Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Contouring geht jetzt SO und sieht noch natürlicher aus
Beim perfekten Make-up darf das Contouring natürlich nicht fehlen! Durch gezielte Schattierungen wirkt das Gesicht definierter, jünger und praller. Damit der Look aber auch so richtig schön natürlich aussieht, gibt es jetzt eine neue Technik und wir verraten, wie sie funktioniert.
Definiertes Gesicht dank Contouring
Hohe Wangenknochen, ein süßes Stupsnäschen und eine definierte Jawline – alles kein Problem mit der richtigen Schmink-Technik. Beim Contouring werden mit Bronzer und Co. bestimmte Gesichtspartien betont, andere kaschiert. Das Problem? Wenn wir die Akzente nicht gut verblenden, fällt die Schummelei direkt ins Auge. Doch zum Glück gibt es jetzt eine neue Methode, die uns einen natürlichen Contouring-Effekt verspricht: Underpainting.
Im Video: 2-Finger-Regel beim Auftragen
Underpaiting: So funktioniert der Make-up-Trick
Anstatt wie bisher zuerst die Foundation aufzutragen und anschließend die Gesichtskonturen zu betonen bzw. zu kaschieren, läuft’s beim „Underpainting“ genau andersherum:
1. Contouring-Stick
Einen dunkleren Contouring-Stick auf Wangen, Schläfen, Haaransatz und Kinnlinie auftragen und gut verblenden.
2. Highlighter
Highlighter auf den Nasenrücken auftragen. Dadurch wirkt die Nase schmaler. Unterhalb des Brauenbogens aufgetragen, wirkt es wie ein Lifting und der Blick ist wacher.
3. Concealer
Mit einem Concealer Augenringe und dunkle Schatten kaschieren.
4. Foundation
Nachdem die Struktur geschaffen wurde, wird die Foundation aufgetragen.
5. Rouge
Abschließend mit einem Pinsel etwas Creme-Rouge auf Wangen und Nase auftragen.
Extra-Tipp: Zum Verblenden eignet sich auch hervorragend ein Beauty-Blender. Damit die Übergänge möglichst sanft und natürlich sind, sollten Sie das Make-up-Ei ein wenig anfeuchten – das verspricht auch noch mal extra Halt!
Make-up-Artist Mary Phillips zeigt, wie die Technik funktioniert
Verantwortlich für den TikTok-Trend ist Promi-Visagistin Mary Philipps, die auch Hollywood-Stars wie Hailey Bieber und Kendall Jenner schminkt. In ihrem TikTok-Video zeigt sie noch einmal, wie die Underpainting-Technik funktioniert.
Mit diesen Produkten gelingt das Underpainting
