
Laura Karasek bei "Gefragt – Gejagt", dem Quiz-Marathon mit Alexander Bommes im Ersten.
Sie hat sich für eine Karriere in der Öffentlichkeit entschieden – und das mit großem Erfolg: Laura Karasek ist derzeit eine der gefragtesten TV-Moderatorinnen in Deutschland. Alles über ihre Karriere auf Umwegen, ihre berühmten Eltern und ihre eigene kleine Familie, erfahren Sie hier.
So wurde Laura Karasek berühmt
Laura Karasek ist die Tochter von Publizist Hellmuth Karasek und Literaturkritikerin Armgard Seegers. Zunächst wollte sie jedoch nicht in die Fußstapfen ihrer berühmten Eltern treten: Laura studierte Rechtswissenschaft und arbeitete anschließend als Rechtsanwältin in der renommierten Wirtschaftskanzlei Clifford Chance.
Erst 2010 moderierte sie ihre erste TV-Show, 2012 wagte sie einen weiteren Schritt in die Öffentlichkeit und veröffentlichte ihren Debüt-Roman. Als sie 2015 mit der Sendung "Die Geschichte eines Abends" für den Grimme-Preis nominiert wurde, war klar: Laura Karasek ist nicht nur die "Tochter von …", sondern ein echtes Multitalent, das sich seine eigene Karriere erfolgreich erarbeitet hat.
Übrigens: Wusste Sie, dass Laura Karasek einen Podcast hatte? In "Künstliche Intelligenz" talkte sie im Jahr 2021 gemeinsam mit Sophia Thomalla wöchentlich über zeitlose Themen mit aktuellem Bezug.
Laura Karasek wird am Samstag, den 05. August um 20:15 Uhr im Promi-Special von "Gefragt – Gejagt" im ARD zu sehen sein.
Mit wem ist Laura Karasek verheiratet?
Und auch privat läuft es rund bei der beliebten TV-Moderatorin: Seit 2013 ist Laura Karasek mit dem Banker Dominic Briggs verheiratet, 2015 brachte sie Zwillinge zur Welt. Wie ihre Kinder heißen, ist nicht bekannt.
Im Video: Laura Karaseks Mann – das ist Dominic Briggs
Laura Karasek über den Tod ihres Vaters
Nicht nur den heutigen Fernseherfolg seiner Tochter, auch das Aufwachsen der Zwillinge kann Hellmuth Karasek nicht mehr miterleben – denn er verstarb 2015 im Alter von 81 Jahren. Gegenüber BILD sagte Laura Karasek einmal: "Ich denke sehr oft an ihn, hätte ihn so gern als Ratgeber. Er war immer kritisch, aber auch großzügig und liebevoll. Mir ist er noch so lebhaft vor Augen, im Herzen, ich höre noch seine Stimme. Er wäre hoffentlich stolz auf mich."