Cynthia Micas: So tickt die beliebte Schauspielerin

Cynthia Micas ist eine der Hauptdarstellerinnen im neuen "Bremerhaven-Krimi". Uns hat sie in einem Interview verraten, was die neue Krimi-Reihe und vor allem ihre Rolle der Lisa Cunningham so besonders macht.  

Cynthia Micas als Lisa Cunnigham im "Bremerhaven-Krimi: Tödliche Fracht".

Cynthia Micas als Lisa Cunnigham im "Bremerhaven-Krimi: Tödliche Fracht".

© Foto: Radio Bremen/Jörg Landsberg

Mit dem "Bremerhaven-Krimi" läuft im Dezember 2023 ein neuer ARD Donnerstags-Krimi vom Stapel. In einer der Hauptrollen: Cynthia Micas. In einem Interview haben wir der Schauspielerin ein paar spannende Infos zum Film und den Dreharbeiten entlocken können.

Karriere von Cynthia Micas

Cynthia Micas wurde am 2. Februar 1990 in Berlin geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zum Schauspiel und spielte von 2004 bis 2005 eine der Hauptrollen in der Kinder- und Jugendserie "Schloss Einstein". Von 2009 bis 2013 absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Doch nicht nur Film- und Fernsehen haben es ihr angetan: So gehörte Cynthia Micas zum Beispiel einige Jahre zum Ensemble des Maxim-Gorki-Theaters und spielte auch am Residenztheater in München.

Cynthia Micas im Interview zum neuen "Bremerhaven-Krimi"

Wenn mit "Tödliche Fracht" am 14.12.2023 um 20:15 der erste "Bremerhaven-Krimi" im Ersten läuft, ist sie ganz vorn mit dabei: Cynthia Micas spielt die eigensinnige Expertin der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Lisa Cunnigham. Doch warum eigentlich eigensinnig? Im Interview hat uns Cynthia Micas alles über ihre neue Rolle verraten!

Mit dem "Bremerhaven-Krimi" startet ein neues Format auf dem Sendeplatz des Donnerstags-Krimis. Was macht die neue Reihe so besonders?

Der Krimi befasst sich mit einer Zolleinheit in Bremerhaven, durch den Hafen dort ist es eines der wichtigsten Drehkreuze für den weltweiten Warenverkehr im Norden, aber auch für den Drogenhandel nach Europa.

Warum glauben Sie, sind es gerade Krimi-Reihen, die ZuschauerInnen vor die Bildschirme locken?

Es könnte die Macht der Gewohnheit sein, gepaart mit der Faszination für Kriminalfälle, die theoretisch direkt vor der eigenen Haustür passieren könnten. Und dem Vergnügen daran, bei vielen Fällen vor dem Fernseher, wie die Kommissare im Film, zu ermitteln, wie alles zusammenhängt.

Im Film geht es um eine neu gegründete Spezialeinheit, bestehend aus verschiedenen Ermittlern. Mussten auch Sie als Schauspieler sich erst einmal als Einheit zurechtfinden?

Mai Sack hat einen wunderbaren Cast zusammengestellt. Da fiel es leicht, direkt "eine Einheit" zu spielen. Ich hatte große Freude mit den KollegInnen.

Sie spielen die Expertin der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Lisa Cunningham, Ihre Rolle wird eher als eigenwillig beschrieben. Warum?

Ja, Lisa Cunningham ist ein Sturkopf und reagiert manches Mal impulsiv. Das ist aber niemals böse gemeint. Sie ist sehr ehrgeizig und will einer Spur direkt nachgehen. Dabei vergisst sie dann auch mal, wie riskant einige ihrer Aktionen sind und vorher ihre KollegInnen mit ins Boot zu holen.

Bremerhaven bietet die perfekte Kulisse für einen düsteren Krimi, Sie selbst leben im bunten, quirligen Berlin – ein Kultur-Schock oder ein Ort, an den Sie gerne zum Drehen wiederkommen?

Gerne kehre ich wieder, aber dann lieber im Frühling oder Sommer. Der Winter dort fühlte sich noch rauer an als der Berliner-Winter.

Quellen: cynhtiamicas.com, daserste.de