Schlaffalten entstehen dadurch, dass wir unser Gesicht im Schlaf gegen das Kissen drücken. Beim Aufwachen haben wir dann häufig Falten an den Augen, zwischen Nase und Mund oder auf der Stirn. In der Regel verblassen diese im Laufe des Tages wieder, mit steigendem Alter können die Fältchen allerdings bleiben, wenn wir nichts an unserer Schlafroutine ändern.
Aber warum bleiben die Fältchen irgendwann im Gesicht zurück? Der Grund ist, dass sich das Kollagen in der Haut mit dem Alter abbaut. Wird die gleiche Stelle im Schlaf immer wieder belastet, können sich die Falten nicht mehr zurückbilden und hinterlassen Spuren in unserem Gesicht. Allerdings können Sie diesem Zustand mit wenigen Tricks entgegenwirken.
Im Video: 5 einfache Tipps gegen Stress
Stress kann ein Faktor für einen schlechten Schlaf sein. Im Video erfahren Sie, wie Sie diesen effektiv abbauen können, um auch in eine bessere Nachtruhe zu finden.
So vermeiden Sie Falten im Schlaf
1. Richtige Pflege
Mit zunehmenden Alter ist eine gute Pflegeroutine spielentscheidend, wenn es darum geht, der Faltenbildung so weit es geht entgegenzuwirken. Eine gute Nachtcreme mit Retinol oder Hyaluronsäure kann bereits Wunder wirken und unterstützt die Kollagenproduktion der Haut. Also vor dem Schlafengehen ruhig auf eine intensive Pflege setzen.
Hier finden Sie eine Anti-Aging-Nachtcreme aus der Drogerie >>
2. Richtige Schlaflage
Wenn es dann ins Bett geht, ist auch die Schlafposition entscheidend dafür, ob sich schneller Falten bilden. Wer auf dem Bauch oder der Seite schläft, presst das Gesicht ins Kissen und Schlaffalten entstehen automatisch. Vor allem dann, wenn Sie regelmäßig in der gleichen Position zu Bett gehen. Helfen kann es, eine gesündere Rückenposition einzunehmen und die Haut damit zu entlasten. Für diesen Fall gibt es auch spezielle Rückenschlafkissen, die Sie dabei unterstützen, sich an die neue Schlafposition zu gewöhnen.
3. Richtige Bezüge
Wir bleiben mal bei den Schlafutensilien und schauen uns unsere Kissenbezüge genauer an. Denn auch hier liegt der Schlüssel zum Erfolg, zum Vermeiden von Schlaffalten. Setzen Sie auf Bezüge aus Satin oder Seide, welche schonender als Bettwäsche aus Baumwolle sind.

Haben Sie Probleme mit dem Einschlafen? Im Forum von meinschlaf.de können Sie sich mit anderen Menschen rund um die Themen gesunden Schlaf und Schlafprobleme austauschen >>


