Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haarewaschen vor dem Friseur – ja oder nein?
Mit fettigen Haaren zum Friseur – ja oder nein? Was das angeht, machen wir tatsächlich immer wieder denselben Fehler. Welcher das ist, verraten wir hier!
Bevor wir zum Zahnarzt gehen putzen wir uns die Zähne, bevor zum Friseur gehen, waschen wir uns die Haare – oder etwa nicht? Geht es um die Frage "Haare vor dem Friseur waschen oder nicht?" machen wir nämlich immer wieder denselben Fehler. Wir verraten, wie es richtig geht!
Sollten wir uns vor dem Friseurbesuch die Haare waschen?
Wir nehmen die Auflösung direkt vorweg: Wer einen Termin beim Friseur hat, muss seine Haare tatsächlich nicht extra waschen. Auch wenn das vielleicht nicht so angenehm ist, kann der Friseur so viel besser die individuelle Beschaffenheit der Haare beurteilen und entscheiden, welche Pflege am besten für das Haar geeignet ist. So kann der Friseur zum Beispiel feststellen, ob es sich tatsächlich um eine fettige – oder vielleicht doch eher um eine feuchte Kopfhaut handelt. Sich zweimal am Tag die Haare zu waschen, ist außerdem nicht gerade gesund für die Kopfhaut.
Keine Sorge, für das Schneiden macht es keinen Unterschied, ob die Haare frisch gewaschen sind oder nicht. Aber, ganz wichtig:Zu fettig dürfen die Haare für den Friseurbesuch dann auch wieder nicht sein, weshalb wir nicht länger als drei Tage auf das Haarewaschen verzichten sollten. Stylingprodukte sollten kurz vor dem Friseurbesuch ebenfalls nicht verwendet werden.
Ungewaschene Haare sind besser fürs Färben
Und auch, wenn die Haare gefärbt werden sollen, ist es besser, sie vorher nicht zu waschen. Beim Haarewaschen wird der natürliche Fettfilm der Kopfhaut entfernt und das kann besonders bei Menschen mit empfindlicher Kopfhaut zum Problem werden, denn Schadstoffe können so schneller eindringen. An dem Endergebnis, also der Farbe selbst, ändert es aber natürlich nichts, ob die Haare gewaschen sind oder eben nicht.
Vor dem Friseurbesuch: Trockenshampoos gegen einen fettigen Ansatz verwenden
Trauen wir uns mit fettigen Haaren einfach nicht vor die Tür, verschafft ein Trockenshampoo Abhilfe. Trockenshampoo entzieht dem Haar überschüssigen Halt, ohne dabei Rückstände zu hinterlassen. Duftstoffe sorgen außerdem dafür, dass wir uns den ganzen Tag frisch fühlen. Am besten, man sprüht das Trockenshampoo mit genügend Abstand auf das Haar, um einen pudrigen Ansatz zu vermeiden.