Ob Fotorahmen oder kleine Gemälde – Bilder machen jeden Wohnraum lebendiger und verleihen einen dekorativen und persönlichen Touch. Doch wie bringt man die Schmuckstücke richtig an? Davor, einen Nagel in die Wand zu hämmern oder sogar Schrauben und Dübel in die Wand zu bohren, schrecken viele zurück. Kein Wunder! Es ist aufwendig, nicht mehr rückgängig zu machen und sieht einfach nicht schön aus. Hinzu kommt die Angst, möglicherweise Leitungen hinter der Wand zu treffen und Schaden anzurichten. Doch zum Glück können Sie kleinere Dekostücke auch ohne Bohren oder Hämmern anbringen. Wir verraten Ihnen die besten Optionen.
5 Optionen, um Bilder ohne Bohren aufzuhängen
Natürlich müssen große und schwere Rahmen zur eigenen Sicherheit mit Schraube und Dübel angebracht werden. Kleinere Bilder und Fotorahmen können Sie aber problemlos auch ohne Bohren oder Nageln befestigen. Hier gibt es die besten Möglichkeiten im Überblick.
1. Bilder-Haken
Ähnlich wie Haken für Handtücher gibt es auch Haken für Bilder. Diese werden an die Wand geklebt und das Bild dann dort hineingehängt. Achten Sie vor dem Kauf darauf, welche der Haken zu Ihrem Rahmen passen. Es gibt die Option für Bilder mit einem Band auf der Rückseite zur Aufhängung und die reguläre Anbringung. Hier finden Sie ein mega bewertetes Modell auf Amazon, das bis zu 2 Kilogramm hält >>
2. Posterstreifen
Poster, große Fotos oder auch leichte Holz- oder Kunststoffrahmen halten mit sogenannten Posterstreifen. Dabei handelt es sich um extrem starke und robuste Klebestreifen. Diese platzieren Sie auf den Rändern des Bildes und kleben es anschließend einfach an die Wand. Beachten Sie, dass durch die starke Klebkraft beim Abmachen Farbe von der Wand mit abgehen könnte.
3. Fotoseil
Wer eine schöne Fotowand kreieren möchte, kann zu dieser einfachen und günstigen Methode greifen, die richtig toll aussieht. Das Seil wird durch eine bestimmte Technik ganz dezent an der Wand befestigt, sodass keine großen Nagellöcher entstehen – wie etwa bei diesem top bewerteten Modell auf Amazon.
Nun können Sie das Seil nutzen, um so viele Fotos daran zu klammern, wie Sie möchten. Diese Option ist super flexibel, dekorativ, kreativ und günstig.
4. Magnetfarbe
Eine kreative und coole Variante ist es, Bilder magnetisch anzubringen. Magnetfarbe ist hier eine besonders ausgefallene Möglichkeit. Damit können Bilder einfach mit einem Magneten an der Wand befestigt werden, da die Farbe einen Eisenanteil besitzt. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich. Hier können Sie eine gut bewertete, dunkelgraue Magnetfarbe shoppen >>
5. Bilderschienen
Bei schweren, großen Gemälden und Rahmen geht es leider nicht ganz ohne Bohren. Wer aber viele solcher Bilder anbringen möchte, kann sich dennoch etwas Arbeit und viele Löcher in der Wand sparen. Anstatt alle Bilder einzeln anzubohren, können Sie einmalig eine sogenannte Bilderschiene (hier ein sehr gut bewertetes Modell von 2 Metern Länge auf Amazon) anbringen. Dabei handelt es sich um eine Metallschiene, die Sie horizontal an der Wand befestigen. Nun können hier mehrere Bilder hineingehängt werden und nach Belieben verschoben werden – ähnlich wie bei einem Vorhang.
