
Elegant und klassisch
Ein Dutt passt einfach zu jeder Gelegenheit und in Kombination mit Zopf auch perfekt auf's Oktoberfest. Durch die geflochtene Struktur wird der Klassiker Wiesn-tauglich!
Diese Anleitung wurde uns zur Verfügung gestellt von Pantene Pro-V.
Ein Dutt passt einfach zu jeder Gelegenheit und in Kombination mit Zopf auch perfekt auf's Oktoberfest. Durch die geflochtene Struktur wird der Klassiker Wiesn-tauglich!
Diese Anleitung wurde uns zur Verfügung gestellt von Pantene Pro-V.

Französischen Zopf flechten
Das Haar straff nach hinten nehmen und auf Ohrhöhe einen leicht seitlich versetzten, französischen Zopf beginnen. Dazu das Haar in drei gleich breite Strähnen einteilen und bei jeder Flechtung von außen Haare hinzunehmen, bis alle Haare im Zopf verarbeitet sind.
Das Haar straff nach hinten nehmen und auf Ohrhöhe einen leicht seitlich versetzten, französischen Zopf beginnen. Dazu das Haar in drei gleich breite Strähnen einteilen und bei jeder Flechtung von außen Haare hinzunehmen, bis alle Haare im Zopf verarbeitet sind.

Zopf einschlagen
Den Zopf bis zu den Spitzen flechten. Anschließend seitlich über den Handrücken einschlagen, einrollen und als eine Art geflochtenen Dutt am Hinterkopf drapieren. Alles mit Haarklammern unsichtbar feststecken. Wichtig dabei: Die Haarspitzen so einschlagen, dass sie im Dutt verschwinden.
Den Zopf bis zu den Spitzen flechten. Anschließend seitlich über den Handrücken einschlagen, einrollen und als eine Art geflochtenen Dutt am Hinterkopf drapieren. Alles mit Haarklammern unsichtbar feststecken. Wichtig dabei: Die Haarspitzen so einschlagen, dass sie im Dutt verschwinden.

Fertig!
Der fertige Look kann sich sehen lassen: Die Frisur ist klassisch und elegant, durch die geflochtenen Elemente aber trotzdem verspielt und besonders.
Der fertige Look kann sich sehen lassen: Die Frisur ist klassisch und elegant, durch die geflochtenen Elemente aber trotzdem verspielt und besonders.
1 /
4