Obst und Gemüse wird zu schnell schlecht?
Wer kennt es nicht? Die Motivation, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, ist beim Einkauf groß. Viel frisches Obst und Gemüse wandert in den Einkaufswagen.
Doch im Laufe der Woche können wir dem frischen Gemüse fast dabei zusehen, wie es schlecht wird. Wer keine Lust hat, jeden Tag zum Supermarkt zu gehen, um frisches Obst und Gemüse zu besorgen, kennt das Problem. Das Internet schlägt jetzt jedoch eine Lösung vor: Salz im Kühlschrank!
Salz im Kühlschrank macht Gemüse länger haltbar
Das Salz selbst muss natürlich nicht im Kühlschrank lagern, um haltbar zu bleiben. Dafür hilft es dabei, andere Lebensmittel frisch zu halten. Vor allem im Obst- und Gemüsefach ganz unten im Kühlschrank kann es uns nützen.
Füllen Sie Salz in eine Schale und stellen Sie diese zum frischen Obst und Gemüse in die unterste Kühlschrank-Schublade. Der Effekt? Hier sammelt sich besonders viel Kondenswasser an. Da Salz Wasser aus der Luft entzieht, mindert es die Feuchtigkeitsbildung in der Schublade. Die Folge: Das Obst und Gemüse bleibt deutlich länger frisch!
Tauschen Sie das Salz in der Schüssel etwa alle drei Wochen aus.