Achtung: Warum Sie KEINE Meisenknödel kaufen sollten

Achtung: Warum Sie KEINE Meisenknödel kaufen sollten

Je kälter es draußen wird, desto schwieriger wird es für heimische Vögel, Nahrung zu finden. Viele Menschen bieten unseren gefiederten Freunden deshalb Vogelfutter an. Warum Sie aber besser keine regulären Meisenknödel kaufen sollten, verraten wir hier.

Darum sollten Sie keine regulären Meisenknödel kaufen

Wenn es im Winter Frost gibt, ist es für Vögel schwer, natürlich Futter zu finden. Würmer und Co. sind kaum aus dem harten Boden herauszupicken. Deshalb ist es wichtig und toll, dass viele Menschen den heimischen Vögeln helfen wollen. Dank Futterplätzen und Vogelhäuschen kommen die Piepmätze gut durch den Winter.

Als winterliches Vogelfutter sind auch die bekannten Meisenknödel beliebt. Die etwa tennisgroßen Bälle aus gepressten Körnern und Samen werden in Büsche oder Bäume gehängt. Kleine Vögel wie Meisen können sich daran festklammern und dabei Futter aus dem Ball herauspicken. Doch leider kann diese Art der Futterquelle für die Vögel verhängnisvoll enden…

Warum Meisenknödel gefährlich für Vögel sein können

Meisenknödel aus dem Supermarkt sind in der Regel von einem Plastiknetz umschlossen, an dem sie aufgehängt werden. Wenn die kleinen Vögel sich am Futterball festkrallen, kann es jedoch passieren, dass sie daran hängen bleiben und sich verheddern, wie der NABU erklärt. Das kann für Meisen, Spatzen und Co. tragisch enden!

Dieses Vogelfutter statt Meisenknödel

Anstelle von regulären Meisenknödeln aus dem Supermarkt können Sie diese auch selbst herstellen. Wie das funktioniert, erklärt der hier NABU in einer Anleitung.

Wem das zu viel Arbeit ist, der kann auch gewöhnliche Meisenknödel aus dem Supermarkt kaufen, diese aus dem Netz entfernen und in besser geeignete Vorrichtungen füllen – etwa stabile, dicke Metallringe. Einige Baumärkte bieten auch Meisenknödel ohne Plastiknetz an. Hier lohnt sich ein genauer Blick.

Toll für alle Vögel: Vogelfutter in einem Vogelhäuschen verteilen!

Im Video: Darauf sollten Sie im Winter noch beim Vogelfüttern achten

Ein Garten voller Natur ist eine tolle Sache, vor allem, wenn Sie damit heimische Wildtiere und Insekten unterstützen. Doch in manchen Fällen kann es gar...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...