Die 3 besten Haartrockner für unterwegs

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Einen Haartrockner! Top gestylt geht es nur in den Urlaub, wenn auch die Haare sitzen. 

Da sitzt die Frisur einfach! Wer auch auf Reisen nicht auf einen Föhn verzichten möchte, sollte sich für ein Modell entscheiden, welches kaum Platz im Koffer einnimmt und am besten zusammenklappbar ist. Reiseföhne sind in verschiedenen Preiskategorien und Qualitäten erhältlich. Wir wissen, bei welchen Modellen sich eine Anschaffung wirklich lohnt. 

Lesen Sie auch: Koffer, die leicht und praktisch sind >> 

Im Video: Haare richtig föhnen – Diesen Fehler würde ein Friseur niemals machen

Der perfekte Reiseföhn ist kompakt und leistungsstark

Ein guter Föhn auf Reisen sollte vor allem zwei Eigenschaften vereinen: Kompaktheit und Leistungsstärke. Schließlich möchten wir unterwegs nicht unnötig viel Platz im Koffer verschwenden, aber dennoch einen Föhn haben, der die Haare schnell und effektiv trocknet. Ein kompakter Reiseföhn passt problemlos in jede Tasche und ist leicht zu transportieren. Gleichzeitig sollte er jedoch genügend Power haben, um auch dickes oder langes Haar schnell zu trocknen. Zusätzliche Funktionen wie eine Kaltluftstufe oder verschiedene Aufsätze sind ebenfalls praktisch, um das Styling unterwegs zu erleichtern.  

Das können unsere Favoriten

Die 3 ausgewählten Haartrockner für unterwegs überzeugen damit, dass sich die Produkte einfach zusammenklappen und mitnehmen lassen. Sie sind zudem leicht und damit ideal, wenn Sie auf Reisen mit dem Flugzeug auf zusätzliche Kilos verzichten möchten. Dennoch stehen die Haartrockner für unterwegs auch herkömmlichen Föhnen keineswegs in puncto Leistungsstärke nach. 

Sind Reiseföhne günstiger?

Ja, Reiseföhne sind in der Regel günstiger als herkömmliche Haartrockner. Dies liegt vor allem daran, dass sie kompakter und leichter sind und weniger Funktionen bieten. Reiseföhne sind speziell für den Einsatz unterwegs konzipiert und eignen sich daher ideal für Reisen oder den Gebrauch im Fitnessstudio. Obwohl sie kleiner sind, bieten sie dennoch ausreichend Leistung, um das Haar schnell zu trocknen. Darüber hinaus sind Reiseföhne oft energieeffizienter, was zu einer Kostenersparnis beim Stromverbrauch führt.