
Florian Martens und Stefanie Stappenbeck sind "Ein starkes Team".
"Ein starkes Team" ist der ZDF-Hauptstadtkrimi mit viel Spannung und Humor – und sie spielt die weibliche Hauptrolle: Stefanie Stappenbeck ist eine beliebte Schauspielerin im deutschen Fernsehen. Welche Filme und Serien sie berühmt gemacht haben und wie sie lebt, wenn sie nicht gerade vor der Kamera steht, das verraten wir hier.
Wie wurde Stefanie Stappenbeck berühmt?
Stefanie Stappenbeck wurde am 11. April 1974 in Potsdam geboren und wurde schon mit neun Jahren von Talentscouts des damaligen DDR-Fernsehens entdeckt. Ihre ersten Rollen spielte sie in Filmen wie "Die Weihnachtsgans Auguste" oder "Der Elterntauschladen". Einen wirklichen Vorteil hatte sie in ihrer späteren Karriere dadurch aber nicht: Denn obwohl sie schon früh erste Erfahrungen sammelte, wurde sie von der renommierten Schauspielschule "Ernst Busch" Berlin abgelehnt. Doch auch ohne Diplom in der Tasche startete Stefanie Stappenbeck als Schauspielerin durch und eroberte zunächst Theaterbühnen wie das Berliner Ensemble und die Hamburger Kammerspiele.
Aus welchen Filmen und Serien kennt man Stefanie Stappenbeck?
Ab 1995 war Stefanie Stappenbeck dann auch wieder in Film und Fernsehen zu sehen – zum Beispiel in Produktionen wie dem dreiteiligen Doku-Drama "Die Manns – ein Jahrhundertroman" oder in einigen "Tatort"- und "Polizeiruf-110"-Folgen. Von 2013 bis 2016 übernahm sie dann sogar eine der Hauptrollen im Hamburger "Tatort" und spielte die Ex-Frau von Til Schweiger. Ihre wohl bekannteste Rolle ist allerdings die der Linett Wachow an der Seite von Florian Martens in der ZDF-Fernsehserie "Ein starkes Team", die sie seit März 2016 spielt. 2020 war sie außerdem im Film "Die Hochzeit" zu sehen, wieder an der Seite von Til Schweiger.
Hat Stefanie Stappenbeck Kinder?
Stefanie Stappenbeck steht zwar in der Öffentlichkeit, schafft es aber, ihr Privatleben so gut es geht zu schützen. Was allerdings bekannt ist, ist, dass Stefanie Stappenbeck von 2010 bis 2018 mit dem Schlagzeuger Christopher Farr verheiratet war und das Paar eine gemeinsame Tochter hat. Die beiden sollen sich das Sorgerecht und damit die Zeit teilen, die sie mit ihrer Tochter verbringen.
Quellen: zdf.de, prisma.de, web.de, gala.de