Die besten Handcremes aus der Drogerie

Gerade im Herbst und Winter neigen unsere Hände besonders stark dazu, trocken, rau oder sogar rissig zu sein. Daher brauchen sie jetzt eine Extraportion Pflege, um auch in der kalten Jahreszeit streichelzart zu sein. Welche Drogerie-Handcremes die besten sind, erfahren Sie hier.

Frau cremt ihre Hände ein

In der kalten Jahreszeit müssen Hände deutlich öfter eingecremt werden.

© Foto: Pexels/Karolina Grabowska

Die kalte Jahreszeit macht nicht nur unserer Gesichtshaut zu schaffen, auch unsere Hände haben mit den niedrigen Temperaturen zu kämpfen. Und da wäre noch das tägliche Händewaschen, das die dünne Haut zusätzlich austrocknet und rissig werden lässt. Mit einer guten Handcreme lassen sich Trockenheit, Spannungsgefühle und rissige Stellen zum Glück gut vermeiden.

Das sind die besten Handcremes aus der Drogerie

Streichelzarte und gepflegte Hände? Wir wissen, welche Handcremes aus der Drogerie Sie gut durch den Herbst und Winter bringen.

1. Intensive Care Handcreme von Lavera

Die wunderbare Bio-Handcreme Lavera Intensive Care enthält wertvolle organische Inhaltsstoffe wie Mandelöl, Sheabutter und Jojobaöl, die die Hände geschmeidig halten und mit Feuchigkeit versorgen. Sie ist speziell für die trockene Haut geeignet, also perfekt für raue Winterhände!

2. Sanddorn Express Handcreme von Weleda

Die Marke Weleda bekommen Sie ebenfalls in der Drogerie –  die Weleda Express Handcreme Sanddorn ist reich an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren. Mit Inhaltsstoffen wie Bienenwachs oder Sesamöl pflegt sie strapazierte, rissige Hände und schützt Hände und Nagelbett gleichzeitig vor Feuchtigkeitsverlust. Dabei verwöhnt die Handcreme mit einem angenehmen Citrusduft und zieht schnell ein.

3. 3in1 Repair Handcreme von Nivea

Spannungsgefühle, rissige Haut und Trockenheit? Gehören mit der 3in1 Repair Handcreme von Nivea ganz schnell der Vergangenheit an. Die reichhaltige Soforthilfe-Formel pflegt beanspruchte und trockene Haut mit Dexpanthenol und versorgt sie den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit.

4. Shea Ultra Handcreme von Mixa

Die hochverträgliche Mixa Shea Ultra Soft Hand & Nagel Creme ist mit 23 Prozent pflanzlichem Glyzerin sowie Sheabutter für die sehr trockene Haut gedacht. Die Handcreme beruhigt raue Hände sofort und stärkt die natürliche Hautbarriere. Sogar nach dem Händewaschen fühlen sich die Hände weich an.

Wie oft sollte Handcreme aufgetragen werden?

Es gibt keine genaue Regel, wie oft Handcreme aufgetragen werden sollte, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Grundsätzlich ist es jedoch ratsam, die Hände regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen, insbesondere nach dem Waschen oder bei trockener Haut im Herbst und Winter. Eine gute Faustregel ist es, die Handcreme mindestens zweimal täglich aufzutragen, am besten morgens und abends vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf kann sie auch öfter verwendet werden, zum Beispiel nach dem Kontakt mit aggressiven Substanzen oder bei kaltem Wetter. Wichtig ist, die Creme gründlich in die Haut einzumassieren, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Wie lange ist Handcreme haltbar?

Handcreme ist ein beliebtes Produkt, um trockene und strapazierte Hände zu pflegen. Doch wie lange kann man sie eigentlich verwenden, bevor sie abläuft? Die Haltbarkeit von Handcreme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Zusammensetzung und den Konservierungsstoffen. In der Regel beträgt die Haltbarkeit einer ungeöffneten Handcreme etwa 2 Jahre. Nach dem Öffnen sollte man die Creme innerhalb von 6-12 Monaten aufbrauchen, da sie danach ihre Wirksamkeit verlieren kann. Um die Haltbarkeit zu verlängern, ist es wichtig, die Handcreme kühl und trocken zu lagern und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Noch mehr Tipps für schöne Hände finden Sie hier: