Der "Asymmetric Bob" von Emma Stone ist DER Trend-Haarschnitt im Herbst

Auch im Herbst 2023 sind Bob-Frisuren wieder voll im Trend – ganz besonders angetan hat es uns jetzt der "Asymmetric Bob", der Dank Emma Stone schon fast so etwas wie DAS Hair-Must-have der Saison ist. 

Wir lieben Emma Stone – und das nicht zuletzt, weil sie uns immer wieder mit coolen Looks überrascht. Ihr neuester Styling-Clou: Seit kurzem zeigt sie sich nicht nur mit einer neuen Haarfarbe (Platinblond!), sondern auch mit einem neuen Haarschnitt – dem "Asymmetric Bob".

Was ist der "Asymmetric Bob"?

Für den "Asymmetric Bob" werden die Haare auf unterschiedliche Längen geschnitten, wodurch eine Seite länger ist als die andere und ein ungleichmäßiger Look entsteht. Der "Asymmetric Bob" sollte unbedingt regelmäßig nachgeschnitten werden, damit er seine asymmetrische Form beibehält.

Im Video: Emma Stone macht’s vor – deshalb wollen alle einen asymmetrischen Bob

Übrigens: Zu verdanken hat Emma Stone den coolen Look ihrer Friseurin Mara Rozak, die ihr dafür etwa fünf Zentimeter Haarlänge abschnitt. 

Wem steht der "Asymmetric Bob"?

Das Tolle am asymmetrischen Bob: Er eignet sich sowohl für glattes, als auch für welliges Haar und kann immer wieder neu interpretiert werden. Vor allem an Frauen mit feinen Gesichtszügen sieht der "Asymmetric Bob" toll aus, denn diese setzt er besonders gut in Szene. Außerdem lässt der Bob das Gesicht ein wenig schmaler wirken. 

So stylt man den "Asymmetric Bob" am besten

Um den Effekt vom "Asymmetric Bob" zu verstärken, sollte er immer mit einem Seitenscheitel gestylt werden. Leichte Beach Waves sorgen für noch mehr Leichtigkeit, im Sleek Look hingegen sieht der Bob besonders edel aus. Darf es eine Extra-Portion Volumen sein? Dann die Haare unbedingt mit einer Rundbürste föhnen und das Ergebnis mit etwas Haarspray fixieren.