Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nuxe Trockenöl Erfahrungen: Wie gut ist das Multitalent für Körper, Gesicht und Haare?
Ob Körper, Haare oder Gesicht. Das Nuxe Trockenöl gilt seit vielen Jahren als echter Geheimtipp. Aber lohnt sich der Kauf? Hier teile ich meine Erfahrungen mit dem Öl der französischen Beauty-Brand.

Das Nuxe Trockenöl gibt es in verschiedenen Varianten.
Wenn es um französische Beauty geht, dann sind die Produkte von Nuxe ganz vorne mit dabei. Ganz besonders das Trockenöl Huile Prodiguise. Doch was macht dieses nicht gerade günstige Öl so besonders? Darauf gehe ich in meinem Bericht (inklusive gesammelter Erfahrungen mit Haaren, Gesicht und Körper) näher ein.
Was kann das Trockenöl von Nuxe?
Das Nuxe Trockenöl Huile Prodigieuse verwöhnt und pflegt nicht nur Körper, sondern auch Gesicht und Haare das ganze Jahr über mit 7 wertvollen und zu 100 % pflanzlichen Ölen: Tsubaki-Öl, Arganöl, Macadamiaöl, Borretschöl, Kamelienöl, Haselnussöl und Süßmandelöl. Das Besondere an dem Öl? Es zieht sofort ein und hinterlässt keinen fettigen oder klebrigen Film auf der Haut. Außerdem besteht es zu 96 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. Neben dem klassischen Huile Prodiguise gibt es noch die blumige Variante Florale, die schimmernde Edition mit dem Namen Or und das beruhigende Huile Prodigieuse mit Néroli-Noten. Meine Erfahrungen in diesem Artikel werden sich jedoch hauptsächlich auf das klassische Trockenöl der Marke konzentrieren.
Meine Erfahrungen mit dem Trockenöl von Nuxe
Vor über 15 Jahren habe ich bei einem Besuch in Paris nicht nur mein Herz an die französische Hauptstadt verloren, sondern auch an das dort beheimatete Trockenöl von Nuxe. Ein spontaner Kauf, auf den viele weitere folgen sollten. Auch wenn der Preis stolz ist: Ich persönlich möchte das Öl seither nicht mehr in meiner Pflegeroutine missen. Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, habe ich meine Erfahrungen für Sie zusammengefasst:
#1 Pflegt den Körper
Ich liebe den Moment, wenn ich nach einer ausgiebigen Runde Pilates und der anschließenden Dusche meinem Körper mit dem Trockenöl von Nuxe verwöhnen kann. Der zarte Duft und die ultraleichte Formulierung fühlen sich jedes Mal wie eine kleine Spa-Behandlung in meinen eigenen vier Wänden an. Die Haut sieht nach dem Auftragen nicht nur gepflegt aus, sie bekommt auch einen schönen Glow. Am besten in die noch leicht feuchte Haut einmassieren!

Das Trockenöl von Nuxe pflegt die Haut und verleiht ihr einen schönen Glow.
Im Frühjahr und Sommer verwende ich übrigens sehr gerne das Nuxe Trockenöl Or. Die Variante des Trockenöls ist mit natürlichen Perlmuttpartikeln angereichert und sorgt für einen unwiderstehlichen Glow und eine zarte Tönung der Haut. So sieht meine blasse Haut auch ohne Selbstbräuner immer wie von der Sonne geküsst aus.
#2 Fürs Gesicht geeignet
Das Trockenöl von Nuxe ist nicht nur für die Pflege von Körper und Haaren, sondern auch fürs Gesicht geeignet. Ich verwende es sehr gerne auf Reisen, um meine trockene Haut im Gesicht oder am Körper zu pflegen. Das praktische Design ist über den Wolken einfach unschlagbar. Schöner Nebeneffekt: Der zarte Blumenduft belebt sofort die Sinne und macht gute Laune. Doch Vorsicht: Ich persönlich würde das Trockenöl von Nuxe nicht als dauerhafte Gesichtspflege verwenden. Das Öl enthält Parfum, welches vor allem empfindliche und trockene Haut reizen und bei Sonneneinstrahlung sogar zu Irritationen führen kann.
#3 Leichte Pflege für die Haare
Haaröle sind meinen feinen Haaren oft viel zu reichhaltig. Ganz im Gegensatz zum Trockenöl von Nuxe. Ein kurzer Sprühstoß genügt und ich habe die perfekte Menge Öl für meine Haare parat. Ich gebe das Trockenöl am liebsten als zusätzliche Pflege in meine Haarspitzen und Längen. Die natürlichen Öle spenden Feuchtigkeit und lassen meine Haare außerdem richtig gut duften. Da wird selbst das tollste Haarparfum ganz schnell überflüssig.
#4 Praktisches Design
Ich bin ein echter Körperöl-Junkie und habe schon einige Produkte getestet. Vom Design her finde ich das Nuxe Trockenöl jedoch am praktischsten. Die eckige Flasche liegt super in der Hand, dank des Sprühkopfes gelangt außerdem immer genau die richtige Menge Trockenöl an Körper, Gesicht und Haare. Ich habe nie das Gefühl, zu viel Öl erwischt zu haben. Bei anderen Körperölen war das schon häufiger der Fall. Hier stimmt jedoch alles!

Das Trockenöl von Nuxe ist mit einem praktischen Sprühkopf ausgestattet.
Eine kleine Sache gibt es aber trotzdem zu beachten. Meine Erfahrungen mit dem Nuxe Trockenöl haben mir gezeigt, dass man es beim Aufsprühen am besten nur mit einer Hand einmassiert. Verwendet man beide Hände und möchte danach noch ein wenig des Öls aufsprühen, sind die Hände etwas fettig, wodurch der Sprühkopf nicht mehr so leicht gedrückt werden kann.
#5 Klebt nicht und zieht schnell ein
Ich liebe Körperöle. Nur leider brauchen viele Produkte oft nicht nur ewig, bis die in die Haut eingezogen sind, sie kleben auch. Von Trockenöl von Nuxe kann man das jedoch nicht behaupten. Auf die Haut aufgesprüht und einmassiert, zieht das Trockenöl innerhalb kürzester Zeit ein und hinterlässt ein schön gepflegtes Gefühl - ganz ohne zu kleben oder zu fetten.

Das Or Trockenöl (rechts) verleiht einen zarten Schimmer. Der Klassiker (links) ist farblos.
Dank des Sprühkopfes kommt das Trockenöl immer perfekt dosiert heraus. Der feine Ölnebel legt sich wie ein zarter Film auf die Haut und muss danach nur noch einmassiert werden. Dank des Sprühkopfes ist das Trockenöl von Nuxe übrigens sehr ergiebig ist. Das gefällt mir besonders gut. Dadurch ist das Öl nicht schon nach dreimaliger Benutzung wieder halbleer. Bei einem stolzen Preis von 38 Euro für 100 ml fände ich das auch ziemlich ärgerlich. Eine kleine Menge des Trockenöls genügt, um Haare, Körper und Gesicht zu verwöhnen und zu pflegen. Ich komme mit meinem Nuxe Trockenöl locker bis zu 8 Monate hin.
#6 Himmlischer Duft
Ich kaufe das Trockenöl von Nuxe übrigens nicht nur wegen der tollen Wirkung seit nunmehr 15 Jahren ständig nach. Es duftet so ganz nebenbei auch noch besser als jedes Parfüm. Oft verwende ich das Trockenöl sogar anstelle von Parfüm. Das Trockenöl duftet ganz zart blumig und leicht cremig. Wie ein richtig teures Parfüm, nur eben im Öl-Format. Wenn ich meinem Körper damit einmassiert habe oder einen Spritzer des Öls in meine Haare gebe, bekomme ich wirklich IMMER Komplimente. Der Parfüm-Öl-Mix sorgt außerdem dafür, dass der Duft ewig auf der Haut hält.
Lohnt sich das Trockenöl von Nuxe für 38 Euro? Mein Fazit
Mit fast 38 Euro für 100 ml will der Kauf des Trockenöls von Nuxe wirklich gut überlegt sein. Wer jedoch einmal über seinen Schatten gesprungen ist und das Geld wirklich investiert, der will garantiert nicht mehr ohne. Das Design, die Pflegewirkung, die Inhaltsstoffe - bei diesem Beauty-Produkt stimmt einfach jedes Detail. Ich bin dann auch gerne bereit, für so tolle Pflegeprodukte etwas mehr Geld auszugeben als üblich. Zudem ist es super ergiebig, was bei ähnlichen Produkten in dieser Preisklasse ebenfalls nicht die Regel ist. Wenn mir meine Erfahrung als Beauty-Redakteurin etwas gezeigt hat, dann das: Nicht jedes teure Produkt ist empfehlenswert. Außer, man greift zu den richtigen. Und dazu zählt das Trockenöl von Nuxe in jeder Hinsicht.
Auch diese Trockenöle kann ich empfehlen
Natürlich kenne ich auch noch ein paar andere Körperöle, die Haut, Haare und Gesicht verwöhnen und pflegen. Diese 6 Produkte haben einen ebenso festen Platz in meinem Beauty-Herzen verdient:
#1 Waldspaziergang Trockenöl von Primavera
Wussten Sie, dass japanische Ärzte Waldbaden auf Rezept verschreiben? Wenn ich es hierzulande mal wieder nicht in die umliegenden Wälder schaffe, greife ich nach einem stressigen Tag gerne auf das Waldspaziergang Trockenöl von Primavera zurück. Fühlt sich toll an und man fühlt sich wirklich so, als ob man mitten im Wald steht.
#2 Trockenöl von Cattier
Die Produkte der französischen Beauty Brand Cattier verwende ich seit meiner frühesten Jugend. Mein absoluter Liebling ist das Trockenöl. Das Trockenöl von Cattier mit Kamelie, Argan und Jojoba hält trockene Haut schön geschmeidig und sorgt für einen natürlichen Glow. Für die Haarpflege kann ich es ebenfalls empfehlen, da es ohne Parfum auskommt.
#3 Trockenöl von Moroccanoil
Auch das Trockenöl von Morrocanoil zählt zu meinen absoluten Favoriten für die tägliche Pflege. Es pflegt die Haut und die Haare mit Arganöl und enthält neben Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren auch noch Oliven- und Avocadoöl. Das Öl ist zart parfümiert und kommt ohne Parabene aus.