Paradise: Netflix-Thriller mit Iris Berben geht viral

Haben Sie schon den neuen Netflix-Thriller „Paradise“ mit Iris Berben geschaut? Wenn nicht, wird es Zeit – denn der Film wird nicht ohne Grund gehyped.

Der neue Thriller auf Netflix befasst sich mit einem beängstigenden Zukunftsszenario.

© Netflix

"Paradise": Im Netflix-Thriller wird Lebenszeit zu Geld

Thriller sind Geschichten, die Spannung oder Nevernkitzel erzeugen – so die Definition. Und das passiert mit dem neuen Netflix-Hit „Paradise“ ganz bestimmt. Hier geht es um ein ganz besonderes Zukunftsszenario: Lebenszeit wird zur Ware. Was das für die Menschheit und die Gesellschaft bedeutet…?

Iris Berben und Kostja Ullmann in den Hauptrollen von "Paradise"

Iris Berben und Kostja Ullmann statten den deutschen Netflix-Filmhit mit namhafter Besetzung aus. 

Im Film kann Lebenszeit von einer zur anderen Person übertragen werden – allerdings nur, wenn man es sich finanziell leisten kann, und einen kompatiblen Spender findet. Dies wird für Sophie Theissen (Iris Berben) zum Problem: Sie steckt als AEON-Leitung hinter dem Biotech-Startup, das Lebenszeit zu Geld macht, findet aber für sich selbst keinen passenden Spender, um sich zu verjüngen.

Kostja Ullmann, als Max, versucht seine Freundin zu beschützen, die aufgrund von Geldproblemen 40 Lebensjahre opfern soll.

Darum geht es im Film

Paradise befasst sich kritisch mit der Entwicklung des Jugend- und Schönheitswahns und wirft ebenfalls einen bedenklichen Blick auf die Macht und die gesellschaftliche Spaltung, die mit Geld einhergeht.

Quelle: Netflix