Tipps und Tricks gegen Mimikfalten

Tipps gegen unschöne Mimikfalten

Mimikfalten verleihen unserem Gesicht nicht nur Charakter, sie verraten auch etwas über unser Alter und über unseren Gemütszustand. Vermeiden lassen sich diese Falten im Laufe des Lebens nicht, mit den richtigen Pflegetipps bleibt die Haut jedoch länger glatt und faltenfrei.

Tipps und Tricks gegen Mimikfalten© Jacob Wackerhausen/iStock
Tipps gegen unschöne Mimikfalten

Das Runzeln der Stirn beim konzentrierten Arbeiten, das Zusammenkneifen der Augen bei Sonnenschein oder einfach nur ein herzliches Lachen – unser Gesicht ist ständig in Bewegung. Dass dies nicht ganz spurlos an unserer Haut vorbeigeht, ist kein Wunder. Dabei können Lachfalten oder kleine Grübchen einem Gesicht das gewisse Etwas verleihen, wer Pech hat, wirkt mit tiefen Falten im Gesicht aber älter oder bekommt gar einen missmutigen Gesichtsausdruck. Was gegen Krähenfuße und Co. hilft? Die richtige Hautpflege und einfache Gymnastikübungen für das Gesicht!

Glatte Haut ohne Skalpell - Die richtige Gesichtsreinigung und eine professionelle Behandlung bei der Kosmetikerin können das Hautbild dauerhaft verbessern© iStockphoto/Thinkstock
Reinigungsprodukte für jeden Hauttyp: Auch die beste Creme nützt wenig, wenn die Haut nicht gut gereinigt ist. Erfahren Sie hier alles über eine gute Gesichtspflege>>

Die richtige Gesichtspflege ist das A und O für eine faltenfreie Stirn und Augenpartie. Wer regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme, eine sanfte Abschminklotion und eine reichhaltige Nachtpflege verwendet, kann kleinen Fältchen wunderbar vorbeugen. Auch Gesichtsmasken mit Anti-Aging-Wirkung können unschöne Mimikfalten glätten und zu einem sichtbar jüngerem Hautbild führen.

Make-up entfernen ist ein Muss

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit in der Pflege-Routine, kann es dennoch immer mal wieder passieren, dass wir nach einem langen Tag und einer langen Nacht in voller Make-up-Montur in die Kissen sinken. Wer seine Haut lange faltenfrei und glatt halten will, für den gehört das Abschminken umso mehr zum abendlichen Pflichtprogramm. Denn Make-up-Reste können die Haut verkleben, austrocknen und spröde machen - es entstehen Falten. Greifen Sie am besten auf eine milde Waschlotion zurück, die die Kosmetika entfernt und die Poren sanft reinigt. Verzichten Sie hin und wieder auf Foundation, Puder und Co. und starten Sie ungeschminkt in den Tag - Ihre Haut wird es Ihnen danken!

Nach der Reinigung: eine reichhaltige Nachtpflege

Ist das Gesicht porentief gereinigt, sollte die Haut über Nacht mit einer Creme Hilfe zur Regeneration erhalten. Die Nachtpflege kann deshalb ruhig reichhaltiger – sprich mit mehr Ölanteilen – ausfallen. Am Morgen können Sie etwaige Reste mit warmen Wasser entfernen und eine leichte Feuchtigkeitspflege auftragen. Das Ergebnis: ein gesundes und ebenmäßiges Hautbild.

Granatapfelkerne im Schälchen© intophoto
Granatapfel für die Schönheit: Das Multitalent gegen den Alterungsprozess: der Granatapfel>>

Die Kraft der Natur: Granatapfel als Maske

Die Pflege-Basics haben Sie verinnerlicht? Dann verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer natürlichen Gesichtsmaske. Geben Sie Kerne und Fruchtfleisch eines Granatapfels in einen Mixer, bis eine homogene Masse entstanden ist. Tragen Sie diese auf das gereinigte Gesicht auf und lassen sie die Maske etwa 25 Minuten einwirken. Die in der Frucht enthaltenen Antioxidantien und Vitamine wirken wie eine Verjüngungskur für die Haut. Achtung: Die rote Farbe des Granatapfels färbt und kann unschöne Flecken auf Textilien hinterlassen.
Noch ein Tipp: Ob Masken, Lippenpflege oder Cremes, stellen Sie Ihre Kosmetik auf natürlicher Basis ganz einfach selbst her. Wir haben einige Rezepte für Sie zusammengestellt.

Viel Wasser, ausreichend Schlaf und Gymnastik für straffe Haut

Neben der richtigen Pflege gibt es noch andere Tricks mit guter Wirkung gegen tiefe Mimikfalten. Sie sollten Ihren Körper unbedingt mit ausreichend Flüssigkeit versorgen: Wasser trinken ist nicht nur gesund, sondern schützt Ihre Haut vor dem Austrocknen und somit vor Fältchen. Genügend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung tragen ebenfalls zu einem jungen und frischen Hautbild bei. Wer Nikotin, Alkohol und zu viel Sonne meidet, reduziert die Faltenbildung automatisch.

Zornesfalten auf der Stirn und hängende Mundwinkel können aber auch ganz einfach wegtrainiert werden. Für unschöne Mimikfalten gibt es einige Übungen, die Sie in den Alltag integrieren können. Mehr über Gesichtsgymnastik lesen Sie hier >>

Blumen-Extrakte für die Schönheit
Blumen sehen nicht nur im Garten oder als Strauß auf dem Tisch toll aus, auch als natürliche Hautpflege enthalten sie wahre Wunder-Wirkstoffe. Ob gegen Fältchen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...