Beste Apothekenkosmetik? 10 Produkte, die ich als Beauty-Redakteurin immer wieder nachkaufe

Nicht nur Drogerien und Parfümerien, auch in Apotheken gibt es richtig gute Cremes, Seren & Co. Hier stelle ich Ihnen meine Top 10 Apothekenprodukte vor, die ich nicht mehr in meinem Alltag missen möchte.

Beste Apothekenkosmetik

Gute Cremes, Make-up oder Lotionen gibt's auch in der Apotheke.

© Foto: Lilit Amirkhanian/iStock

In die Apotheke gehen Sie nur, wenn Sie etwas gegen Schnupfen, Heiserkeit oder Übelkeit brauchen? Großer Fehler. Denn dort entgehen Ihnen allerhand Beauty-Schätze von Make-up bis Gesichtscreme.

10 Produkte, die ich aus der Apotheke empfehle

Sie werden staunen, wie groß das Angebot an Kosmetik in Apotheken ist! Und damit Sie sich nicht erst auf die mühsame Suche nach empfehlenswerten Cremes oder Lotionen machen müssen, habe ich meine Apotheken-Lieblinge direkt mal zum Nachshoppen für Sie verlinkt.

#1 Rosen Tagescreme von Dr. Hauschka

Ganz egal, ob ich nun trockene Stellen wieder geschmeidig bekommen möchte oder meine Haut auf das anstehende Make-up vorbereiten möchte. Die Rosen Tagescreme von Dr. Hauschka ist mein absoluter Liebling. Die reichhaltige Formulierung mit Edelrosenblüten & Wildrosenfrüchten duftet himmlisch und pflegt und schützt optimal - kommt dabei ganz ohne schädliche Inhaltsstoffe aus. Übrigens auch hervorragend zur Pflege bei Couperose geeignet.

#2 Hyper Sensitiv Make-up von Dado Sens

Hin und wieder kann meine Haut eine richtige Zicke sein: Pickel, Rötungen, dunkle Schatten. Das volle Programm halt. Was mir an solchen Tagen trotzdem ein gutes Gefühl gibt? Das Hyper Sensitiv Make-up von Dado Sens. Die Foundation aus der Apotheke ist perfekt für empfindliche und zu Rosazea, Unreinheiten und Rötungen neigende Haut geeignet. Das Make-up mit Johannisbeeröl, Sonnenblumenöl und Ballonrebenextrakt hat eine hervorragende Deckkraft, beruhigt den Teint und wirkt so ganz nebenbei auch noch entzündungshemmend.

#3 Vinotherapist Duo Handcreme von Caudalie

Wie meine Hände trotz Putzen und Händewaschen das ganze Jahr über schön bleiben? Mit der VinotherapistDuo Handcreme von Caudalie. Dürfte ich nur noch eine einzige Handcreme bis an mein Lebensende verwenden, dann wäre es diese. Die seidige Formel sorgt im Handumdrehen für weiche Hände und lässt trockene und raue Stellen sofort verschwinden. Auch unangenehme Spannungsgefühle gehören mit der Apotheken-Handcreme der Vergangenheit an. Und dann noch dieser Duft...!

#4 Sensibio Waschgel von Bioderma

Nicht nur das Mizellenwasser von Bioderma hat bereits seit meiner Jugend einen festen Platz im Badezimmerschrank. Gleiches gilt auch für das Sensibio Waschgel von Bioderma. Das Waschgel reinigt die Haut gründlich, ohne sie auszutrocknen oder zu reizen. Das perfekte Reinigungsprogramm für empfindliche Haut! Frei von Seife, Duftstoffen und Parabenen ist die Gesichtspflege aus der Apotheke übrigens auch noch.

#5 Arnika-Massageöl von Weleda

Nach dem Sport gönne ich mir gerne eine ausgiebige Dusche und eine durchblutungsfördernde Körpermassage. Am liebsten mit dem Arnika-Massageöl von Weleda aus der Apotheke. Das Öl mit Arnikablüten, Birkenblättern sowie Sonnenblumen- und Olivenöl unterstützt die Lockerung der Muskeln, regt die Durchblutung an und wirkt vorbeugend gegen Muskelkater.

#6 Getönte Sonnencreme von Avène

Eine gute Sonnencreme fürs Gesicht zu finden, ist alles andere als einfach. Ich habe wirklich ewig gesucht. Fündig geworden bin ich schließlich in der Apotheke meines Vertrauens. Seither ist die getönte Sonnencreme von Avène nicht mehr aus meiner Kosmetiktasche wegzudenken. Die Sonnencreme schützt nicht nur mit LSF50, sie sorgt dank der getönten Formulierung auch noch für einen frischeren und makelloseren Teint. Die Foundation? Kann man sich damit sparen.

#7 Eye Shadow Quattro von Babor

Aus der Apotheke kann ich nicht nur die Ampullenkuren von Babor empfehlen. Die Apothekenmarke hat auch tolles Make-up im Sortiment. Für den Alltag verwende ich am liebsten die Eye Shadow Quattro Palette von Babor. Die Erdtöne setzen die Augen perfekt in Szene, wirken aber alles andere als maskenhaft oder übertrieben geschminkt.

#8 Cicaplast Baume B5+ von La Roche Posay

Ich glaube, es gibt nichts, was das Cicaplast Baume B5+ von La Roche Posay nicht in den Griff bekommt. Die Tube ist ein echtes Wundermittelchen. Ich verwende den Apotheken-Liebling am liebsten als reichhaltige Gesichtsmaske über Nacht. Die Creme unterstützt die Gesichtshaut bei der Regeneration und beugt Irritationen vor. Sehr empfehlenswert nach dem Einsatz von Retinol. Rötungen und Irritationen klingen viel schneller ab.

#9 Mineral 89 Serum von Vichy

Gute Seren habe ich nicht nur in der Drogerie gefunden. Eines meiner liebsten Produkte bekommen Sie in so gut wie jeder Apotheke. Und zwar das Mineral 89 Serum von Vichy. Das Serum mit Hyaluronsäure und vulkanischem Wasser spendet intensive Feuchtigkeit, stärkt die Hautschutzbarriere und wirkt aufpolsternd und erfrischend. Ich verwende es am liebsten morgens, um meine müde Haut zu beleben.

#10 Feuchtigkeitscreme von CeraVe

Sie sind immer noch auf der Suche nach der besten Feuchtigkeitscreme für trockene Haut? Dann ab in die Apotheke mit Ihnen. Dort habe ich die Feuchtigkeitscreme von CeraVe für mich entdeckt. Ein echter Durstlöscher für die Haut. Dank pantentierter MVE-Wirkstoff-Freisetzung gibt die Creme die Wirkstoffe über den Tag verteilt an die Haut ab, sodass sie kontinuierlich mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Welche Marken mit Apothekenkosmetik gibt es?

In Apotheken gibt es eine Vielzahl von Kosmetikmarken, die für ihre hochwertigen Inhaltsstoffe und ihre Wirksamkeit bekannt sind. Hier sind einige der bekanntesten Marken:

  • Avène ist eine französische Marke, die für ihre Hautpflegeprodukte auf der Basis von Thermalwasser bekannt ist. Ihre Produkte sind besonders sanft und für empfindliche Haut geeignet. Besonders beliebt ist beispielsweise das Thermalwasserspray.
  • Eucerin ist eine deutsche Marke, die sich auf hochwertige Hautpflegeprodukte mit klinisch nachgewiesener Wirksamkeit spezialisiert hat. Ihre Produkte sind für verschiedene Hauttypen und -bedürfnisse erhältlich.
  • La Roche-Posay ist eine weitere französische Marke, die für ihre dermatologischen Hautpflegeprodukte bekannt ist. Ihre Produkte sind besonders für empfindliche, unreine und anspruchsvolle Haut geeignet.
  • Vichy ist eine französische Marke, die Hautpflegeprodukte mit Thermalwasser und anderen Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs herstellt. Ihre Produkte sind für verschiedene Hauttypen und -bedürfnisse erhältlich.
  • Bioderma ist eine französische Marke, die sich auf innovative Hautpflegeprodukte spezialisiert hat, die die natürliche Funktion der Haut unterstützen. Ihre Produkte sind für verschiedene Hauttypen und -bedürfnisse erhältlich.
  • Caudalie nutzt wissenschaftliche Innovationen und natürliche Inhaltsstoffe, insbesondere solche aus Weintrauben, um wirksame Hautpflege zu entwickeln. Die Produkte sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften und sind daher perfekt für die Pflege von reife Haut. Caudalie legt großen Wert auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in der Produktion. Ihre Produktlinien umfassen sowohl Gesichtspflege als auch Körperpflege.
  • Dr. Hauschka ist eine deutsche Naturkosmetik-Marke, die auf Pflanzenkraft statt Mineralöl, Parabene & Co. setzt. Das Sortiment umfasst nicht nur Hautpflege und Make-up, sondern auch homöopathische Arzneimittel.
  • Weleda: Auch die Drogerie-Naturkosmetikmarke Weleda ist in vielen Apotheken zu finden. Bekannt ist die Marke unter anderem für ihre Massageöle sowie Haut- und Körperpflegeprodukten auf Pflanzenbasis.

Diese Marken sind in der Regel in den meisten Apotheken erhältlich. Sie bieten eine breite Palette von Produkten für die tägliche Hautpflege, wie z. B. Reinigungsprodukte, Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und Anti-Aging. Hinweis: Die Verfügbarkeit der einzelnen Marken kann je nach Apotheke variieren. Es empfiehlt sich, vorab zu fragen, ob die gewünschte Marke in der Apotheke erhältlich ist.