Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Wimpernseren ohne Hormone
Wimpernseren lassen die Wimpern schneller wachsen. Enthalten aber häufig das Hormon Prostaglandin. Sie suchen ein Serum ohne? Hier stellen wir Ihnen die besten Produkte vor.

Wirkungsvolle Wimpernseren gibt es auch ohne Hormone.
Wer einen Augenaufschlag zum Niederknien haben möchte, der muss nicht unbedingt von Mutter Natur gesegnet sein. Schließlich gibt es Wimpernseren, die unsere Wimpern nicht nur schneller und länger wachsen lassen, sondern auch das Ausfallen und die Haltbarkeit der Härchen verlängern. Das beliebte Beauty-Produkt hat nur einen einzigen Haken: Wimpernseren enthalten häufig das Hormon Prostaglandin. Für längere und dichtere Wimpern geht es zum Glück auch ohne.
Wimpernserum ohne Hormone: Die Top 3
Sie wollen auf Hormone, nicht aber auf ein Wimpernserum verzichten? Immer mehr Hersteller setzen auf hormonfreie Rezepturen, mit denen die Wimpern trotzdem dichter und länger wachsen als üblich. Diese Produkte zählen zu den beliebtesten und besten auf dem Markt:
#1 Multi-Peptide Lash & Brow Serum von The Ordinary
In den sozialen Medien und natürlich auch in der Beauty-Redaktion von FÜR SIE zählen die Produkte von Ordinary zu unseren absoluten Must-haves. Ganz vorne mit dabei ist das Multi-Peptide Lash & Brow Serum, das die Härchen mit Wirkstoffen wie Panthenol, Koffein und Peptiden pflegt und stärkt und uns mit volleren und längeren Wimpern belohnt.
#2 Wimpernserum von Cosphera
Auch auf Amazon gibt es gute und wirkungsvolle Wimpernseren ohne Hormone. Bestseller dort ist das Neverending Lashes Wimpernserum von Cosphera, das übrigens auch zur Pflege der Augenbrauen verwendet werden kann. Die vegane und hormonfreie Formulierung ist mit Mungobohne, Magnolienrinde und Rotklee angereichert. Ein pflanzlicher Wachstums-Booster, der bei regelmäßiger Anwendung und mit etwas Geduld schöne, lange und dichte Wimpern beschert.
#3 Wimpernserum von Annemarie Börlind
Sie sind Fan von Naturkosmetik? Dann möchten wir Ihnen das Lash Creator Wimpernserum von Annemarie Börlind ans Herz legen. Innovative Wirkstoffe aus Wiesenklee- und Mungbohnen stimulieren das Wachstum neuer Härchen und verbessern so ganz nebenbei auch noch die Wimperndichte. Selbst brüchigen Wimpern verleiht das Serum neue Stärke und Flexibilität. Das perfekte Wimpernserum für alle, deren Wimpern zurzeit leicht ausfallen.
Wie wirkt ein Wimpernserum ohne Hormone?
Hormonfreie Wimpernseren sind eine beliebte Option für Menschen, die ihre Wimpern auf natürliche Weise stärken und verlängern möchten. Diese Seren enthalten keine Hormone wie Prostaglandine, die in einigen herkömmlichen Wimpernseren enthalten sein können. Stattdessen kommen folgende Inhaltsstoffe zum Einsatz:
- Rizinusöl
- Koffein
- Biotin
- Peptide
- Hyaluronsäure
- Keratin
- Panthenol
- Kurkuma
- Vitamine
Wichtig: Die Wimpern wachsen dadurch zwar nicht schneller, einzig und alleine die Wachstumsphase wird verlängert. Durch regelmäßige Anwendung können hormonfreie Wimpernseren dazu beitragen, dass die Wimpern länger, dichter und kräftiger werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse je nach Person variieren können und es einige Wochen dauern kann, bis erste Verbesserungen sichtbar werden.
Wimpernserum ohne Hormone in der Schwangerschaft
Es ist wichtig, während der Schwangerschaft besonders vorsichtig mit der Verwendung von Beauty-Produkten zu sein, da einige Inhaltsstoffe schädlich für das ungeborene Kind sein können. Wenn es ums Wimpernserum geht, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es keine Hormone enthält. Hormone können potenziell negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Babys haben. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt auch Wimpernseren ohne Hormone, die Sie sicher und ohne Probleme während der Schwangerschaft verwenden können.
Unser Tipp: Sprechen Sie im Zweifel mit einem Arzt oder eine Hebamme!
Warum keine Hormone im Wimpernserum?
Hormone sind eine wichtige Komponente des menschlichen Körpers, die viele lebenswichtige Funktionen steuern. Doch warum sollten sie nicht in Wimpernseren enthalten sein? Der Grund liegt darin, dass Hormone starke Auswirkungen auf den Körper haben können und ihre Anwendung daher sorgfältig überdacht und überwacht werden sollte. Die Verwendung von Hormonen in Wimpernseren birgt das Risiko von Nebenwirkungen und unerwünschten Reaktionen. Daher ist es ratsam, auf hormonfreie Alternativen zurückzugreifen, um die Gesundheit der Wimpern zu fördern und gleichzeitig mögliche Risiken zu vermeiden.
Nebenwirkungen von Wimpernseren mit Hormonen
Wimpernseren mit Hormonen können zwar das Wachstum der Wimpern fördern, aber sie können auch unerwünschte Nebenwirkungen haben:
- Augenrötungen
- Verringerte Sehfähigkeit
- Veränderte Pigmentierung der Iris
- Dunkelfärbung der Haut ums Auge (Augenringe)
- Augen- und Kopfschmerzen
- Hornhautentzündungen
- Allergische Bindehautentzündung
- Trockene, gereizte und gerötete Augen
Gerade wenn Sie Ihr Wimpernserum regelmäßig anwenden möchten, sollten Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit also lieber auf hormonfreie Rezepturen setzen. Die Nebenwirkungen sind nicht ohne!
Diese Beauty-Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: