Einzelne Socke? 9 praktische Dinge, die Sie damit machen können

Einzelne Socke? 9 praktische Dinge, die Sie damit machen können

Die Waschmaschine hat mal wieder Socken verschluckt? Keine Sorge – der übrig gebliebene Strumpf muss deshalb nicht im Mülleimer landen. Wir verraten Ihnen 9 praktische Dinge, für die Sie die einzelne Socke noch verwenden können.

9 praktische Dinge, die Sie mit einer einzelnen Socke anfangen können

Wer kennt das Problem nicht: Nach dem Waschen ist plötzlich nur noch eine Socke vorhanden. Ob von der Maschine verschluckt oder verloren gegangen – mit nur noch einem Exemplar ist nicht mehr viel anzufangen. Also ab in den Müll damit…oder doch nicht? Wir verraten Ihnen, wie Sie einen einsamen Strumpf tatsächlich noch sinnvoll weiterverwenden können. Probieren Sie doch mal diese praktischen Ideen:

1. Zopfgummi

Der Sockenbund ist meist gestärkter, als der Rest des Materials – außerdem befindet sich hierin der Gummizug. Das können Sie sich immer noch zunutze machen: Schneiden Sie den oberen Teil in gewünschter Breite einfach ab und verwenden Sie ihn als Zopfgummi weiter. Dieser Trick löst gleich zwei Probleme in einem, denn unsere Haargummis verschwinden auch ständig spurlos…

2. Verschluss

Auch für den Haushalt kann die einzelne Socke noch gut sein. Schneiden Sie den Strumpf in mehrere, schmale Streifen. Diese können Sie anstelle von Gummibändern oder Schnüren verwenden, um zum Beispiel offene Packungen zu verschließen. Richtig praktisch!

3. Hitzeschutz

Sie trinken gern heißen Tee oder Kaffee? Anfangs ist dieser oft noch sehr heiß, sodass man ihn kaum mit den Händen halten kann. Wer keinen praktischen Papp- oder Gummischutz zur Hand hat, kann stattdessen einfach eine übriggebliebene Socke upcyclen. Schneiden Sie einen sehr breiten Streifen der Socke ab, und stülpen Sie das Stoffteil über den Becher, die Tasse oder das Glas – und schon verbrennen Sie sich Ihre Finger nicht mehr.

4. Bruchschutz

Sie wollen zerbrechliche Gegenstände sicher verstauen oder transportieren? Auch hier kann eine Socke helfen! Stülpen Sie Gläsern, Flaschen, Tassen und Co. einfach eine Socke über – und schon haben die delikaten Transportwaren eine weiche Schutzschicht. Übrigens: Nebenbei vermeiden Sie so auch nerviges Klirren und Klappern.

5. Körnerkissen

Aus einer einzelnen Socke lässt sich prima ein praktisches Körnerkissen basteln. Dies ist nicht nur angenehm wärmend, sondern hilft auch bei Verspannungen und Krämpfen. Dazu müssen Sie lediglich darauf achten, dass der Strumpf rein aus Baumwolle besteht, da Fasern aus Kunststoff beim Erhitzen schmelzen könnten. Füllen Sie die Socke mit Kirschkernen oder Roggenkörnern. Diese lassen sich gut erhitzen und speichern die Wärme langanhaltend. Danach nähen Sie die Socke mit einem Garn aus Baumwolle zu.

6. Schuhdeo

Nach einiger Zeit fangen Sneaker, Ballerinas und Loafer an zu müffeln. Ständiges Waschen strapaziert die Schuhe jedoch stark. Was tun? Mit einer einzelnen Socke können Sie prima ein Schuhdeo selber herstellen. Dazu geben Sie einfach einen Löffel Natron in die Socke – wer mag, gibt noch Aroma-Tropfen eines angenehmen Duftes dazu. Dann die Socke gut verknoten und ab in den Schuh. Das Natron neutralisiert Schweißgeruch und Co. auf natürliche Weise!

7. Türstopper

Mit alten Socken können Sie ganz einfach Türen stoppen, die auf- oder zufallen, wie es ihnen gefällt. Sie brauchen die Socke lediglich mit etwas Gewicht befüllen, das kann zum Beispiel Reis sein oder auch Eicheln oder Kieselsteine. Dann verknoten oder vernähen Sie die Öffnung der Socke und platzieren das Gewicht vor oder hinter der Tür.

8. Mottenschutz

Aus einer einzelnen Socke können Sie prima ein Mottensäckchen selbst basteln. Geben Sie getrocknete Lavendelblüten bzw. Lavendelblütentee in die einzelne Socke. Knoten Sie das Ganze zu oder nähen einmal drüber und platzieren Sie das Säckchen im Kleiderschrank. Der Geruch vertreibt Motten!

9. Kratzschutz

Wer Sonnenbrille, Displays oder andere empfindliche Kleingeräte transportieren möchte, kann eine einzelne Socke prima als Schutz vor Kratzern einsetzen. Stülpen Sie den Strumpf einfach über den empfindlichen Gegenstand und schon ist er sicher in der Tasche verstaut.

Im Video: Darum sollten Sie mit Socken schlafen

Ob Hosen, Kleider oder Blazer. Leinen feiert 2023 sein großes Fashion-Comeback. Wären da nur nicht diese Knitterfalten... Gut, dass wir wissen, wie der edle...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...