Wer einen Kamin zuhause hat, muss sich auch genau überlegen, welchen Anzünder er für das Feuer nutzen möchte. Einige sind nicht nur umweltschädlich, sondern sogar verboten. Damit Sie sich über solche Dinge keine Gedanken machen müssen, können Sie den Kaminanzünder einfach und nachhaltig selbst herstellen. Und das Beste daran: Sie haben vermutlich (fast) alles, was Sie dafür brauchen, zuhause!
Lesen Sie auch, welcher beliebte Kaminanzünder eigentlich verboten ist >>
Kaminanzünder selbst herstellen: So geht's
Um einen nachhaltigen Kaminanzünder herzustellen, benötigen Sie folgende Dinge:
- Einen leeren Eierkarton
- Kerzenstummel
- Sägespäne oder Einstreu
- Einen (alten) Topf oder ein feuerfestes Gefäß
- Einen etwas größeren Topf
Im Video: Mit diesen Tipps findet man gutes Kaminholz
Neben einem guten Kaminanzünder braucht es natürlich auch gutes Holz, um ein Feuer zu machen. Und es ist gar nicht so leicht, gutes Kaminholz zu finden. Auf welche Tipps Sie dabei unbedingt achten sollten, sehen Sie im Video.
Jetzt geht es an die Anleitung:
- Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und hängen einen zweiten Topf oder ein anderes feuerfestes Gefäß herein, in das Sie die Kerzenstummel legen.
- Erhitzen Sie das Wasser auf niedriger bis mittlerer Stufe, ohne das Wasser zum Kochen zu bringen.
- Während das Wachs langsam schmilzt, können Sie die Aussparungen des Eierkartons etwa zu 3/4 mit Sägespäne befüllen und fest drücken.
- Zum Schluss gießen Sie das geschmolzene Wachs über die Sägespäne. Wichtig ist hierbei, dass das Wachs frei von Klumpen ist. Sobald die Sägespäne genug Wachs aufsaugen konnte und ordentlich verklebt ist, haben Sie die richtige Menge erreicht.
Mithilfe der einzelnen Stücke aus Wachs und Sägespäne können Sie beim nächsten Kaminabend günstig und umweltfreundlich Ihr Feuer anzünden.
Kaminanzünder: Diese günstige Alternative gibt es bei dm
Den Kaminanzünder selbst herzustellen ist Ihnen zu aufwändig, gleichzeitig wollen Sie aber auch nicht viel Geld in einen teuren investieren? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: In der Drogerie gibt es nämlich ein Produkt, das sich genauso gut zum Feuer machen eignet. Und mit Sicherheit haben Sie es sogar schon zuhause ...
Lesen Sie hier, mit welchem 2-Euro-Produkt von dm Sie Ihren Kamin anzünden können >>
