Gemütliche Plüschhusse - Nähanleitung

Gemütliche Plüschhusse

Diese Plüschhusse wertet Ihren Sessel optisch auf und macht ihn zudem bequemer und kuscheliger für die anstehenden kalten Herbst- und Wintertage. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Husse selber nähen können.

Bequeme Plüschhusse für Sessel© seasons.agency / Jalag / Szczepaniak, Olaf
Gemütliche Plüschhusse
Ob im Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Esszimmer oder Wohnzimmer - Sessel begegnen uns in den unterschiedlichsten Zimmern und Orten im Haus. Wir haben einen Weg gefunden, unsere Lieblingssessel noch schöner zu machen: Mit der kuscheligen Plüschhusse zum Selbermachen. Die Deko-Husse gehört zu den tollsten Ideen und Accessoires für Ihr Zuhause. Nähen Sie sich Ihre eigene Plüschhusse für Ihren Sesselfavoriten - sie wirkt dekorativ und ist zudem ein kuscheliger Begleiter für Winter und Herbst.
Größe Sitz- und Lehnfläche: ca. B 44 x T 50 x H 60 cm, Kissengröße: 30 x 40
Sie benötigen: ca. B150 x L 150 cm Teddyplüsch in Naturweiß; ca. L 5 m x B 1 cm naturweißes Leinenband oder naturweiße Baumwollkordel; passendes Nähgarn; Schere; Packpapier oder große Zeitungsbögen; Filzstift; große Stecknadeln mit Kopf; Sessel „Högsten“ von Ikea; Reißverschluss in Naturweiß, ca. L 30 cm; passende Kissenfüllung

Zuschneiden

wohnen Nähanleitungen© 4sdigital.net
Anleitung auf Zuhause Wohnen:Anleitung auf zuhausewohnen.de gratis herunterladen.
Der Stuhlbezug besteht aus einem Stück. Um den Bezug an der Rückenlehne zu fixieren, wird er an der oberen Kante ca. 15 cm nach hinten umgeschlagen. An der vorderen Sitzkante kommen ca. 10 cm für den Umschlag nach unten dazu. Für den Schnitt Packpapier oder einen großen Bogen Zeitungspapier nehmen und die Form der Rückenlehne abnehmen. Im oberen Bereich der Rückenlehne 2–3 cm an Breite dazugeben plus 15 cm für den Umschlag. Für die Sitzfläche 50 cm Länge x 44 cm Breite plus 10 cm für den vorderen Umschlag aufzeichnen. Beide Teile ausschneiden und zusammenkleben. Den fertigen Papierschnitt nochmals der Sesselform anpassen.
Wichtig: Vor dem Zuschneiden die Strichrichtung des Teddyplüschs ermitteln. Beim Zuschnitt sollte der Stoff so liegen, dass sich die Plüschhaare beim Streichen nach unten in Richtung Sitzfläche legen.
Für den Bezug:
1 x Bezug plus 3 cm Nahtzugabe an den Rundungen und an beiden Seiten Für das Kissen
2 x Rechteck von 30 x 40 cm plus rundherum 1,5 cm Nahtzugabe

Anleitung

1. Bezug: Den 15 cm breiten Umschlag rechts auf rechts auf das Rückenlehnteil stecken. Den Bezug von links probehalber auf die Rückenlehne ziehen und mit großen Stecknadeln die Rundungen der Lehne korrigieren und passgenau abstecken.
2. Die gesteckten Rundungen mit der Nähmaschine ca. 1 cm breit absteppen, die Nahtzugaben vorsichtig zurückschneiden.
3. Den oberen Umschlag 3 cm breitsäumen.
4. Die Seiten des Bezugs 3 cm breit nach links stecken. Tipp: Den Bezug wieder von links auf den Sessel ziehen und die Säume stecken.
5. Am Übergang zwischen Lehne und Sitzfläche in die seitlichen Säume ein kleines Dreieck (ca. 2 cm tief) schneiden. Am Übergang zwischen vorderer Sitzfläche und vorderem Umschlag in die Säume ebenfalls ein kleines Dreieck (ca. 2 cm tief) schneiden.
6. Die abgesteckten Säume mit derNähmaschinesteppen.Dieeingeschnittenen Saumkanten schräg absteppen.
7. Den Saum des unteren Umschlags 3 cm breit arbeiten.
8. Aus dem Leinenband 8 Bänder à 60 cm Länge zuschneiden.
9. Die Bänder je zur Hälfte legen. Am oberen und unteren Umschlag gleichmäßig verteilt drei Bänder annähen. Am Übergang zwischen Lehne und Sitzfläche auf jeder Seite ein Band annähen.
10. Den Bezug auf den Sessel ziehen und mit den Bändern am Gestell festbinden.
11. Kissen: Die Rechtecke rechts auf rechts legen.
12. An einer der langen Kanten die beiden Enden 5 cm weit zusteppen. Die Kissenteile aufklappen und den Reißverschluss in den Schlitz einsetzen. Den Reißverschluss öffnen und die Kissenteile wieder rechts auf rechts legen.
13. Die beiden Seitennähte und die obere Naht schließen. In den Ecken die Nahtzugabe vorsichtig einkürzen.
14. Das Kissen auf rechts wenden und eine passende Füllung einlegen.
Süße Kissen mit aufgesticktem Hasen
Nicht nur an Ostern ein absoluter Hingucker. Die süßen Hasenkissen bieten Jung und Alt eine gute Portion Gemütlichkeit in Bett, Sofa und Co. Ob als Geschenk...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...