Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Tagescremes mit LSF aus der Drogerie
Wenn die Tage wieder länger und sonniger werden, darf auch eine Tagescreme mit LSF nicht fehlen. Sie pflegt und schützt die Haut in einem Schritt. Hier stellen wir Ihnen die 5 besten Produkte aus der Drogerie vor.

Tagescremes mit LSF schützen und pflegen unsere Haut in einem Schritt.
Aufstehen, anziehen, ein schnelles Frühstück und einen Kaffee für unterwegs – für viele von uns startet der Morgen oftmals hektisch und es bleibt wenig Zeit für eine ausgiebige Skincare-Routine, die für viele von uns aus Gesichtscreme, Sonnenschutz und Make-up besteht. Zum Glück gibt es aber eben auch für alle, bei denen es schnell gehen muss, die Lösung: Tagescremes mit integriertem UV-Filter!
Die besten Tagescremes mit LSF aus der Drogerie
Tagescremes mit Lichtschutzfaktor pflegen nicht nur, sie schützen die Haut auch vor vorzeitiger Hautalterung und schwerwiegenden Hauterkrankungen. Gute Cremes gibt es schon für kleines Geld in der Drogerie. Die 5 besten stellen wir Ihnen hier vor.
#1 Hypershield Tagescreme mit LSF von Nø Cosmetics
Mein persönlicher Favorit unter den Gesichtscremes mit LSF ist die Hypershield Tagescreme von Nø Cosmetics. Die Creme pflegt die Haut mit Grüntee-Extrakten und Echinacea, spendet Feuchtigkeit und schützt sie mit einem organischen Lichtschutzfaktor 30 vor schädlicher UVA-/UVB-Strahlung. Dank Clean-Beauty-Konzept sind auch keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Sehr gute Verträglichkeit
- Für Gesicht und Körper geeignet
- Vegane Formulierung
- Frei von Mineralölen, Silikonen, Parabenen und PEGs
Die Hypershield Tagescreme mit LSF von Nø Cosmetics ist in Drogerien wie dm, Müller, Rossman und Budni erhältlich und kostet dort ca. 15 Euro.
#2 Anti-Falten Power Tagescreme mit LSF von Isana
Ein echtes Schnäppchen unter den Tagescremes mit LSF haben wir im Onlineshop von Rossmann für Sie entdeckt. Die Anti-Falten Power Tagescreme mit LSF 30 punktet aber nicht nur mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Auch die Wirkung überzeugt. Die Tagescreme mit LSF ist mit Macadamianuss-Öl, Sojaöl, Panthenol sowie Q10 und Tripeptid angereichert. Ein echter Wirkstoff-Cocktail, der die Haut schützt, strafft, definiert und geschmeidig hält.
Die Vorteile auf einen Blick
- Sehr gutes Preis- und Leistungsverzeichnis
- Zieht schnell ein
- Gut als Make-up-Unterlage geeignet
- Weißelt nicht
- Tolles Hautgefühl
Die Anti-Falten Power Tagescreme mit LSF von Isana ist eine Eigenmarke von Rossmann und im Onlineshop und den Geschäften erhältlich.
#3 Sensitive LSF 15 Tagescreme von Hej Organic
Ein Muss für alle Naturkosmetik-Fans: Wenn Sie sensible Haut haben, die schnell mit Reizungen oder Rötungen reagiert, dann ist die Sensitive LSF 15 Tagescreme von Hej Organic vielleicht die perfekte Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor für Sie. Die sanfte Formulierung stärkt mit Hanföl, Hafer- und Kamillenextrakt die natürliche Schutzbarriere und wirkt außerdem antibakteriell, entzündungshemmend sowie beruhigend.
Die Vorteile auf einen Blick
- Ideal für empfindliche und sensible Haut
- Natrue-zertifiziert, vegan und tierversuchsfrei
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Lässt sich sehr gut verteilen
- Rollt nicht ab
Die Sensitive Tagescreme mit LSF von Hej Organic ist in Drogerien wie dm, Müller und Budni für ca. 15 Euro erhältlich.
#4 Expert Lift Cellular Tagescreme mit LSF von Nivea
Zu den beliebtesten Tagescremes mit LSF aus der Drogerie zählt auch die Expert Lift Cellular Multi-Effekt Anti-Age Tagespflege von Nivea. Die top bewertete Creme verfügt über einen Lichtschutzfaktor von 30 und schützt die Haut so optimal vor vorzeitiger Hautalterung, Altersflecken sowie UV-induzierten Zellschäden. Und nicht nur das: Die mit Hyaluronsäure und Bakuchiol angereicherte Tagescreme (eine gut verträgliche Retinol-Alternative) erhöht außerdem die Zellaktivität in der Haut, hilft gegen einen voranschreitenden Elastizitätsverlust und spendet intensive Feuchtigkeit.
Die Vorteile auf einen Blick
- Sorgt für einen frischen Teint
- Lässt sich sehr leicht auftragen
- Sehr reichhaltige Formulierung
- Gute Verträglichkeit bei empfindlicher Haut
- Sehr ergiebig
- Ideal für reife Haut geeignet
Die Expert Lift Cellular Tagescreme mit LSF von Nivea ist in Drogerien wie Rossmann, Müller, dm und Budni für ca. 20 Euro erhältlich.
#5 Revitalift Filler Hyaluron Tagescreme LSF 50 von L'Oréal Paris
Auch L’Oréal hat eine empfehlenswerte Tagescreme mit LSF im Sortiment, die von Fans von Drogerie-Kosmetik für Ihre Wirkung geschätzt wird. Die Rede ist von der Revitalift Filler Hyaluron Tagescreme mit LSF 50 von L’Oréal Paris. Die Gesichtscreme spendet satte 48 Stunden Feuchtigkeit, schützt unsere Haut vor UV-Strahlen und trägt mit Hyaluronsäure außerdem zur Glättung und Milderung von Falten und Linien bei. Was will man mehr?
Die Vorteile auf einen Blick
- Für jeden Hauttyp geeignet
- Mildert Falten und Linien
- Spendet intensive Feuchtigkeit
- Strafft und polstert die Haut auf
- Weißelt und fettet nicht
- Sehr hoher Lichtschutzfaktor
Die Revitalift Filler Hyaluron Tagescreme LSF 50 von L'Oréal Paris ist bei dm, Rossmann, Müller und Budni für ca. 15 Euro erhältlich.
Was bringt eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor?
Eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) spendet nicht nur Feuchtigkeit und pflegt die Haut, sondern schützt sie zusätzlich auch noch vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, die zu vorzeitiger Hautalterung, Pigmentflecken und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen können. Der LSF in der Tagespflege wirkt wie eine Barriere gegen diese Strahlen und hilft, das Risiko dieser Schäden zu minimieren. Zudem kann eine Tagescreme mit LSF die Effektivität von Make-up verbessern, indem sie als glättende Basis dient und die Haltbarkeit erhöht.
Ist eine Tagescreme mit LSF ausreichend als Sonnenschutz?
Nein. Eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor bietet zwar einen gewissen Schutz, dieser reicht jedoch nicht aus, um das Gesicht vollständig vor der Sonneneinstrahlung sowie schädlichen UVA- und UVB-Strahlen zu schützen. Folgende Gründe sprechen gegen eine Tagescreme mit LSF als Alternative zu klassischer Sonnencreme:
Der Schutz lässt nach
Um den ganzen Tag über vor der Sonneneinstrahlung geschützt zu sein, müssten Sie die Tagescreme mit Lichtschutzfaktor mehrmals am Tag auftragen. Das geht natürlich schlecht, wenn bereits Make-up auf das Gesicht aufgetragen wurde. Schweiß, Berührungen und Co. tragen ebenfalls dazu bei, dass die Wirkung von Tagescremes mit LSF schneller nachlässt.
Statt Beauty-Filter: Dieser Drogerie-Primer sorgt für porenlose Haut >>
Sie bräuchten viel Produkt
Um Ihre Gesichtshaut so effektiv wie eine klassische Sonnencreme vor der Sonne zu schützen, bräuchten Sie zudem Unmengen an Produkt. Tagescremes mit LSF bieten nämlich nur einen begrenzten Schutz, was nicht zuletzt an dem doch recht niedrigen LSF liegt. Die verwendete Menge reicht zudem einfach nicht aus, um einen 100 % Schutz zu gewährleisten
Sonnencreme auftragen: Wie oft und wie viel ist genug?
Wirkung von Marke zu Marke unterschiedlich
Tagescremes mit LSF gibt es für jedes Budget und jedes Hautbedürfnis. Wer seine Haut effektiv vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen möchte, sollte jedoch auch folgendes im Hinterkopf behalten: Die Wirksamkeit der Produkte kann sich von Marke zu Marke stark unterscheiden.
Für wen ist eine Tagescreme mit LSF geeignet?
Das Schöne an Tagescremes mit Lichtschutzfaktor? Die Produkte sind für wirklich alle Hauttypen und jedes Alter geeignet. Wer "normale" Sonnencreme im Gesicht nicht so gerne mag, für den sind Tagescremes mit LSF die perfekte Lösung. Die Formulierungen sind im Vergleich zu klassischen Sonnencremes deutlich leichter sowie weniger glänzend und klebrig. Auch wenn Sie morgens Zeit bei der Hautpflege Zeit sparen möchten, sind Tagescremes mit LSF ideal. Sie Cremes pflegen und schützen die Haut in nur einem einzigen Schritt. Wer auf eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor setzt, sorgt außerdem dafür, dass die Haut länger frisch und jugendlich aussieht.
Tipps für den Kauf einer Tagescreme mit LSF
Viele Tagescremes mit LSF enthalten gefährliche Inhaltsstoffe, die sich negativ auf Körper und Umwelt auswirken können. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass ihre Creme keine giftigen Inhaltsstoffe enthält - allen voran: Octocrylen.
Gefährliche Inhaltsstoffe meiden
Octocrylen ist ein synthetischer UV-Filter und wird in vielen Sonnenschutzprodukten verwendet. Allerdings steht er im Verdacht, wie ein Hormon auf den Körper zu wirken. Außerdem kann es passieren, dass mit der Zeit Benzophenone als Zerfallsprodukt von Octocrylen auftreten. Benzophenone gelten als wahrscheinlich krebserregend, so Öko Test.
Das Gute: Viele Hersteller verzichten bereits auf Octocrylene und verweisen auch auf ihren Produkten darauf hin, dass diese nicht enthalten sind.
Haltbarkeit des Sonnenschutzes beachten
Der Gehalt an Benzophenon kann mit der Zeit in der Sonnencreme ansteigen, umso wichtiger ist es also, dass Sie auf das Haltbarkeitsdatum der Tages- bzw. Sonnencreme achten!
Die richtige Höhe des Lichtschutzes
Häufig haben Tagescremes mit UV-Filter einen LSF von 15 oder 20. Im Frühjahr noch ausreichend, im Hochsommer oder bei einem längeren Aufenthalt in der Sonne allerdings nicht mehr. Hier sollten Sie immer einen LSF von mindestens 30 verwenden.
Im Test von Stiftung Warentest: Die beste Drogerie-Sonnencreme gibt's bei dm >>
Tagescreme mit Lichtschutzfaktor richtig auftragen
Um voll und ganz von der Wirkung Ihrer Tagescreme mit LSF zu profitieren und ein Weißeln oder Abrollen zu vermeiden, sollte die Creme richtig aufgetragen werden. Und das geht so:
- Das Gesicht im ersten Schritt gründlich reinigen und abtrocknen.
- Danach die Tagescreme mit Lichtschutzfaktor in die Haut einmassieren. Nehmen Sie sich für den Schritt lieber etwas mehr Zeit, um ein Weißeln zu vermeiden.
- Lassen Sie die Tagescreme mit Lichtschutzfaktor gut in die Haut einziehen. Tragen Sie Foundation, Concealer oder Puder zu früh auf, kann sich die Tagescreme abrollen und zu einem sogenannten Pilling-Effekt führen.
- Ist die Tagescreme mit LSF vollständig eingezogen, können Sie Ihr Gesicht wie gewohnt schminken.
Tipp: Gerade silikon- und plastikhaltige Make-up-Produkte neigen zum Abrollen und sollten daher nicht mit einer Tagescreme mit Sonnenschutz gemischt werden.
Quellen:oekotest.de