5 Tagescremes mit Lichtschutzfaktor aus der Drogerie

5 Tagescremes mit Lichtschutzfaktor aus der Drogerie

Endlich werden die Tage länger und auch die Sonne lässt sich immer häufiger sehen! Und was bedeutet das? Genau! Sonnenschutz. Für alle, für die es morgens schnell gehen muss, kommen hier drei Tagescremes mit UV-Filter aus der Drogerie. Eine davon ist sogar Testsieger!

Aufstehen, anziehen, ein schnelles Frühstück und einen Kaffee für unterwegs – für viele von uns startet der Morgen oftmals hektisch und es bleibt wenig Zeit für eine ausgiebige Skincare-Routine, wie wir sie am Abend betreiben. Doch schon jetzt zum Frühlingsbeginn sollten Sie morgens eines nicht vergessen: Den Sonnenschutz. Denn der beugt nicht nur vorzeitiger Hautalterung vor, sondern schützt eben auch vor schwerwiegenden Hauterkrankungen! Zum Glück gibt es aber eben auch für alle, bei denen es schnell gehen muss, die Lösung: Tagescremes mit integriertem UV-Filter. Wir verraten Ihnen noch einmal, worauf Sie achten sollten…

Darauf sollten Sie bei UV-Filtern achten:

Viele Cremes mit LSF enthalten gefährliche Inhaltsstoffe, die sich negativ auf Körper und Umwelt auswirken können. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass ihre Creme keine giftigen Inhaltsstoffe enthält - allen voran: Octocrylen.

Gefährliche Inhaltsstoffe bei LSF

Octocrylen ist ein synthetischer UV-Filter und wird in vielen Sonnenschutzprodukten verwendet. Allerdings steht er im Verdacht, wie ein Hormon auf den Körper zu wirken. Außerdem kann es passieren, dass mit der Zeit Benzophenone als Zerfallsprodukt von Octocrylen auftreten. Benzophenone gelten als wahrscheinlich krebserregend, so Öko Test.

Das Gute: Viele Hersteller verzichten bereits auf Octocrylene und verweisen auch auf ihren Produkten darauf hin, dass diese nicht enthalten sind.

Haltbarkeit von Sonnenschutz

Der Gehalt an Benzophenon kann mit der Zeit in der Sonnencreme ansteigen, umso wichtiger ist es also, dass Sie auf das Haltbarkeitsdatum der Tages- bzw. Sonnencreme achten!

Die Höhe des Lichtschutzes

Häufig haben Tagescremes mit UV-Filter einen LSF von 15 oder 20. Im Frühjahr noch ausreichend, im Hochsommer oder bei einem längeren Aufenthalt in der Sonne allerdings nicht mehr. Hier sollten Sie immer einen LSF von mindestens 30 verwenden.

Sonnencreme schützt uns zwar vor gefährlicher UVA- und UVB-Strahlung, brennt aber leider oft auch höllisch in den Augen. Zum Glück haben wir jetzt eine tolle...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...