Camping am See in Deutschland: Das sind die 5 Lieblingsplätze der Redaktion

Nichts ist so schön und entspannend wie Camping am See. In diesem Artikel verrate ich Ihnen, an welchen traumhaften Seen Sie in Deutschland prima campen und die Zeit vergessen können.

Camping am See in Deutschland

Camping am See ist immer ein Highlight.

© Foto: Lesly Derksen/Unsplash

Raus in die Natur, weg von Smartphone, TV und Computer und endlich mal abschalten. Im Campingurlaub steht Fahrradfahren, Wandern, Grillen, Sonnen und Abenteuer auf dem Programm. Wer einen schönen Campingplatz am See in Deutschland findet, kann sogar Boot fahren, tauchen, paddeln und schwimmen. Besser geht's nicht!

Camping am See - die Top 5 Plätze in Deutschland

Wo Camping am See in Deutschland am schönsten ist? Ob Sie nun alleine, mit dem Partner oder mit der Familie unterwegs sind. Diese 5 Orte werden Sie so schnell nicht wieder verlassen wollen:

#1 Camping Rursee (Nordrhein-Westfalen)

Camping am See in Deutschland am Rursee

Am Rursee warten zahlreiche Wander- und Radwege auf Sie.

© Foto: iStock

Das Camping Rursee liegt in der Eifel, einer wunderschönen Region mit Nationalpark. Direkt an einem 8 Quadratkilometer großen Stausee haben Sie die Chance, SUP-Kurse zu besuchen und sogar Vollmondtouren zu unternehmen. Neben den klassischen Stellplätzen bietet der Campingplatz sogar lustige Schlaffässer zum Übernachten an. Sogar eine Sauna ist vorhanden. Zahlreiche Wanderwege und Radwege laden zu tollen Tagestouren ein und bieten tolle Aussichten auf wunderschöne Naturlandschaften.

Die Highlights vom Camping Rursee

  • SUP-Kurse
  • Vollmondtouren
  • Viele Wander- und Spazierwege
  • Perfekt für Touren zu Land & zu Wasser

#2 Campingplatz Bostalsee (Saarland)

Camping am See in Deutschland am Bostalsee

Der malerische Bostalsee ist ein Highlight für alle, die Camping am See lieben.

© Foto: picture alliance/Thomas Kottal/Thomas Kottal

Der Campingplatz am Bostalsee hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet ein ganz besonderes Highlight: den eigenen Saunabereich. Aber auch für Outdoor-Fans gibt es genug Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Von Fahrradfahren über wandern, schwimmen bis hin zu segeln und surfen können Sie hier alles Erdenkliche ausprobieren. Auch Tretboote lassen sich mieten – für einen entspannten Nachmittag mitten auf dem See. Die Lage im Naturpark Saar-Hunsrück ist sehr idyllisch. Am See gibt es außerdem zwei Sandstrände und Liegewiesen zum Sonnen und Ausruhen. Einen Ausflug zur berühmten Saarschleife sollten Sie unbedingt einplanen, wenn Sie hier campen!

Die Highlights vom Campingplatz Bostalsee

  • Eigener Saunabereich
  • Perfekt für sportliche Camper
  • Sehr idyllisch gelegen
  • Märchenhäuser für den perfekten Familienurlaub
  • Mietwohnwagen vorhanden

#3 Campingplatz Waging am See in Bayern

Camping am See in Deutschland in Waging am See

Der Campingplatz in Waging am See ist ideal für Familien.

© Foto: iStock

Der Campingplatz Strandcamping Waging am See überzeugt mit kostenlosem Zugang zum Badestrand. Sie können in Waging am See außerdem Boote oder Fahrräder leihen und sogar surfen lernen. Der 9 Quadratkilometer große Waginger See ist umgeben von idyllischen Hügeln, Feldern und Wiesen. Die Landschaft lädt zum Wandern ein und hält auch Trimm-dich-Pfade bereit. Wer noch mehr Aktivität sucht, kann auch die Reit- und Golfschulen in der Nähe besuchen. Berchtesgaden und Salzburg bieten sich für Tagesausflüge an. Einen schönen Freizeitpark gibt es nicht weit in Ruhpolding.

Die Highlights vom Campingplatz Waging am See

  • Kostenloser Zugang zum Badestrand
  • Boote und Fahrräder können geliehen werden
  • Sie können hier Surfen lernen
  • Tolle Wanderwege
  • Reit- und Golfschulen in der Nähe
  • Ideal für Familien
  • Freizeitpark in der Nähe

#4 Campingplatz Großensee bei Hamburg

Camping am See in Deutschland am Großensee bei Hamburg

15 Autominuten entfernt von Hamburg liegt der beliebte Großensee.

© Foto: picture alliance/ Zoonar/ Thorsten Schier

Der Großensee liegt nur 15 Autominuten von Hamburg entfernt und gilt als der schönste Badesee der Metropole. Er liegt direkt im Herzen der Stormarner Schweiz, eine bewaldete, seenreiche Landschaft, die aus eiszeitlichen Gletschern entstand. Diese traumhafte Umgebung macht den Campingplatz am Großensee definitiv bereits besonders! Gleichzeitig kombiniert die Lage die Möglichkeit zwischen ländlichen Idylle und einem Städtetrip. Drumherum gibt es tolle Radfahr- und Wanderwege, große Liegewiesen, Beachvolleyballfelder und ein Restaurant am See.

Die Highlights vom Campingplatz Großensee

  • Stadt in der Nähe
  • Viele Rad- und Wanderwege
  • Große Liegewiesen
  • Restaurant direkt am See
  • Wohnwagen- und Hüttenvermietung

#5 Camping am See in Dersau am Plöner See (Schleswig-Holstein)

Camping am See in Deutschland auf der Prinzeninsel im Plöner See

Camping am See ist in Deutschland auch am Plöner See ein Highlight.

© Foto: iStock

Das nördlichste Bundesland ist zwar von Nord- und Ostsee umgeben – jedoch befinden sich auch hier tolle Seenlandschaften. Der Campingplatz Seeblick liegt an der wunderschönen Seenplatte, dessen größtes Gewässer der Plöner See ist. Ein Badestrand mit Liegewiese lädt zum Entspannen ein, während außerdem unzählige sportliche Aktivitäten möglich sind. Boot fahren, surfen, tauchen sowie der Verleih von E-Bikes, Kanus und Ruderbooten lassen keine Langeweile aufkommen. Auch Rad- und Wandertouren durch die Holsteinische Schweiz sind möglich. Tagesausflüge ans Meer bieten sich hier natürlich ebenfalls an.

Die Highlights vom Campingplatz am Plöner See

  • Badestrand mit Liegewiesen
  • Großes Sportangebot
  • Rad- und Wandertouren
  • Plätze mit Stromanschluss und Trinkwasseranschluss
  • Einkaufsmarkt auf dem Campingplatz
  • Restaurant direkt am See

Ist Camping am See in Deutschland überall erlaubt?

Camping an Seen in Deutschland ist nicht überall gestattet. Die Regelungen können je nach Bundesland und Kommune variieren. Oftmals ist das wilde Campen, also das Aufschlagen eines Zeltes außerhalb von ausgewiesenen Campingplätzen, verboten oder nur mit Einschränkungen erlaubt. Viele Seen haben spezielle Campingplätze, die eine legale Übernachtungsmöglichkeit bieten. Es ist wichtig, sich vorab zu informieren, welche Bestimmungen am jeweiligen See gelten. Natur- und Landschaftsschutzgebiete sind besonders geschützt, und hier ist das Campen meistens nicht erlaubt, um die Flora und Fauna zu bewahren.