Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ein Produkt für Alles: Dieser Make-up-Trend ist super praktisch
Seien wir mal ehrlich: Wer hat schon morgens Zeit – und Lust –, sich ein komplettes Make-up aufzulegen? Ein bisschen Farbe soll’s aber trotzdem sein? Dann haben wir da einen Make-up-Trend für Sie, der Sie in nur wenigen Minuten erstrahlen lässt – und das ganz ohne tausend Utensilien.
Beauty-Trend: Monochromatic Make-up
Der schnelle Weg zum frischen Look lautet: Monochromatic Make-up. Hierbei tragen wir auf Augen, Lippen und Wangen die gleiche Farbe auf. Und wäre es nicht toll, wenn wir dafür auch einfach ein einziges Produkt verwenden könnten? Kein Problem! Wir brauchen dafür einfach einen Rouge mit cremiger oder flüssiger Textur. Der Trend spart also nicht nur Zeit, sondern auch Platz in unserer Beauty-Bag!
Im Video: Perfekt organisiert am Schminktisch
3 Möglichkeiten, mit denen das schnelle Make-up gelingt:
1. Der Klassiker: Creme-Blush
Creme-Blushes eignen sich hervorragend für den monochromen Look. Am besten wird das Produkt mit den Fingern aufgetragen. Durch die Körperwärme schmilzt es leicht und lässt sich dadurch leichter auftragen. Der Vorteil am Creme-Blush ist, dass sie die Farbintensität sehr gut dosieren können. Starten Sie lieber mit etwas weniger Farbe und tragen bei Bedarf anschließend mehr auf.

2. Für Fortgeschrittene: Rouge-Sticks
Rouge-Sticks benötigen am Anfang ein bisschen Übung, sind dann aber richtige Game-Changer. Üben Sie beim Auftragen nicht zu viel Druck aus. Tragen Sie das Rouge lieber in einzelnen Punkten auf, als einen kompletten Streifen entlang des Wangenknochens zu ziehen. Anschließend verblenden Sie das Produkt mit den Fingern oder einem Pinsel.

Perfekt für unterwegs: Der Rouge-Stick von Nudestix hat einen integrierten Pinsel, der sich zum Reinigen sogar abschrauben lässt >>
3. Für Profis: Liquid Blush
Bei flüssigen Rouge Produkten ist viel Fingerspitzengefühl gefragt! Benutzt man zu viel oder verblendet es nicht gut, kann es sehr schnell fleckig aussehen. Daher empfiehlt sich ein Liquid Blush vor allem für richtige Make-up-Pros.

2nd Skin Effect: Das Liquid Blush von Rare Beauty verschmilzt perfekt mit der Haut >>