
Sie wollen wissen, was gegen Marionettenfalten hilft? Wir verraten es.
Jenseits der 30 machen sie sich langsam aber sicher bemerkbar: Falten. Unsere Haut verliert an Elastizität und zieht hier und da feine Linien und sichtbare Mimikfalten. Besonders bekannt: Marionettenfalten. Da die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgeprägte Marionettenfalten besitzt, werden sie manchmal scherzhaft auch als Merkel-Falten bezeichnet.
Im Video: Die besten Lebensmittel gegen Falten
Was sind Marionettenfalten?
Marionettenfalten sind deutliche Falten, die auf beiden Seiten von den Mundwinkeln senkrecht nach unten zu den Kieferlinien verlaufen. Sie erhalten ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu den Unterteilungen des Kiefers bei klassischen Marionetten-Figuren aus Holz, mit denen Mundbewegungen ermöglicht werden.
Ursachen: So entstehen Marionettenfalten
Die Entstehung von Marionettenfalten ist ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit, was zu Faltenbildung führen kann. Darüber hinaus spielen jedoch weitere Faktoren eine Rolle, ob sich Marionettenfalten ausprägen, oder nicht. Wir verraten Ihnen, welche Ursachen es dafür gibt.
1. Alter
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut natürlicherweise an Elastizität und Kollagen, was zu Faltenbildung führt. Die Produktion von Hyaluronsäure nimmt ebenfalls ab, was die Verringerung des Volumens und der Feuchtigkeit in der Haut zur Folge hat.
2. Genetik
Die Veranlagung zur Faltenbildung kann genetisch bedingt sein – vor allem für bestimmte, charakteristische Mimikfalten. Wenn Ihre Eltern oder Großeltern frühzeitig Marionettenfalten entwickelt haben, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch davon betroffen sind.
3. Sonneneinstrahlung
Übermäßige Sonnenexposition kann dazu führen, dass die Haut vorzeitig altert und Faltenbildung begünstigt. UV-Strahlen schädigen die Kollagenfasern in der Haut und beeinträchtigen die Elastizität. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Haut täglich mit einer Sonnencreme zu schützen und direkte, lange Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
4. Rauchen
Rauchen ist nicht nur schädlich für die allgemeine Gesundheit, sondern kann auch die Hautalterung beschleunigen. Die chemischen Bestandteile im Tabakrauch schädigen die Kollagen- und Elastinfasern in der Haut, was ebenfalls zu einer ausgeprägteren Faltenbildung führen kann.
5. Ausgeprägte Mimik
Menschen, die häufig bestimmte Gesichtsausdrücke machen, wie zum Beispiel das Zusammenziehen der Mundwinkel oder das Zusammenpressen der Lippen, können dazu neigen, Marionettenfalten zu entwickeln. Diese wiederholten Bewegungen können die Haut schwächen und zu Faltenbildung beitragen.
Tipp: Es ist wichtig zu beachten, dass Marionettenfalten nicht ausschließlich aufgrund einer einzigen Ursache entstehen, sondern oft das Ergebnis einer Kombination von Faktoren sind.
Marionettenfalten loswerden: Das kann man tun
Es gibt verschiedene Optionen, um gegen Marionettenfalten vorzugehen. Im Alltag ist die wichtigste Maßnahme gegen die Faltenbildung eine gute Hautpflegeroutine. Die regelmäßige Verwendung von topischen Cremes und Seren, die Anti-Aging-Inhaltsstoffe wie Retinol, Peptide, Vitamin C, Niacinamide oder Hyaluronsäure enthalten, hilft dabei, die Haut jung zu halten. Effektive Wirkstoffe verbessern die Hautstruktur und können sogar das Erscheinungsbild von feinen Falten reduzieren und mildern. Es ist wichtig, diese Produkte regelmäßig und über einen längeren Zeitraum anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Marionettenfalten wegtrainieren mit dieser Übung
Eine beliebte Vorgehensweise gegen Falten ist außerdem das Anwenden von Gesichtsmassagen und Übungen, um die Muskeln im Gesicht zu stärken, die Durchblutung und den Lymphfluss zu verbessern. Obwohl dies nicht die Falten selbst beseitigt, kann es dazu beitragen, dass die Haut optisch deutlich straffer und glatter aussieht.
Und so geht's:
- Ziehen Sie die Wangen ein und formen Sie einen Kussmund.
- Halten Sie die Position 10 Sekunden und wiederholen Sie die Übung etwa 5 Mal.
- Für mehr Intensität legen Sie den Kopf in den Nacken.
Es ist wichtig zu beachten, dass Marionettenfalten nicht vollständig wegtrainiert werden können. Die besten Ergebnisse werden oft durch eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden erzielt, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Es ist ratsam, einen Dermatologen oder Schönheitsspezialisten zu konsultieren, um eine professionelle Beratung und Anleitung zu erhalten.
Unterspritzen von Marionettenfalten
Professionelle Behandlungsmöglichkeiten gegen Marionettenfalten sind die optisch effektivste Methode. Eine beliebte Option ist das Unterspritzen von Fillern wie Hyaluronsäure, um die Falten aufzufüllen und das Volumen im Bereich der Mundwinkel wiederherzustellen. Dies kann zu einer sofortigen Verbesserung des Erscheinungsbildes führen, die jedoch nicht permanent ist und regelmäßige Auffrischungen erfordert.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Botox-Injektionen, um die Muskeln im Bereich der Mundwinkel zu entspannen und so die Faltenbildung vorzubeugen oder zu reduzieren. Diese Behandlung kann ebenfalls vorübergehende Ergebnisse liefern und muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
Neben diesen gängigen Behandlungsmethoden gibt es auch andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Laserbehandlungen, chemische Peelings oder sogar minimalinvasive chirurgische Eingriffe. Diese Optionen sollten jedoch mit einem dermatologischen Facharzt besprochen werden, um die beste Vorgehensweise für den individuellen Fall zu bestimmen.