Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Haarmaske für 4 Euro aus der Drogerie pflegt trockenes Haar
Gerade im Winter benötigen die Haare eine intensivere Pflege. In der Drogerie haben wir eine Haarmaske gesichtet, die günstig und effektiv ist.
Schals, Kälte und Heizungsluft strapazieren auch unsere Haarpracht im Winter. Daher ist jetzt eine Intensivpflege vonnöten. Setzen Sie hin und wieder auf eine pflegende Haarmaske, welche die Mähne stärkt.
Lesen Sie auch, welches Shampoo bei Haarausfall hilft >>
Im Video: Mütze-Tragen im Winter – Trockenshampoo rettet die Frisur
Wer kennt es nicht? Bei Kälte muss eine Mütze angezogen werden und prompt ist die Frisur zerstört. Nicht mit diesen Tricks!
Selbstgemachte Haarmaske mit Honig herstellen
Wer es richtig nachhaltig mag, kann übrigens auch eine Haarmaske aus Lebensmitteln herstellen und in die Haare einarbeiten. Dafür benötigen Sie lediglich folgende Dinge:
- 1 Ei
- Olivenöl
- Honig
- 1 Becher Bio-Joghurt
Geben Sie einen Esslöffel Honig und Olivenöl in den Joghurt. Danach das Ei hinzufügen, und gut verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. In die Haare auftragen und dann am besten 20 Minuten einwirken lassen, bevor Sie das Ganze wieder auswaschen.
So oft verwöhnen wir unsere Haare mit der Maske
Im Winter empfehlen wir die Haare einmal die Woche mit einer Haarmaske zu verwöhnen. So werden auch trockene Spitzen mit viel Feuchtigkeit versorgt und Ihre Mähne winterfest gemacht. Etablieren Sie die Haarmaske in Ihre Pflegeroutine und suchen Sie sich vielleicht sogar einen festen Tag aus, an dem Sie sich Zeit für die Haare nehmen.
Unser Tipp: Verwöhnen Sie die Haare nach der Dusche noch mit einem pflegendem Haaröl. Dieses sollten Sie am besten nur in trockene Spitzen einarbeiten. Sparen Sie den Ansatz aus. Entweder ins noch feuchte Haar geben oder nach dem Föhnen auftragen.
Hier finden Sie weitere Haarmasken, die sich lohnen: