in voller Farbbrillanz genießen. Ein Feature, von dem übrigens auch die Patenkinder profitieren. Kinderbücher kommen auf dem Kindle Colorsoft endlich perfekt zur Geltung. Ein echtes Farbspektakel!

Colorsoft vs Paperwhite - welcher ist besser?

Ob der Colorsoft oder Paperwhite besser ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Vielmehr hängt die Wahl von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Legen Sie viel Wert auf die Optik und wollen Sie nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften oder illustrierte Bücher auf ihrem Kindle lesen, dann empfehle ich den neuen Colorsoft eReader.

Kindle Colorsoft Display im Test

Das Lesen von Büchern macht auf dem Kindle Colorsoft noch mehr Spaß.

© Foto: privat

Auch für das Vorlesen von Kinderbüchern ist der Kindle Colorsoft die bessere Wahl. Ihnen sind die technischen und optischen Raffinessen nicht so wichtig, Sie wollen einfach nur entspannt Ihre Lieblingsbücher lesen? Dann tut es der klassische Kindle. Ich persönlich bevorzuge den neuen Kindle Colorsoft. Das Lesen wird durch de Farbdisplay einfach zu einem noch schöneren Erlebnis.

Auch diese eReader empfehle ich

Nicht nur der Kindle Colorsoft ist einen Kauf wert, gleiches gilt auch für diese zwei eReader-Modelle von günstig bis teuer:

#1 Vision Color eReader von Tolino

Auch der Vision Color eReader von Tolino ist mit einem Farbdisplay ausgestattet. Das Gerät verfügt außerdem über 32 GB Speicher, Bluetooth-Hörbuchfunktion, Smart-Light-Beleuchtung und einen integrierten Wasserschutz.

#2 Clara eReader von Kobo

Sie sind auf der Suche nach einem günstigen eReader? Dann kann ich den Clara eReader von Kobo empfehlen. Der eReader ist mit einem blendfreien Touchscreen mit ComfortLight PRO ausgestattet, verfügt über eine praktische Dunkelmodus-Option, 16 GB Speicher und ist zudem wasserdicht.