Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Den besten Lipgloss für Glanz und Volumen gibt es in jeder Drogerie - und er ist super günstig
Ein guter Lipgloss verleiht den Lippen tollen Glanz und Volumen. Aber welcher ist der beste? Beauty-Redakteurin Isabell Stiller verrät ihren Geheimtipp aus der Drogerie, der es spielend leicht mit jedem Luxusprodukt aufnehmen kann.

Lipgloss verleiht den Lippen eine Extraportion Volumen und Glanz.
- Den besten Lipgloss gibt es für 9 Euro in jeder Drogerie
- Was kann der Maybelline Lifter Lipgloss?
- Wie wird der Lifter Lipgloss von Maybelline aufgetragen?
- Auch diese Lipglosse zählen zu den besten auf dem Markt
- Was ist besser: Lippenstift oder Lipgloss?
- Welcher Lipgloss ist der beste?
- Was macht einen guten Lipgloss aus?
- Wie hält Lipgloss länger?
Ein Beauty-Produkt, ohne das ich nie das Haus verlassen würde? Da muss ich gar nicht lange nachdenken: Lipgloss! Die Produkte pflegen die Lippen nicht einfach nur und kommen mittlerweile ganz ohne dieses klebrige Gefühl aus, sie verleihen auch einen schönen Glanz und schenken tolles Volumen. Den besten Gloss? Gib's übrigens in der Drogerie.
Den besten Lipgloss gibt es für 9 Euro in jeder Drogerie
Ob High End oder Drogerie, mit Farbe oder durchsichtig: Lipgloss gibt es für jeden Geschmack. Als Beauty-Redakteurin habe ich natürlich schon einige Produkte getestet. Mein Fazit? Wer auf der Suche nach dem besten Lipgloss ist, muss gar nicht tief in die Tasche greifen. Meinen persönlichen Favoriten gibt es für gerade mal 9 Euro in jeder Drogerie. Und zwar den Maybelline Lifter Gloss:
Was kann der Maybelline Lifter Lipgloss?
Warum ich nicht mehr ohne den Lifter Lipgloss von Maybelline möchte? Dafür gibt es eine ganze Reihe an guten Gründen. Zum Beispiel die Farben! Vor allem Silk, Moon, Ice und Petal zählen zu meinen absoluten Favoriten. Die Rosatöne tauchen die Lippen in zarte Farbe und unterstreichen ihre natürliche Schönheit. Es kommt aber noch besser. Der Lipgloss ist außerdem mit Hyaluronsäure angereichert. Die wiederum sorgt dafür, dass die Lippen voller wirken und den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt werden. Wie sich der Lipgloss anfühlt? Leicht und alles andere als klebrig. Für mich der beste Lipgloss, den ich nicht mehr in meinem Alltag missen möchte.
Wie wird der Lifter Lipgloss von Maybelline aufgetragen?
Bevor Sie den Lipgloss von Maybelline auftragen, sollten Sie die Lippen im ersten Schritt gründlich peelen. Danach können Sie die Lippen noch mit einer schnellen Lippenmaske aus Vaseline auf den Lipgloss vorbereiten. Dazu einfach eine großzügige Menge Vaseline auf die Lippen auftragen und 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Die Lippen mit einem feuchten Lappen abwischen und den Lipgloss danach ganz normal auftragen. Fertig!
Auch diese Lipglosse zählen zu den besten auf dem Markt
Nicht nur der Lifter Lipgloss von Maybelline hat es mir angetan. Auch diese Produkte von High End bis Drogerie haben das Zeug zum besten Lipgloss:
#1 Lipgloss von Dior
Bei Gloss mag ich es am liebsten natürlich. Am liebsten greife ich dann zum zarten Rosatönen. Mein Favorit aus dem High-End-Sortiment ist der Addict Lip Maximizer Lipgloss von Dior. 90 Prozent der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs, was mir als großer Fan von Naturkosmetik sehr wichtig ist. Die zarten Glitzerpartikel verleihen den Lippen Glanz und Volumen, der zarte Pinkton unterstreicht die natürliche Lippenfarbe. Was will man mehr?
#2 Lipgloss von Essence
Meine beste Freundin aus der Teenagerzeit und ich waren damals süchtig nach den Glossen von Essence! Daran hat sich auch heute nichts geändert. Warum ich auf den Juicy Bob Lipgloss schwöre? Die Geltextur fühlt sich unglaublich leicht an und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Stattdessen gibt's ordentlich Pflege, Glanz und Volumen pur - nicht zu vergessen den leckeren Duft nach Litchi. Köstlich!
#3 Lipgloss von Chanel
Mein erster Lippenstift war von Chanel. Logisch, dass irgendwann auch ein Lipgloss in meine Einkaufstasche wandern musste. Enttäuscht? Wurde ich nicht. Der Rouge Coco Lipgloss in der Nuance Physicalist einfach unwiderstehlich und trocknet meine Lippen selbst nach mehrmaligem Auftragen nicht aus. Mein Tipp für ein noch schöneres Finish: Am liebsten trage ich zuerst einen Lippenstift in der gleichen Nuance auf, darüber kommt dann der Lipgloss von Chanel.
#4 Lipgloss von Kiko
Roter Lippenstift sieht an mir einfach komisch aus. Mir persönlich ist das schnell too much! Der perfekte Kompromiss? Roter Lipgloss! Der 3D Hydra Lipgloss von Kiko in der Nuance Pearly Blood Orange taucht meine Lippen in einen schönen Rot-Orangeton, wirkt dank seines Glossy Finishes aber alles andere als plakativ und aufdringlich. Der perfekte Lipgloss für Minimalistinnen, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
#5 Lipgloss von Mac
Wenn Sie es gerne dezent mögen, sich aber trotzdem Volumen und Pflege wünschen, dann kann ich den Lipglass Lipgloss in der Nuance Prrr von Mac empfehlen. Der zarte Nudeton unterstreicht die natürliche Schönheit der Lippen, die feinen Schimmerpartikel sorgen für einen wahren Volumenboost und einen schönen Glanz. Jojobaöl pflegt und hält die Lippen geschmeidig. Tipp: Sieht auch toll mit einem Lippenkonturenstift und farblich abgestimmten Lippenstift aus.
Was ist besser: Lippenstift oder Lipgloss?
Im Gegensatz zu einem Lippenstift hat ein guter Lipgloss einen Plumping-Effekt und lässt Ihre Lippen sofort voller aussehen. Produkte ohne Farbe können sogar einfach über dem Lippenstift aufgetragen werden und sorgen für eine Extraportion Glanz und Volumen. Darüber hinaus ist das Auftragen von Lipgloss einfacher als das von Lippenstift. Kleine Patzer sind kaum sichtbar. Ein weiterer Vorteil von Lipgloss: Im Gegensatz zu Lippenstift trocknet Lipgloss die Lippen nicht so schnell aus.
Lesen Sie auch: Die besten Lippenöle für seidige Lippen >>
Welcher Lipgloss ist der beste?
Wenn Sie mich fragen, dann ist der beste Lipgloss aus der Drogerie ganz klar der Lifter Gloss von Maybelline New York. Wenn Sie auf der Suche nach einem High-End-Produkt sind, dann kann ich Ihnen nur die Lipglosse von Chanel und Dior empfehlen. Letztendlich ist die Wahl des Glosses aber eine sehr persönliche Entscheidung. Auf der Suche nach dem für Sie besten Lipgloss empfehle ich Ihnen daher, sich einfach durch ein paar Produkte durchzutesten. Sehr hilfreich auf diesem Weg ist auch unser Kaufratgeber für Lipgloss.
Was macht einen guten Lipgloss aus?
Woran erkennt man eigentlich einen richtig guten Lipgloss? Damit Sie beim nächsten Kauf keine klebrige Mogelpackung kaufen, die anschließend in Ihrer Kosmetiktasche verstaubt, haben wir hier die 3 wichtigsten Faktoren für Sie zusammengefasst:
1. Volumen
Das Wichtigste bei dem Kauf eines Lipglosses? Dieser sollte durch Glanzpartikel Ihre Lippen voller aussehen lassen. Achten Sie zum Schutz unserer Umwelt nur darauf, dass sich kein Mikroplastik darin befindet. Greifen Sie stattdessen zu Lipgloss mit Schimmerpartikeln aus Bio-Glitzer. Auch Inhaltsstoffe wie Chili oder Pfefferminze sorgen für Volumen.
2. Pflege
Am besten ist es natürlich auch, wenn der Lipgloss nicht nur schön aussieht, sondern auch einige pflegende Eigenschaften besitzt. So gibt es Produkte, welche Feuchtigkeit spenden und damit nicht nur als eine Art Lippenstiftersatz gesehen, sondern auch als Pflege eingesetzt werden können. Hyaluronsäure und Peptide sind immer eine gute Wahl.
3. Der richtige Applikator
Wie wir den Lipgloss auftragen, macht auch einen entscheidenden Unterschied. Ein softer Applikator schont die Lippen und ist perfekt, wenn Sie empfindlichere Haut haben. Mit einem etwas härteren Applikator lässt sich der Gloss etwas präziser auftragen. Probieren Sie sich am besten ein wenig aus, um herauszufinden, was für Sie funktioniert.
Wie hält Lipgloss länger?
Lipglosse halten nicht so lange wie Lippenstifte. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollten Sie die Lippen vorher mit ordentlich Feuchtigkeit versorgen, denn auf spröden Lippen hält der Gloss nicht sehr lange. Tragen Sie den Lipgloss gleichmäßig auf die Lippen auf und reiben Sie diese anschließend aneinander, damit sich das Produkt gut auf den Lippen verteilt. Wer richtig volle Lippen haben möchte, benutzt als Erstes einen Lipliner und zeichnet die Konturen der Lippen nach.
Unser Tipp: Ein kleiner Punkt Lipgloss auf der Mitte der Oberlippe sorgt für die Extraportion Glanz und Volumen.